Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Da hat sich Furch was sehr gutes einfallen lassen. Ich habe keine Furch-Gitarre aber auch einen L.R. Bagss M! mit strapjack (Klinkenbuchsen-Ausgang als Strap PIn) in meiner Gitarre verbaut. Den möchte ich jetzt anderweitig benutzen und die Buchse hinten dann natürlich nicht drinnen lassen.
Statt das Loch mit einem eingeleimten Holzdübel zu verschließen und neu vorzubohren setzt man einfach den Furch End Strap Pin ein.
Sachte anziehen und er spreizt sich im Loch fest. Dadurch, dass die lange Sechskantmutter sich leicht festklemmt braucht man sie auch nicht von innen zu kontern sondern nur von außen, wie einen normalen Gurt-Pin festziehen.
Völlig unsichtbare "Reparatur" und jederzeit wieder rückgängig zu machen.
Für so ein Spezialteil erstaunlich günstig und superschnelle Lieferung von Thomann. Danke