Zum Seiteninhalt

Keyboardcase

  • fast unzerstörbarer Polyäthylenaufbau
  • Blockbauweise um das Innere des Cases den eigenen Anforderungen anzupassen
  • 2 TSA-Verriegelungen
  • 2 gummierte Tragegriffe
  • ein zusätzlicher Tragegriff sodass das Case bequem von zwei Personen getragen werden kann
  • pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse
  • Abmessungen Innen (L x B x H): 1499 x 483 x 168 mm
  • Abmessungen Außen (L x B x H): 1638 x 565 x 260 mm
  • Gewicht: 14,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Rollen
  • passend für Yamaha Tyros-5 76 Tasten
  • Erhältlich seit Juli 2010
  • Artikelnummer 247303
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Verschlüsse 4x Schnappverschluss
  • Riemengriffe 0
  • Klappgriffe 4
  • Material Kunststoff
  • Rollen Ja
  • Nutztiefe 565 mm
  • Außenbreite 1638 mm
  • Außentiefe 565 mm
  • Außenhöhe 215 mm
  • Gewicht 14,5 kg
€ 379
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Tourkoffer für kleine Keyboards

Im schlanken Gator TSA 88 kann man ein Keyboard mit bis zu 88 Tasten verstauen und somit sicher transportieren. Dieser Keyboardkoffer zeichnet sich nämlich durch seine Robustheit aus, mit der er teures Equipment effektiv auf Tour schützt. Seine Konstruktion aus Polyethylen – einem thermoplastischen Kunststoff – macht ihn so gut wie unzerstörbar. Damit Unbefugte keinen Zugriff auf das Equipment haben, wird über zwei TSA-Schlösser das Abschließen mit einem Schlüssel ermöglicht. Im Inneren besitzt er ein einzigartiges Design mit Schaumstoffteilen, die eine individuelle Gestaltung passend zum Keyboard ermöglichen. Über den Komfort-Tragegriff kann dieser Koffer bequem und sicher von einem Veranstaltungsort zum anderen transportiert werden. Mit seinen Rollen gestaltet sich der Transport noch komfortabler.

Gator TSA 88 Keyboardkoffer

Sicherer und komfortabler Transport

Der schwarze pulverbeschichtete Gator TSA 88 verfügt über einen spritzgegossenen Ergo-Grip-Griff, über den er per Hand bequem ein Gewicht von bis zu 58kg tragen kann. Dieser Griff besitzt einen roten Einlass in Fingerform, über den er bei dunklen Lichtverhältnissen schnell gefunden werden kann. Rot sind auch die Auslöser an den Schnappverschlüssen, um den Gator TSA 88 zu öffnen. Auf der Vorderseite des Koffers befindet sich das Logo des Herstellers. Orientiert man sich daran, so kann man ihn nicht von der falschen Seite öffnen. Die beiden schwarzen Ecken aus Schaumstoff im Innenraum des Koffers können mit einem Klettverschluss so befestigt werden, dass das Keyboard von Schaumstoff umschlossen wird. So kann bei einem kleineren Keyboard ein Ablagefach für Zubehör (Fußschalter, Effektgeräte und Kabel) entstehen. An der Unterseite des Koffers sind Stoßdämpfer montiert, die für einen zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall sorgen.

Gator TSA 88 Keyboardkoffer, Detail

Passend für jedes Modell

Der robuste Gator TSA 88 richtet sich an alle Keyboarder, die ihr Instrument besonders sicher transportieren und aufbewahren möchten. Ausgelegt ist er für große Keyboards, wie etwa das Entertainer-Keyboard Korg PA-5X 88 in seinen drei Ausführungen (Musikant, International und Orient), sowie Stagepianos. Der Innenraum bietet einen Platz mit einer Länge von 149,9cm und einer Breite von 48,3cm. So können nicht nur verschiedene Keyboard-Modelle transportiert werden, sondern auch größere Desktop-Synthesizer. Sicher verriegelt ist dieser Koffer mit vier Schnappverschlüssen, wobei zweite von ihnen mit einem TSA-Schlüsselsystem ausgestattet sind. Mit 14,5kg ohne zu transportierendes Equipment bringt dieser Koffer ein leichtes Gewicht auf die Waage. Ist der Koffer zu schwer, kann er von zwei Personen über die beiden Tragegriffe auf jeder Seite transportiert werden.

Gator TSA 88 Keyboardkoffer, Logo

Über Gator Cases

Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.

Gut geeignet für Stagepianos

Neben den oben erwähnten Keyboards passen auch Stagepianos wie die Roland FP-Serie, das Clavia Nord Stage 4 oder das Studiologic Numa X Piano GT in diesen stabilen Transportkoffer. Auch kann dieser robuste Koffer für größere Masterkeyboards wie dem Studiologic SL73 mk2 verwendet werden. Zudem passt bei dieser Nutzung auch noch jede Menge an Zubehör zwischen einer Schaumstoffecke und dem Rand des Koffers. So finden Keyboarder und Musikproduzenten mit dem Gator TSA 88 eine robustere und teilweise sogar günstigere Lösung anstelle der Transporttaschen der Hersteller der Instrumente aus Polyester oder deutlich schwereren Koffermodellen.

