Zum Seiteninhalt

Bluetooth-Empfänger

  • Magnethalterung an der Rückseite
  • 2 symmetrische 6,3 mm Klinkenausgänge
  • Abmessungen (B x T x H): 100 x 64 x 34 mm
  • Gewicht: 116 g
  • inkl. Steckernetzteil
  • Erhältlich seit September 2018
  • Artikelnummer 437452
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Übertragungstechnik digital
  • Kanäle Stereo
  • Komponente Receiver
  • Übertragungstyp Bluetooth
  • Frequenz 2400 MHz
  • Anschluss Sender None
  • Receiverbreite mm 100 mm
  • Receiverhöhe in mm 34 mm
  • Receivertiefe in mm 64 mm
  • Receivergewicht in Kg 0,116 kg
  • Akku Receiver Nein
  • Batteriestandsanzeige Nein
  • Anschluss Empfänger 6,3mm Klinke balanced
  • Ladesystem Nein
€ 39
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

367 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

260 Rezensionen

KT
Blauzahn
Konrad T. 22.12.2021
Der Blauzahn Empfänger ist selbstverständlich im blauen Outfit und für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Mehr muss nicht sein. In meinem Fall ist er im Rack verbaut und sorgt für die Schnittstelle mit Handy oder Tablet. Ideal für Musikeinspielung auf dem Gig oder im Proberaum mal schnell in die letzte Bandprobe 'reinhören. Klar gibt's auch bessere Geräte mit mehr Ausstattung, die teurer sind. Warum sollte ich mehr ausgeben, wenn die Eigenmarke von Thomann alle Grundfunktionen beherrscht?
- Das Pairing klappt einwandfrei
- Empfang bis jetzt ohne Aussetzer
- 2X Jack out sind für kurze Patchkabel ok
- Sehr kompaktes Gehäuse, die Magnete im Gehäuse sind genial und es lässt sich überall positionieren
- kleines Netzteil in Steckerform nimmt nur einen Steckplatz auf der Steckleiste ein
- Zusätzliche Öse zum anklipsen oder festschrauben

Nur einen Punkt Abzug gibt's für die Plastikoptik, die mir in dem Fall egal ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
19
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Mehr braucht man nicht
Stefan75 04.03.2020
Ich setze den Receiver für Pausen- und Hintergrundmusik ein, dafür funktioniert er wunderbar. Die Reichweite ist völlig ausreichend, Koppeln geht schnell und die Verbindung ist stabil. Auch klanglich bin ich sehr zufrieden.
Ich hatte vorher so ein Billig-Teil mit Akku vom Online-Buchhändler, das hat auch halbwegs funktioniert, war aber von den Anschlüssen, vom Handling und der Größe her nicht wirklich Gig-geeignet, das ist immer irgendwo im Kabelkoffer verschwunden. Außerdem musste man dann doch wieder ein USB-Ladekabel ziehen, weil die Akkulaufzeit zu kurz war. Und wirklich viel günstiger war das Teil auch nicht.

Positives:
- Preis
- Ausgänge mit 6,3 mm Klinke, also keine Kabel-Sonderlocken mit 3,5 mm Stereoklinke oder so etwas nötig
- Stereoausgabe
- Kein Akku, sondern ein Netzteil - damit kein Gefrickel mit Micro-USBs und sonstigem beim Gig
- Klang
- Magnete auf der Rückseite. Diese sind ausreichend stark, wenn man denn irgendwo an seinen Racks ein Stück flaches Eisen und nicht nur Alu findet.

Negatives:
- wie schon in anderen Bewertungen geschrieben, macht das Gehäuse und auch die Antenne keinen sehr stabilen und roadtauglichen Eindruck
- Warum müssen diese Bluetooth-Teile immer irgendwelche Pieptöne beim Verbinden über die PA abspielen? Wenn man die abschalten könnte, wäre das klasse. Man sieht ja über die blaue LED, ob man verbunden ist - da muss man kein "Düdelüt" durch den Saal blasen ;-)
- Den Sinn der einen Anschrauböse oder was das sein soll, habe ich nicht wirklich verstanden
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
23
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Neue Zeiten...
Holger aus E. 24.06.2020
...erfordern neue Wege der Datenübertragung. Ich bin seit fast 40 Jahren als Musiker und mein eigener Tonmeister unterwegs. Anfangs kamen Leute mit einer Kassette und wollten die abgespielt haben, dann kam die CD, dann die USB-Sticks, dann die Handys - und für jeden hatte man entweder einen passenden Player oder das passende Kabel dabei, auch mit Adapter etc. . Dann kam die Fa. Apfel und ihre Handys hatten gar keinen Anschluss mehr - und die Hupfdohlen kamen mit diesen Teilen und wollten ihre Musik einspielen... Jetzt kein Problem mehr, wir connecten uns via Blau-Zahn, und schon kommt wieder die Mucke vorne raus. Bin mal gespannt, was uns noch alles blüht...
Aber das Teil ist ein echter Segen, kein großer Aufwand, aber auch für die eigene Pausenmusik super geeignet, Handy in der Tasche und trotzdem dudelt es weiter. Sehr gelungen! Hätte man sich vor wenigen Jahren noch nicht gedacht - die Zeit rennt ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
26
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Solider Problemlöser
ErhardS 01.03.2021
Ein solider BT-Empfänger, der sich prima eignet um im Probenraum oder auch bei kleineren Festen mal schnell ein bißtchen Musik vom Handy/Tablet auf die PA zu streamen. Die Reichweite ist für BT erstaunlich gut.

Die Magnethalterung ist eine tolle Idee so läßt sich das Ding z.B. schnell hinten an viele Mixer (in meinem Fall A&H SQ6) "pappen" und rückstandsfrei wieder wegnehmen. Oder bei Bedarf auch an erhöhter Stelle anbringen für besseren Empfang.

Unpraktisch ist die beidseitige Anbringung der Anschlüsse, die im engen Mixercase schnell dazu führt daß Kabelradien knapp werden. Während auf der Klinkenseite mit Winkelsteckern noch Abhilfe möglich ist, ist das Kabel am Netzteilstecker doch arg knickgefährdet.

Verbesserungsvorschlag fürs nächste Modell deshalb: alle Anschlüsse auf die Antennenseite, dann braucht man nicht an zwei Seiten vom Gerät so viel Platz.

- Netzteil mit gewinkeltem Stecker beilegen (reduziert das Risiko des Abknickens erheblich)

- da das Netzteil manchmal auch so unpraktisch ist, wäre ein Batterie-/Akkufach, das wenigstens 8h durchhält, auc nicht schlecht.

Außerdem wär eine Möglichkeit, eine PIN füs Pairing zu setzen, vielleicht doch ne ganz gute Idee wenn man das mal machen muß während Publikum zugegen ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden