Zum Seiteninhalt

Focusrite Scarlett 18i20 4th Gen

9 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Focusrite Scarlett 18i20 4th Gen
€ 692
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Runde Sache mit leicht eckigen Abstrichen
Wellenstrom 26.11.2024
Die Installation auf dem PC entpuppte sich als kleiner Horror inkl. Komplettabsturz des Rechners. Es brauchte einen 2. Versuch, bis das installieren der Focusrite Control 2 gelang.
Die offizielle Darstellung der Pegelanzeige ist falsch. Die Kanalnummerierung der Ausgänge und die db-Werte sind nicht (weiß) hintergrundbeleuchtet, wie es auf den Bildern den Anschein hat.
Nun jut, aber es rennt und die Bedienung ist logisch und durchdacht.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
03.12.24
Rennen tut nicht mehr viel, sobald es in die DAW geht. Als Audio- Eingabegerät in Presonus Studio One 6 nicht zu gebrauchen. Kein Mikrosignal oder Instrumentensignal aufnehmbar, kein sauberes Routing. Ich gehe davon aus, dass da noch Reste der zuvor installierten und vermutlich nicht komplett deinstallierten Scarlett der 2. Generation das aktuelle Gerät dahingehend blockieren.
Focusrite sollte das Treiber-, Installations und Deinstallationsproblem schleunigst in den Griff kriegen. Ein Hardwareproblem ist auszuschließen. Audiosignale gehen ansonsten (solange man nicht in der DAW aufnimmt) rein und raus.
Lt. Gerätemanager: Die Geräteeinstellungen für ... wurden aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Geräteübereinstimmung nicht von der vorherigen Betriebssysteminstallation migriert.
-------
11.12.24
Support von Focusrite wurde kontaktiert. Hilfsbereites Team - Kompliment. Allerdings verweisen sie gerne schnell auf Anfängerfehler, die man nach 15 Jahren Usererfahrungen mit diesen Audio-Interfaces nicht mehr macht (Routing Fehler). Am Ende half nur die Selbsthilfe. Die bestand darin, dass ich nach x-tem Hin und Her, Installation, Deinstallation, quasi im Ping Pong Verfahren, welches nichts brachte, einfach die Hardware via Focusrite Control 2 resetete. "Gerät zurücksetzen" - "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Nun funktioniert das Dingen top. Also, mein Tipp bei ähnlichen Problemen: Den Oschi einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
6
8
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Sehr gutes Interface zu einem günstigen Preis
Harteliu 25.11.2024
Da ich mir ein neues MacBook Pro mit M4 Prozessor zugelegt habe, konnte ich mein altes Focusrite Clarett 8 PreX nicht mehr nutzen. Mit dem klaren nicht verfälschenden Sound dieses Interfaces war sehr zufrieden, und bin deshalb sehr happy, dass FR ein neues Interface herausgebracht hat! Focusrite Control 2 installiert, Interface angeschlossen. Kurze Konfiguration und alles läuft perfekt. Die technischen Features erspare ich mir, das kann jeder nachlesen. Fazit: ein feines Interface zu einem super Preis. Hundertprozentige Empfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Auch Live überzeugend
UnendlichT 13.06.2025
Macht genau was es soll. Ich nutze ein neues Mac Book mir M4 Prozessor und die Installation von Focusrite Control 2 war unproblematisch.
Ich hatte das Scarlett nun 5 Tage im Dauereinsatz um ein Event mit Livemusik und Sprechern zu unterstützen. Das vorhandene Multicore hat hochfrequente Einstreuungen eingefangen, die sich nicht beseitigen liessen und ein unangenehmes Rauschen und knistern in den Boxen erzeugt. Wir haben dann das ganze Event über das Scarlett laufen lassen. Ohne Probleme. Dazu habe ich ein 44m langes aktives USB Kabel benutzt, da der PC auf dem Mischertisch stehen musste und das Scarlett auf der Bühne. Was soll ich sagen es hat alles funktioniert kein Rauschen kein Knacken keine nennenswerte Latenz. Zu alledem konnte ich die Live Darbietungen auch noch mitschneiden, auf allen 8 Kanälen. Ich würde sagen, härte Test bestanden.
Zum Sound nur soviel, unsere Sängerin sagte, dass Sie mit dem Scarlet das erste Mal ihre eigene Stimme als ihre Stimme erkannt hat. Klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Focusrite Scarlett 18i20 4th Gen