Zum Seiteninhalt

Keyboardcase

  • fast unzerstörbarer Polyäthylenaufbau
  • Blockbauweise um das Innere des Cases den eigenen Anforderungen anzupassen
  • 2 TSA-Verriegelungen
  • 2 gummierte Tragegriffe
  • Aluminiumgehäuse pulverbeschichtet
  • Abmessungen Innen (L x B x H): 1308 x 457 x 139 mm
  • Abmessungen Außen (L x B x H): 1447 x 546 x 203 mm
  • Gewicht: 12,7 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Rollen
  • passend für Korg PA-4X 76/ PA-3X LE, Yamaha Tyros-5 61, Ketron SD-7, Ketron Audya
  • Erhältlich seit Juli 2010
  • Artikelnummer 247299
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Verschlüsse 4x Schnappverschluss
  • Riemengriffe 0
  • Klappgriffe 4
  • Material Kunststoff
  • Rollen Ja
  • Nutztiefe 457 mm
  • Außenbreite 1447 mm
  • Außentiefe 546 mm
  • Außenhöhe 203 mm
  • Gewicht 12,7 kg
€ 359
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Tourkoffer für kleine Keyboards

Im Gator TSA 76 kann man ein Keyboard mit bis zu 76 Tasten verstauen und somit sicher transportieren. Dieser Keyboardkoffer zeichnet sich nämlich durch seine Robustheit aus, mit der er teures Equipment effektiv auf Tour schützt. Seine Konstruktion aus Polyethylen – einem thermoplastischen Kunststoff – macht ihn so gut wie unzerstörbar. Damit Unbefugte keinen Zugriff auf das Equipment haben, wird über zwei TSA-Schlösser das Abschließen mit einem Schlüssel ermöglicht. Im Inneren besitzt er ein einzigartiges Design mit Schaumstoffteilen, die eine individuelle Gestaltung passend zum Keyboard ermöglichen. Über den Komfort-Tragegriff auf jeder Seite kann dieser Koffer bequem und sicher von einem Veranstaltungsort zum anderen transportiert werden. Mit seinen Rollen gestaltet sich der Transport noch komfortabler.

Gator TSA 76 Keyboard Case BK

Sicherer und komfortabler Transport

Der schwarze pulverbeschichtete Gator TSA 76 verfügt über einen spritzgegossenen Ergo-Grip-Griff, über den er per Hand bequem ein Gewicht von bis zu 58kg tragen kann. Dieser Griff besitzt einen roten Einlass in Fingerform, über den er bei dunklen Lichtverhältnissen schnell gefunden werden kann. Rot sind auch die Auslöser an den Schnappverschlüssen, um den Gator TSA 76 zu öffnen. Auf der Vorderseite des Koffers befindet sich das Logo des Herstellers. Orientiert man sich daran, so kann man ihn nicht von der falschen Seite öffnen. Die beiden schwarzen Ecken aus Schaumstoff im Innenraum des Koffers können mit einem Klettverschluss so befestigt werden, dass das Keyboard von Schaumstoff umschlossen wird. So kann bei einem kleineren Keyboard ein Ablagefach für Zubehör (Fußschalter, Effektgeräte und Kabel) entstehen. An der Unterseite des Koffers sind Stoßdämpfer montiert, die für einen zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall sorgen.

Gator TSA 76 Keyboard Case BK, Keyboardcase offen

Passend für jedes Modell

Der robuste Gator TSA 76 richtet sich an alle Keyboarder, die ihr Instrument besonders sicher transportieren und aufbewahren möchten. Ausgelegt ist er für große Keyboards, wie etwa das Entertainer-Keyboard Korg PA-5X 76 in seinen drei Ausführungen (Musikant, International und Orient), sowie die Modelle Korg PA-3X LE, Yamaha Tyros. Der Innenraum bietet einen Platz mit einer Länge von 130,8cm und einer Breite von 45,7cm. So können nicht nur verschiedene Keyboard-Modelle transportiert werden, sondern auch größere Desktop-Synthesizer. Sicher verriegelt ist dieser Koffer mit vier Schnappverschlüssen, wobei zweite von ihnen mit einem TSA-Schlüsselsystem ausgestattet sind. Mit 12,7kg ohne zu transportierendes Equipment bringt dieser Koffer ein leichtes Gewicht auf die Waage. Ist der Koffer zu schwer, kann er von zwei Personen über die beiden Tragegriffe auf jeder Seite transportiert werden.

Gator TSA 76 Keyboard Case BK, Logo

Über Gator Cases

Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.

Für besonders große Keyboards

Neben den oben erwähnten Keyboards passen auch digitale Workstations wie das Yamaha Genos 2, das Yamaha PSR-SX920 oder das Ketron Event in diesen stabilen Transportkoffer. Auch kann dieser robuste Koffer für größere Masterkeyboards wie dem Studiologic SL73 mk2 verwendet werden. Zudem passt bei dieser Nutzung auch noch jede Menge an Zubehör zwischen einer Schaumstoffecke und dem Rand des Koffers. So finden Keyboarder und Musikproduzenten mit dem Gator TSA 76 eine robustere und teilweise sogar günstigere Lösung anstelle der Transporttaschen der Hersteller der Instrumente aus Polyester oder deutlich schwereren Koffermodellen.

89 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

53 Rezensionen

F
Tolles Case für Vielspieler
Frank8126 07.09.2016
Das Gator TSA 76 und das Gator TSA 61 habe ich mir nach langem Zögern gegönnt, weil es super leicht zu transportieren ist, die Keyboards optimal verpackt und geschützt sind und es sich zu jedem Gig rollen lässt. Auch im Flugzeug macht es beim Ein- und Auschecken keine großen Mühen. Toll ist es auch, weil noch genügend Raum vorhanden ist um diverse Kabel und Fußpedale mitzunehmen.
Diese Cases würde ich jederzeit wieder kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Panzer
Duplobaustein 11.07.2025
Hab meinen K2700 da drinnen. Der passt mit ein wenig Spiel nach hinten von der Länge her perfekt rein. In den übrig bleibenden Spalt hab ich rechts und links Polsterungen und in der Mitte Sustain und Expression Pedal. Perfekt. Verarbeitung ist top. Hält seit Jahren im Dauerbetrieb.

Ein Kritikpunkt: die Rollen sind etwas klein, wenn man nicht aufpasst, kann das Case in schnellen Kurven oder auf schrägen Untergründen schnell mal kippen. Der K2700 ist halt für ein Keyboard dieser Größe recht schwer. Mit einem normalen 76er Synth, sieht das wohl anders aus.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Case ist super Stabil!
Khaled 20.05.2020
Das Keyboard sitzt drin sehr gut und ist geschütz!
Castor Case ist sehr stabil!
5 Sterne!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Praktisches Case mit lausigen Verschlüssen
Stephan570 18.04.2011
Als Trolley zum PKW-Transport ok - auf keinen Fall für den professionellen Bereich geeignet. Verschlüsse waren nach kürzester Zeit ausgeleiert - insofern schließen auch die Deckel nicht mehr 100%ig. Ausziehbarer Transportgriff sollte auch nicht allzu häufig benutzt werden - eine recht fragile Angelegenheit.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden