Zum Seiteninhalt

Fulltone Full-Drive 3

23 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Fulltone Full-Drive 3
€ 199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Klasse Gerät aber kein Ersatz für den Vorgtänger FD2
KaiS 17.07.2014
Super Idee von Mike Fuller, den Boost switchable vor oder hinter den Overdrive zu platzieren. So hat man zwei Geräte in einem. Der FD3 ist aber keineswegs ein Ersatz für den FD2, denn er klingt trotz ähnlichem Konzept total anders.

Die Verzerrung ist insgesamt in beiden modes etwas härter und irgendwie fuzziger. Der 90smode ist aus meiner Sicht deutlich anders als der FD2 in den 90ern geklungen hat. Der Boost ist klasse. Was ich sehr bedaure ist, dass der Boost vor dem Od beim FD3 eine deutliche Volume Anhebung erzeugt und wenig zusätzliche Distortion. Das heißt, dass man lange nicht so einen schönen Solo Sound hinkriegt wie mit dem FD2. Volume und Drive beeinflussen sich gegenseitig. Sobald man also Overdrive erhöht muss man den Volume Regler reduzieren.

Mit dem Dynamics Regler kann man den Volume Boost etwas abschwächen verliert dann aber auch viel Dynamik. Funktioniert ein wenig wie ein Kompressor.

Im Vergleich zum FD2 nerven mich ein wenig die präsenten Bässe. Dadurch geht das eindeutige in den Mitten verloren, dass den FD2 so schön weich aber präsent im Mix macht. Es wirkt irgendwie alles etwas dicker, dunkler und härter.

Fazit: Ein schönes Gerät für low bis medium Overdrive und ein toller Boost. Alles in bester Qualität. Das sahnige smoothe des FD2 erhält man hier aber nicht. Ich behalte meinen Fulldrive 2 auf alle Fälle.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Lange gesucht - endlich gefunden!
Anonym 03.03.2017
Ich nutze mein Fulldrive 3 jetzt bereits über 2 Jahre und bin nach wie vor glücklich, damals so lange nach dem für mich passenden Drive/Booster gesucht zu haben!! Blues-Bluesrock mit meiner ES 335 und dem ?65 Blues Deluxe RI. Einfach klasse. Keine Heavy-Distortion (dafür gibt es andere!). Der Booster auch als reiner Clean-Boost, wenn ein Solo mal eben nicht gezerrt sin soll. Auch das ein positiv zu erwähnender Punkt. Mit Reduzierung des Volume-Potis an der Gitarre nimmt auch sehr schön die Zerre ab. vertägt sich auch super mit meinem Mini-Deja-Vibe (Ist ja auch aus dem gleichen Stall!) :)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fulltone Full-Drive 3