Zum Seiteninhalt
Thomann Music Days

Thomann Music Days

Wir drehen den Hitzeregler auf, denn vom 11.07. bis einschließlich 22.07.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

Aktiver 3-Wege Studiomonitor mit Koax-Chassis

  • Mittel- und Hochtöner liegen auf der gleichen akustischen Achse
  • horizontaler und vertikaler Betrieb möglich
  • DSP-Filter für Raumanpassung
  • Verstärker: 250 W Bass (Class D) + 150 W Midrange (Class D) + 150 W Hochton (Class D)
  • Frequenzgang: 32 - 43.000 Hz (-6 dB), 38 - 20.000 Hz (± 1.5 dB)
  • SAM (Smart Active Monitor) DSP System für automatische Frequenzkalibrierung zur Anpassung des Monitors an vorhandene akustische Raumgegebenheiten über optionales Einmess-System Genelec GLM Kit oder Genelec 9320 Reference Monitor Controller (nicht im Lieferumfang enthalten, Art. 357055 und 576655)
  • max. SPL: 113 dB
  • analoger Eingang: XLR
  • AES/EBU Ein- und Ausgang: XLR, 2 x RJ45
  • integriertes Netzteil 100-240 V AC 50/60 Hz
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Abmessungen mit Iso-Pod (H x B x T): 452 x 287 x 278 mm
  • Gewicht: 14,3 kg
  • Farbe: Weiß
  • inkl. Iso-Pod, Netzkabel und 5 m RJ45 Kabel
  • Preis pro Stück

Hinweis: Ebenfalls erhältlich in 120 weiteren RAL Farbvarianten – für weitere Informationen dazu sowie Bestellungen steht unser Kundenservice zur Verfügung.

  • Erhältlich seit April 2023
  • Artikelnummer 564301
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bestückung (gerundet) 2x 8,5", 1x 5", 1x 3"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 550 W
  • Magnetische Abschirmung Ja
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Nein
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Nein
  • Digitaleingang Ja
  • Manuelle Frequenzkorrektur Ja
  • Frequenzgang von 32 Hz
  • Frequenzgang bis 43000 Hz
  • Maße in mm 452 x 287 x 278 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
€ 3.590
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Baureihe „The Ones“

Der 8351 BW ist ein digitaler, aktiver 3-Wege-Bassreflex-Studiomonitor aus der Baureihe „The Ones“ des finnischen Herstellers Genelec. Dank koaxialem Hoch- und Mittelton-Chassis sowie zwei ovalen, symmetrisch zum Koaxial-Chassis positionierten Tieftönern, die sich hinter der Schallwand des Monitors verbergen, kommt der Genelec 8351 BW dem Ideal einer Punktschallquelle recht nahe. Auch die akkurate Gruppenlaufzeit trägt ihren Teil dazu bei und sorgt für geringe Laufzeitdifferenzen. Alles in allem führt das zu einem äußerst konsistenten Gesamtklang. Angetrieben werden die Chassis von drei Class D-Verstärkern. Den Tieftonbereich setzt eine 250W starke Endstufe in Bewegung. Zwei 150W-Endstufen sind jeweils für den Mittel- und Hochtonbereich zuständig. Außerdem ist es möglich, den Studiomonitor mithilfe von manuellen Filtern oder der optionalen GLM-Software an die Abhörumgebung anzupassen.

Genelec 8351 BW 3-Wege Studiomonitor

Cleveres Design für Top-Sound

Um Interferenzen durch die separaten Tieftöner entgegenzutreten, sind sie hinter einer Schallwand positioniert. Die Schallführung wird durch zwei schlitzförmige Öffnungen ober- und unterhalb der Schallwand (ausgehend von einer vertikalen Aufstellung) gewährleistet. Auf diese Weise erweitert sich die radialsymmetrische Abstrahlung sogar bis in den Tieftonbereich. Ein weiterer Vorzug dieser Bauweise ist, dass sich die gleichlaufenden Tieftöner zu einer größeren Membranfläche summieren, wodurch ein erweiterter Tiefbassbereich erreicht wird. Weiterhin bietet auch das verrundete Aluminium-Druckguss-Gehäuse einige akustische Vorteile. Material- und bauartbedingt weist es eine hohe Steifigkeit auf, sodass es nicht mitschwingt. Durch die aufwendige verrundete Gehäuseform finden sich außerdem keine parallelen Wände, was stehende Wellen im Inneren verhindert.

Genelec 8351 BW 3-Wege Studiomonitor Bedienfeld

Zuverlässiges Abhörwerkzeug

Der Genelec 8351 BW richtet sich primär an professionelle Ton- und Rundfunkstudios sowie freischaffende Produzenten mit Projektstudio. Die allgemein hohe Präzision, die außerordentlich gute räumliche Abbildung und der konsistente Gesamtklang erlauben es Anwendern im Arbeitsalltag, fundierte Entscheidungen in kürzester Zeit zu treffen und qualitativ hochwertige Audiomischungen abzuliefern. Ermüdungserscheinungen treten auch bei längeren Sessions nicht auf. Und bei der Arbeit mit einem Paar Genelec 8351 BW kann man sicher sein, dass sich Audioinhalte zuverlässig auch auf andere Systeme und Hörumgebungen übertragen.

Genelec 8351 BW 3-Wege Studiomonitor Tieftöner

Über Genelec

Gegründet wurde Genelec 1976 von Ilpo Martikainen. Vom Familienunternehmen wuchs es zu einem weltweit führenden Hersteller für professionelle Studio- und Broadcasting-Lautsprecher. Hergestellt werden die Lautsprecher auch heute noch ausschließlich in Finnland. Genelec bietet leistungsorientierte, klangneutrale Lautsprecher und Subwoofer-Systeme für Audioprofis und Klangliebhaber. Ihre Produkte werden kontinuierlich durch innovative Technologien und Designs verbessert. Das Unternehmen setzt auf eine nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein. 2018 wurde Genelec mit dem Pro-Sound-Award „Company of the Year“ ausgezeichnet. Genutzt werden Genelec-Lautsprecher von alten Veteranen der Tonträgerindustrie, wie etwa Obie O’Brien, Michael Carnes und David Reitzas sowie auch von Produzenten wie Hardwell, