Ich besitze zwei Fender Bässe, die mit Gigbag geliefert wurden. Die Gigbags sind OK, das Einpacken nervt aber schon, da sie nicht formstabil sind. Außerdem halten sie nicht ewig und bieten keinen Schutz beim Transport im Auto oder der Bahn. Dieser Koffer ist besser. Er lässt sich aufklappen und der Bass kann bequem verstaut werden. Fender Jazz und P/J-Bass (4-Saiter) passen perfekt hinein. Platz für Kabel, Tuner, Noten etc. ist auch vorhanden. Gurt kann dran bleiben. Der Vorteil gegenüber einem Hartschalenkoffer, der mehr Schutz bietet, ist das Gewicht (der Fender Koffer wiegt mehr als jeder Viersaiter). Das war für mich entscheidend, denn ich muss den Bass, auch wenn ich mit dem Auto fahre, immer noch ein Stück tragen. Der Koffer riecht auch nicht und hängt fast ganz gerade am Arm beim Tragen. Einziger Nachteil ist m.E. der Reisverschluss. Schlösser sind bequemer und vermutlich haltbarer. Allerdings ist es wohl so, dass Leichtkoffer mit Gewebehülle nur mit Reisverschlüssen gefertigt werden können, da sie keinen (schweren) Rahmen haben . Also insgesamt Daumen hoch! Für den bequemen und sicheren Transport im Auto bestens geeignet, Preis stimmt. Profis, die nicht selbst transportieren müssen, fahren mit einem harten Koffer besser. Wie langlebig der Koffer ist, wird sich zeigen.