Zum Seiteninhalt

G7th Newport 12 String CSP Kapo

151 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Verarbeitung

3 Rezensionen

G7th Newport 12 String CSP Kapo
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Mn
sehr guter Kapo
Meine neue L...... 08.10.2020
Ich hatte mit den üblichen Kapos schnell die Lust beim Spielen verloren,denn bei einer 12 saitigen Gitarre muss schon eine gewisse Spannung am Griffbrett vorhanden sein.Nach langer Suche habe ich endlich den richtigen Kapo gefunden. Ich nehme jetzt die 12 saitige wieder öfter zum Spielen. Die Töne kommen sauber rüber, da man den Kapo gut einstellen kann. Kann ihn trotz des etwas höheren Preises wirklich empfehlen.
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Works very well for 12strings!
G... 10.08.2021
good quality and well done. It has the pressure screw, so it's possible to adjust to the right pressure to minimize the pitch change.
In comparison with the other it has some "tooth" to adjust better to the higher gauge strings (the E in Standard tuning), and it works like a charm :)

I've tried with flat capos and the result wasn't that good, the lower strings were out of pitch and sounded terrible. Works as well for left handed players, in my case 12 string guitar left handed.

Well made, practical, unique and useful design.
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
die Lösung - so einfach!
indiewindie 19.10.2022
Unglaublich! Ich hatte die Hoffnung bereits aufgegeben!
Endlich kann ich meine 12-Saiter auch ideal nutzen. Sowohl mit Sängerin, als auch Solo ist ein Kapo einfach unabdingbar und für 12 Saiten hatte ich bisher keine wirklich gute Lösung. Ergebnis: die 12-saitige kam bei Gigs kaum oder gar nicht zum Einsatz.
Mit diesem Kapo von G7th ändert sich das schlagartig! Die Gitarre klingt trotz Kapo klar und geschmeidig, keine Saite wird auf keiner Lage gedämpft.
So kann man Tonhöhe an Stimme perfekt anpassen und gleichzeitig die Bespielbarkeit enorm verbessern.
Aber auch zum Songwriting spielt das eine große Rolle - Kapo auf eine höhere Lage und schon hat man ganz andere Klänge, es entstehen völlig neue Möglichkeiten!
Ebenso beim Recording mehrerer Gitarren: eine 12-saitige in höhreren Lagen drüber gelegt - ein Traum.
Danke für diese eigentlich einfache Entwicklung. Man fragt sich, warum es das so lange nicht gab!
Eine eindeutige Kaufempfehlung. Ein Muss für Besitzer von 12-saitigen Gitarren (Akustik wie Elektrik!).
Großartig! Seinen etwas höheren Preis in jedem Fall wert!

Zur Verarbeitung: auch hier volle Punktzahl. Rahmen aus Metall, deabei aber leicht und vor allem schmal und klein. Andere Kapos stören oft die Greifhand - das ist hier nie der Fall (Egal ob Daumen auf E-Saite oder Barré!). Die Stellschraube macht einen guten Eindruck und lässt einem bei höherer Saitenspannung noch genügend Kraft um wirklich alle Saiten perfekt anzupressen. Interessant wäre, ob es die speziell an 12-Saiten angepasst Gummiauflage zum Nachkauf gibt - das wäre eine gute Sache, auch wenn sie sich sicherlich nicht zu schnell abnutzt.

Zur Technik: die Gummiauflage ist der Trick. Hier sind entsprechend der Saitenstärke von Grund- und Oktavsaiten Kerben eingearbeitet. Bei normalen, geraden Kapos wird oft die sehr viel dünnere Oktavsaite nicht "gegriffen". Was rauskommt, ist leider oft ein Scheppern dieser dünnen Saiten. Der Klang ist dahin und der Effekt des Kapos obsolet.
Durch das Anschrägen wird beim B7th jede Saite sauber mitgenommen. Das Scheppern entfällt ebenso wie ein Nachstimmen (meistens!).

Das alles hat nur Vorteile.

Für mich der beste 12-Saiter Kapo überhaupt. So macht das Sinn und erhöht die Einsatzzeiten der 12-String enorm. Danke dafür!


