Erst einmal ein ganz ganz großes Dankeschön an Thomann.
Anders wäre es gar nicht mehr möglich, sich ein Interface zuzulegen.
3 Tage habe ich gesucht und mich dann doch im Netz wieder von Focusrite überzeugen lassen. Ich hatte vorher das Focusrite Solo Gen1. Uralt, läuft heute noch. Ich war immer happy mit dem Sound.
Nun habe ich mir einen Synth zugelegt und brauchte einen Stereo Input.
Es musste ein neues Interface her.
Audient14 vom Kumpel ausgeliehen: Sound "Schwächer" als beim alten Focusrite? Verrückt. Aber naja, 3 Tage mit dem Audient gearbeitet zur Überbrückung bis das 2i2 Gen3 kommt.
Paar Aufnahmen vom Synth gemacht mit dem Audient, alles tutti.
Heute das 2i2 Gen3 bekommen, Synth dran, Aufnahme gemacht: HÄÄÄÄ?!
Wieder ein riesen Unterschied. Nur diesmal noch leider "schlechter" als das Solo Gen1
Ich habe das Gefühl, dass die Focusrite ihren ganz eigenen "Wärmeren" Sound bei den Aufnahmen UND beim Kopfhörerausgang hinzufügt.
Habe mir ein kleines Projekt angehört was ich mit der Audient angefangen hatte. War ne ganz normale bereits gemischte Kick (Sample) Im projekt, hatte keine Probleme damit. Mit der 2i2 hat der Bass mir in den Kopf gescheppert. Das bedeutet, dass ich das Gefühl habe dass hier im Bass- und Mittenbereich angehoben wird und bei den Höhen etwas gesenkt wird um diesen "Wärmeren" Klang zu erzeugen.
Und dann gings los hier. Abwechselnd die Kopfhörer an die Solo Gen1, 2i2 Gen3, Audient.
Die 2i2 hat leider am schlechtesten für mich geklungen. Die Stereo-Stage war noch eingeschränkter als beim Audient.
Am größten war die Stereofläche beim Solo GEN 1. Das merkte ich bei den Delays auf dem Synth. Gefolgt vom Audient.
Da ich elektronische Musik mache, muss der Synth so clean wie möglich aufgenommen werden, ohne "gefärbt" zu werden.
Das war mir mit dem 2i2 leider nicht möglich. Mit AIR hatte ich es kurzzeitig probiert aber dann ein ganz mieses Gefühl bei bekommen. 
Ich möchte einfach nicht, dass das Signal bei Eingang verändert wird.
Von daher, einen großen Dank an Thoman, dass ich das Gerät testen durfte. Aber es geht leider zurück.