47 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

28 Rezensionen

Ja
Monster!
Julius aus B. 17.09.2011
-schöner modularer Aufbau; hat mir erlaubt darin Instrumente rutschsicher zu verstauen, für die das Case eigentlich nicht gdacht ist
-wenn gefüllt, ist das Case von Größe und Gewicht her ziemlich am Limit des noch Tragbaren. Es wird auch nicht in jedes Auto passen. Die kleinen Inliner-Rollen helfen zwar auf trockenem, ebenen Boden, aber damit im Winter zur Bushaltestelle zu Rollen wäre kein Spaß...
-seeeeehr stabil; die Verschlüsse sind OK, mehr aber auch nicht.

Fazit: Für den Preis ein Hammercase. Wenn man es nett behandelt, wird es lange halten. Wenn nicht, werden wohl bald die Verschlüsse abbrechen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Die Qual der Wahl
Das Fantom 30.11.2024
Ich suchte ein Transportmedium für mein neues Roland Fantom 8. Vorher besaß ich ein Yamaha S90 ES mit maßgefertigtem Case aus Multiplexholz ohne Rollen was ich immer als unangenehm transportierbar empfand. (Ich bin nicht der stärkste, Statur Flake Lorenz)

Es sollte nun also ein Transportmittel her was stabil aber auch gut transportabel ist.

Die original Roland Tasche SC-G88W3 habe ich nicht bestellt, da sie mir schon vorab als für mich ungeeignet vorkommt. Sie vereint für mich alle Nachteile die eine Tasche haben kann. Nur 1 Tragegriff an der Längsseite. Und zum zu zweit Tragen fehlt am unteren Ende ein Griff. Die Stabilität des Stoffes kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Ich habe die Roland CB-BAX für meine AX-Edge. Das Material ist so ausgelegt, dass man nicht unachtsam im Kofferraum irgendwas oben drauf legen will.

Ich hatte mir dann erst woanders eine Tasche bestellt: Soundwear Professional 29147:

Das Fantom 8 passt gut hinein und es lässt sich mit den 3 Griffen an der Längsseite geradeso alleine transportieren. Mit dem Schultergurt ging es noch etwas besser. Das Rollen ging gut. Für den Transport zu Zweit sind oben und unten je ein Griff vorhanden. Der Schutz beim Transport im PKW-Kofferaum zusammen mit anderem Equipment erschien mir aber aufgrund des recht dünnen Materials insbesondere auf der Oberseite nicht als ausreichend.

Dann habe ich den Gator TSA 88 bestellt. Dieser stellt für mich den besten Kompromiss dar. Er hat auf der Längsseite zwar nur einen Griff, aber der Transport alleine geht im Ausnahmefall gerade so klar. Rollen lässt er sich wunderbar. Er hat oben und unten Griffe, sodass er sich zu zweit wunderbar bewegen lässt. Das große Plus sehe ich aber in der Stabilität. Der Koffer liegt im Auto ganz unten und es kann bedenkenlos anderes Equipment obendrauf gestapelt werden (natürlich auch nichts ultra schweres, bei uns die AX-Edge, 2 Gitarren und das Ständergelumpe). Die Konfigurierbarkeit mittels Klett im Inneren hat mir auch gut gefallen, so rutscht das Fantom 8 nicht herum.

Für uns als Hobbyband haben wir mit dem TSA 88 den richtigen Begleiter gefunden.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Hält was aus...
Anonym 16.03.2017
Das Gator Cases kann ich für große EPianos empfehlen, wobei bei schweren Geräten ggf. früh eine gewisse Belastungsgrenze der Seitenteile in Höhe der Tragegriffe zu bemerken sein wird. Die Polsterung ist variabel und ausreichend, die verschiedenen Pads fast schon vielfältig. So kann man alles passend für seine Geräte einstellen und auch im Nachhinein korrigieren. einziger Wermutstropfen ist vielleicht der Qualitätseindruck der Schließer...da macht einer schon mal Zicken beim schließen und das von Anfang an. Ok, solange er funktioniert kann man das Haken auch als menschlich sehen....also EPianos bis ca.20 kg kein Problem...nur beim Handtieren wünscht man sich doch noch manchmal einen Seitengriff mehr. Aber: diese Bauart ist eben auch schonender zu den Sitzpolstern im Auto und der Kofferaumablage.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

BM
Stabiles Case das teures Equipment gut schützt
Bernd MGK 28.12.2012
Das Gator TSA 88 schützt ein Digitalklavier oder Keyboard mit 88 Tasten (in meinem Fall Korg Kronos) hervorragend.
Es ist sehr stabil und ich habe keine Bedenken, dass meinem Gerät darin etwas passiert. Das Case sieht zwar nach ein paar Transporten nicht mehr sehr gut aus (Plastikstruktur eingedrückt), aber es soll ja auch nicht schön aussehen.
Die Griffe sind gut angeordnet und erlauben es, das Case sowohl alleine als auch zu zweit gut zu tragen.
Mit den Rollen kann man es gut bewegen, es ist dabei nur etwas unhandlich. Auch das hohe Eigengewicht trägt dazu bei.

Kurz gesagt: Wer sein wertvolles Equipment schützen will, ist mit diesem Case bestens bedient! Eine sinnvolle Investition.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden