Im Gator TSA 49 kann man ein Keyboard mit bis zu 49 Tasten verstauen und somit sicher transportieren. Dieser Keyboardkoffer zeichnet sich nämlich durch seine Robustheit aus, mit der er teures Equipment effektiv auf Tour schützt. Seine Konstruktion aus Polyethylen – einem thermoplastischen Kunststoff – macht ihn so gut wie unzerstörbar. Damit Unbefugte keinen Zugriff auf das Equipment haben, wird über ein TSA-Schloss das Abschließen mit einem Schlüssel ermöglicht. Im Inneren besitzt er ein einzigartiges Design mit Schaumstoffteilen, die eine individuelle Gestaltung passend zum Keyboard ermöglichen. Über den Komfort-Tragegriff kann dieser Koffer bequem und sicher von einem Veranstaltungsort zum anderen transportiert werden.
Der schwarze pulverbeschichtete Gator TSA 49 verfügt über einen spritzgegossenen Ergo-Grip-Griff, über den er per Hand bequem ein Gewicht von bis zu 58kg tragen kann. Dieser Griff besitzt einen roten Einlass in Fingerform, über den er bei dunklen Lichtverhältnissen schnell gefunden werden kann. Rot sind auch die Auslöser an den Schnappverschlüssen, um den Gator TSA 49 zu öffnen. Auf der Vorderseite des Koffers befindet sich das Logo des Herstellers. Orientiert man sich daran, so kann man ihn nicht von der falschen Seite öffnen. Die schwarze Ecke aus Schaumstoff im Innenraum des Koffers kann mit einem Klettverschluss so befestigt werden, dass das Keyboard von Schaumstoff umschlossen wird. So kann bei einem kleineren Keyboard ein Ablagefach für Zubehör (Fußschalter, Effektgeräte und Kabel) entstehen. An der Unterseite des Koffers sind Stoßdämpfer montiert, die für einen zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall sorgen.
Der robuste Gator TSA 49 richtet sich an alle Keyboarder, die ihr Instrument besonders sicher transportieren und aufbewahren möchten. Dank der Blockbauweise im Innenraum kann der Transport auf die Größe des Keyboards angepasst werden, sodass das Keyboard fest auf seinem Platz bleibt. Der Innenraum bietet einen Platz mit einer Länge von 92,7cm und einer Breite von 31,7cm. So können nicht nur verschiedene Keyboard-Modelle transportiert werden, sondern auch Desktop-Synthesizer. Der Koffer kann auch für komplette Pedal-Boards genutzt werden. Sicher verriegelt ist er mit vier Schnappverschlüssen, wobei der zweite von links mit einem TSA-Schlüsselsystem ausgestattet ist. Mit 6,35kg ohne zu transportierendes Equipment bringt dieser Koffer ein leichtes Gewicht auf die Waage.
Der robuste Gator TSA 49 richtet sich an alle Keyboarder, die ihr Instrument besonders sicher transportieren und aufbewahren möchten. Dank der Blockbauweise im Innenraum kann der Transport auf die Größe des Keyboards angepasst werden, sodass das Keyboard fest auf seinem Platz bleibt. Der Innenraum bietet einen Platz mit einer Länge von 92,7cm und einer Breite von 31,7cm. So können nicht nur verschiedene Keyboard-Modelle transportiert werden, sondern auch Desktop-Synthesizer. Der Koffer kann auch für komplette Pedal-Boards genutzt werden. Sicher verriegelt ist er mit vier Schnappverschlüssen, wobei der zweite von links mit einem TSA-Schlüsselsystem ausgestattet ist. Mit 6,35kg ohne zu transportierendes Equipment bringt dieser Koffer ein leichtes Gewicht auf die Waage.
Im Gator TSA 49 können nicht nur kleine Keyboards ihren Platz finden, sondern auch teure Desktop-Synthesizer wie etwa der ASM Hydrasynth Explorer, der Expressive E Osmose oder der Arturia MiniFreak Vocoder, dessen Mikrofon mit weiterem Zubehör rechts oder links neben der Schaumstoffecke gelagert werden. Auch Sampler, wie etwa der Roland MC-707 oder auch der Korg Electribe Sampler Red sowie auch Drumcomputer wie der Behringer LM Drum, der Erica Synths Perkons HD-01 Black oder der Jomox Alpha Base MII können mit diesem robusten Koffer sicher und passend transportiert werden. So finden Künstler der elektronischen Musik mit dem Gator TSA 49 eine robustere und teilweise sogar günstigere Lösung anstelle der Transporttaschen der Hersteller der Instrumente aus Polyester oder deutlich schwereren Koffermodellen.