Der Klang der originalen Saiten (Thunderblacks) auf meinem Kala U-Bass gefiel mir eigentlich sehr, allein die E-Saite war mir zu schwammig und ungenau. Ausschlaggebend für die Suche nach einer Alternative war aber das Spielgefühl: die beiden tiefen Saiten sind so dick und weich, daß ich kein richtiges Gespür dafür hatte, slides in den nächsten Ton völlig unmöglich, weil die gummiartige Oberfläche die Finger abstoppt.
Die Gallistrings bieten mir jetzt mehr Spannung, glattere Oberfläche (dafür gewickelt). Der Ton hat sich verändert, je nach Spielweise von weich und warm bis hin zu härterem E-Bass-artigem Sound; entscheidend ist der Anschlag. Picks benutze ich nicht, nur Finger. Ein bisschen störend ist ein leichtes Klacken der Saite aus den Bundstäben, wenn nicht richtig gegriffen wurde - dafür sind die Töne viel definierter und gut unterscheidbar. Noch dehnen sie sich nach 2 Wochen nach, aber es bleibt im Rahmen. Die Saiten sind ein wenig dünner als die Thunderblacks, aber ein Austausch der "Nut" ist nicht nötig.
Für die erheblich verbesserte Spielbarkeit nehme ich eine minimale Veränderung gerne in Kauf - so hab ich mehr Spaß und sogar mehr Variationsmöglichkeiten!