Kleine Nachtrag: mittlerweile habe ich den Kapo auch an meiner 8-saitigen Bariton-Akustik (Guild) verwendet und auch das klappt sehr gut! Sagenhaftes Ding!
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
endlich
Volker aus C. 01.01.2021
meine Güte, endlich ein Kapo, der wirklich auf meiner
12-saitigen funktioniert. Nicht sperrig wie andere.
Kein Schnarren und Scheppern der Oktavsaiten.
Ein Leichtgewicht , problemlos aufzuklemmen, kaum
Saitenverstimmen!, Hoffentlich hält die gezackte,
kompensierte Hartgummiauflage. Es wäre toll, wenn die
austauschbar wäre ....
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

z
Erfüllt seinen Zweck
zhmuffin 24.10.2021
Ein grosse Auswahl an Kapos für 12 String Gitarren gibt es ja nicht wirklich aber das brauche ich zumindest auch gar nicht, weil ich mit diesem Modell vollends zufrieden bin. Es wäre wünschenswert, wenn man das Produkt, wie die 6 String Kapos des gleichen Herstellers nur mit einer Hand bedienen könnte aber schlussendlich erfüllt er seinen Zweck auch mit der Schraube. Sitzt satt ohne die Intonation zu beeinflussen.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Feines Teil
Andreas.R 05.07.2025
Ich habe bisher einen Paige Capo genutzt, der ist für den 12 Saiter sehr gut, aber etwas frickelig in der Handhabung. Also mal eben den G7th bestellt.
Das Teil ist gut verarbeitet und tut genau was es soll. Durch die Kerben für die Oktavsaiten hat man einen gleichmäßigen Druck auf alle Saiten. Da verstimmt sich nichts. Er ist sehr schmal, so dass er beim Spielen nicht stört. Der Andruck lässt sich über die Stellschraube sehr gut
anpassen .Ob das Kunststoffteil, welches den Hebel andrückt, lange hält wird die Zeit zeigen.Bei etwas dickeren Hälsen könnte es allerdings etwas eng werden. Ich hab ihn auf meiner Guild, da gibt es keine Probleme. Ich kann ihn nur empfehlen.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TE
perfekt für Danelectro 12string
Tax Evader 29.03.2022
Ich benutze den Kapodaster für meine Danelectro 12-String und es funktioniert tadellos - kein Scheppern und einstellbarer Druck auf die Saiten.
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DW
Lange gesucht, endlich gefunden
Dirk W. 20.03.2022
Ich habe schon alle möglichen Capos für meine 12-String ausprobiert. Nie hat es wirklich livetauglich funktioniert. Anders nun beim G7, durch das ausgefuchste Design, klappt es bis zum 5. Bund ohne Nachstimmungsnotwendigkeit. Höher hinaus muss ich minimal korrigieren. Wenn ihr einen verlässliches Capo für die 12-saitige sucht, hier ist es!
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
Endlich mal was brauchbares für die 12 saitige
Gerdi Gropp 28.03.2023
Nachdem bei allen Kapodastern, die wir bisher bei der 12 saitigen Gitarre ausprobiert haben, nach dem Auflegen nur noch schräge Töne raus kamen, hatten wir das spielen mit Kapodaster aufgegeben.
Bis wir hier bei Thomann letzte Woche den Kapo speziell für 12 saitige Gitarren entdeckt haben.
Er wurde sofort bestellt, und was soll ich sagen: das Teil ist spitze!
Die Gitarre klingt absolut tonrein.
Endlich können wir auch bei der Gitarre beim spielen den Kapodaster nutzen, was bei schwachen Handgelenken, die keine Barre-Griffe mögen, absolut hilfreich ist.
Die Handhabung ist denkbar einfach und auch die Qualität stimmt.
Ich kann diesen Kapodaster auf jeden Fall uneingeschränkt weiter empfehlen
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Klappt tatsächlich ;-)
Js-Blues 10.02.2022
Auf meiner 12saitigen einwandfrei. Wie stabil/langlebig das Teil ist weiß ich halt noch nicht. Ich hatte mal so ein ähnliches Teil für die 6String, das hatte nach nicht allzu langer Zeit nicht mehr sauber funktioniert (war irgendwas mit dem Schraubmechanismus). Bei dem 12er-Teil weiß ichs nicht. Wenns stabil ist, ist es sein Geld in jedem Fall wert.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G7th Newport 12 String CSP Kapo