Zum Seiteninhalt

Keyboardcase

  • fast unzerstörbarer Polyäthylenaufbau
  • Blockbauweise um das Innere des Cases den eigenen Anforderungen anzupassen
  • 2 TSA-Verriegelungen
  • 2 gummierte Tragegriffe
  • ein zusätzlicher Tragegriff sodass das Case bequem von zwei Personen getragen werden kann
  • Aluminiumgehäuse pulverbeschichtet
  • Abmessungen innen (LxBxH): 1448 x 381 x 152 mm
  • Abmessungen außen (LxBxH): 1556 x 419 x 216 mm
  • Gewicht: 14,6 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Rollen
  • Erhältlich seit Juli 2010
  • Artikelnummer 247302
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Verschlüsse 4x Schnappverschluss
  • Riemengriffe 0
  • Klappgriffe 4
  • Material Kunststoff
  • Rollen Ja
  • Nutztiefe 381 mm
  • Außenbreite 1555 mm
  • Außentiefe 419 mm
  • Außenhöhe 215 mm
  • Gewicht 14,6 kg
€ 349
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Tourkoffer für kleine Keyboards

Im Gator TSA 88SLXL kann man ein großes Keyboard mit bis zu 88 Tasten verstauen und somit sicher transportieren. Dieser Keyboardkoffer zeichnet sich durch seine Robustheit aus, mit der er teures Equipment effektiv auf Tour schützt. Seine Konstruktion aus Polyethylen – einem thermoplastischen Kunststoff – macht ihn so gut wie unzerstörbar. Damit Unbefugte keinen Zugriff auf das Equipment haben, wird über zwei TSA-Schlösser das Abschließen mit einem Schlüssel ermöglicht. Im Inneren besitzt er ein einzigartiges Design mit Schaumstoffteilen, die eine individuelle Gestaltung passend zum Keyboard ermöglichen. Über den Komfort-Tragegriff kann dieser Koffer bequem und sicher von einem Veranstaltungsort zum anderen transportiert werden. Mit seinen Rollen gestaltet sich der Transport noch komfortabler.

Gator TSA 88SLXL Keyboardcase

Sicherer und komfortabler Transport

Der schwarze pulverbeschichtete Gator TSA 88SLXL verfügt über einen spritzgegossenen Ergo-Grip-Griff, über den er per Hand bequem ein Gewicht von bis zu 58kg tragen kann. Dieser Griff besitzt einen roten Einlass in Fingerform, über den er bei dunklen Lichtverhältnissen schnell gefunden werden kann. Rot sind auch die Auslöser an den Schnappverschlüssen, um den Gator TSA 88SLXL zu öffnen. Auf der Vorderseite des Koffers befindet sich das Logo des Herstellers. Orientiert man sich daran, so kann man ihn nicht von der falschen Seite öffnen. Die beiden schwarzen Ecken aus Schaumstoff im Innenraum des Koffers können mit einem Klettverschluss so befestigt werden, dass das Keyboard von Schaumstoff umschlossen wird. So kann bei einem kleineren Keyboard ein Ablagefach für Zubehör (Fußschalter, Effektgeräte und Kabel) entstehen. An der Unterseite des Koffers sind Stoßdämpfer montiert, die für einen zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall sorgen.

Gator TSA 88SLXL Keyboardcase, Keyboardcase geöffnet

Passend für große Modelle

Der robuste Gator TSA 88SLXL richtet sich an alle Keyboarder, die ihr Instrument besonders sicher transportieren und aufbewahren möchten. Ausgelegt ist er für große Keyboards, wie etwa das Entertainer-Keyboard Korg PA-5X 88 in seinen drei Ausführungen sowie Stagepianos. Der Innenraum bietet einen Platz mit einer Länge von 144,8cm und einer Breite von 38,1cm. So können nicht nur verschiedene Keyboard-Modelle transportiert werden, sondern auch größere Desktop-Synthesizer. Sicher verriegelt ist dieser Koffer mit vier Schnappverschlüssen, wobei zweite von ihnen mit einem TSA-Schlüsselsystem ausgestattet sind. Mit 14,6kg ohne zu transportierendes Equipment bringt dieser Koffer ein leichtes Gewicht auf die Waage. Ist der Koffer zu schwer, kann er von zwei Personen über die beiden Tragegriffe auf jeder Seite transportiert werden.

Gator TSA 88SLXL Keyboardcase, Logo

Über Gator Cases

Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.

Gut geeignet für Stagepianos

Neben den oben erwähnten Keyboards passen auch Stagepianos wie die Roland FP-Serie, das Clavia Nord Stage 4 oder das Studiologic Numa X Piano GT in diesen stabilen Transportkoffer. Auch kann dieser robuste Koffer für größere Masterkeyboards wie dem Studiologic SL73 mk2 verwendet werden. Zudem passt bei dieser Nutzung auch noch jede Menge an Zubehör zwischen einer Schaumstoffecke und dem Rand des Koffers. So finden Keyboarder und Musikproduzenten mit dem Gator TSA 88SLXL eine robustere und teilweise sogar günstigere Lösung anstelle der Transporttaschen der Hersteller der Instrumente aus Polyester oder deutlich schwereren Koffermodellen.

72 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

48 Rezensionen

R
Super robustes Case
Rundi 21.05.2020
Vorab:
Ich habe lange gezögert, ob sich dieses Case für mich wirklich rentiert. Ich besitze ein Roland FP 80 und bin damit ca. einmal im Monat zu einem Gig unterwegs, bisher nur mit Tasche. Transportiert wird das gesamte Equipment im Auto.

Bewertung:
Das Case ist wahnsinnig robust und top verarbeitet. Mein Piano hat genügend Platz darin und ist rundum top geschützt. Egal, in welcher Lage das Piano transportiert wird, es wurde bisher immer gut durch den ausreichend dicken Schaumstoff geschützt. Mit Piano ist der Koffer sehr schwer, weshalb die Rollen jedes Mal zum Einsatz kommen. Auch hier lassen sich kaum Abnutzungserscheinungen feststellen. Das Gewicht ist natürlich happig, allerdings für ein Case in dieser Größe meiner Meinung nach noch in Ordnung.

Fazit:
Natürlich ist der Preis sehr hoch, dafür bekommt man aber eben auch top Qualität, Robustheit und ein sicheres Gefühl, wenn man das Piano im Auto mal "quetschen" muss. Es tut, was es soll: Der Tresor, wie das Case mittlerweile genannt wird, schützt das Innere vollumfänglich! Ich werde für meine anderen Instrumente wieder Gator-Produkte kaufen. Einmal Geld in die Hand nehmen, dafür lange Ruhe haben!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gator TSA 88SLXL und Kronos2-88
ProTools 16.03.2022
Als ich per Newsletter erfuhr, dass KORG beabsichtigt ab Mai 2022 eine neue Hardcase-Produktinie für alle gängigen Keyboardgrössen aus dem Hause KORG (und darüber hinaus) anzubieten, wurde ich neugierig, da es ohnehin an der Zeit war, meinem Kronos2-88 ein gutes roadtaugliches Case zu spendieren.

Leider wurde das Interesse bereits an der Türschwelle jäh gestoppt, angesichts eines unverbindlichen Verkaufspreises von happigen €550,00.

Natürlich wollte ich wissen, was denn die Jungs und Mädels bei Thomann davon halten und erlebte direkt die nächste(n) Überraschung(en). Beim Stöbern fielen mir nämlich direkt Produktfotos von Gator-Cases ins Auge, die denen von KORG zum Verwechseln ähnelten. Darüber hinaus war der Preis von knapp der Hälfte ein nicht von der Hand zu weisendes Kaufargument!
Tatsächlich zeigten sich beim Vergleich der Produktfotos keinerlei sichtbare Unterschiede - sowohl bei der Bauform, als auch bei der Innenausstattung. Mal abgesehen vom unmissverständlichen KORG-Logo an der Aussenseite, was wohl offensichtlich in der Herstellung kostenintensiver ist als bislang angenommen, um den oben genannten Preis zu rechtfertigen.

Erfreulicherweise bietet Gator über die üblichen 61er-, 73er- und 88er-Grössen hinaus auch noch Sonderformate, so wie das hier beschriebene GTSA 88SLXL, an. Die Innenmaße sahen vielversprechend aus, und da ich ja bei Thomann kein Risiko eingehe, hab ich mir das Case bestellt, um zu sehen, ob sich meine Annahme bestätigt.

Heute nun erhielt ich pünktlich und zuverlässig das Paket aus Burgebrach und was soll ich sagen: Der Kronos passt absolut perfekt ins Case.
Die flexibel durch Klettband anzubringenden Polster, die ich sorgsam an den Stellen im Deckel platzierte, an denen sich die empfindlichen Slider und Joysticks befinden, sorgen dafür, dass im Case nichts verrutscht und alles gut geschützt bleibt. Einige der Polster für Deckel und Seiten (übrigens in unterschiedlichen Dicken und Härtegraden) bleiben wohl unverwendet, was aber eher für die Einsatzmöglichkeiten des Case spricht. Volle Punktzahl für's Handling!
Auch die Schlösser und Rollen machen einen soliden Eindruck, was bei einem Gesamtgewicht von knapp 40Kg (! - Case inkl. Keyboard) sicher nicht unerheblich ist. Die Haptik des oberen Griffes fühlt sich gut an, ob die Seitengriffe dem Bühnen-Alltag standhalten wird sich zeigen.

FAZIT:
Ich bin mit dem Kauf des Gator TSA 88SLXL rundum zufrieden und der Service bei Thomann bleibt sowieso über jeden Kommentar erhaben.

musikalische Grüße
Tommy
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Koffer mit großer Knauschtzone
Ota 28.04.2016
Eigentlich wollte ich mir wieder ein Case aus Multiplex und Aluprofilen selber bauen, die Zeit fehlte aber.
Also kaufen: Entweder eine stabile Holzkiste nach dem Prinzip harte Schale oder einen Kunststoffkoffer nach dem Prinzip Nachgiebigkeit mit Knautschzone. Wollte mal letzteres ausprobieren und bin bisher ziemlich zufrieden. Der Innenraum ist mit etlichen Schaumstoffklötzen und Polstern variabel unterteilbar, so daß man viele Instrument rutschfrei fixieren kann. Die PE-Schale ist etwas nachgiebig und wird bei normaler Belastung kaum reißen, der Alurahmen ist sehr verwindungssteif, das Instrument ist durch den Abstand bis zur Schale sehr gut geschützt, ähnlich wie ein Kopf im Motorradhelm.
Fragt sich nur, wie lange die PE-Schale dem Tageslicht stand hält. LD-PE ist nicht uv-resistent. Leider gibt's keine Infos dazu.
Die Befestigung der Zusatzgriffe an den Enden erscheint mir ein wenig fragwürdig. Hoffentlich ist die PE-Schicht innen mit Alublechen verstärkt, dann müsset man sich keine Sorgen machen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schlagfestes GATOR TSA 88SLXL Case
Daniel359 20.02.2012
Das Gator Case benutze ich seit einigen Monaten und es hat demnach schon einige Gigs gesehen. Leider musste das erste Case direkt zurückgehen, da sich das Futter von der Außenwand gelöst hatte. Doch mit dem Ersatzkasse bin ich bis auf ein paar Dinge sehr zufrieden.

Das Case ist wirklich sehr robust und gut gefüttert! Das Stagepiano kann mit den Klettpolstern gut befestigt werden und rutscht beim Umlegen nicht herum. Von Außen sind bisher kaum Schrammen zu sehen, obwohl es jede Woche ins Auto und wieder rausgeschoben wird. Die Rollen sind (wider erwarten) sehr gut und halten einiges aus, wobei sie sich kaum abnutzen. Vergleichbar mit harten Inliner-Rollen. Durch die vier Verschlüsse hält das Case Dicht und schützt dazu auch gegen Regen. Der Griff an der oberen Seite ist gut zu greifen (bei dem hohen Gewicht unersetzbar!) und stabil.

Negativ ist mir aufgefallen, dass die Griffe (vorne und hinten) nicht besonders stabil sind. Ich befürchte, dass sie irgendwann ausreißen werden. Weiterhin nervt der Deckel auf Dauer, da er sich nicht mehr als 90 Grad aufklappen lässt und somit in der Hektik auf der Bühne gerne mal zuklappt, während man das schwere Piano in den Händen jongliert.

Alles in Allem bin ich allerdings sehr zufrieden mit dem Case und würde es wieder kaufen. Das Gator Case ist stabil, schützt das Piano sehr gut und ist meiner Meinung nach handlicher als die eckigen Holzcases.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden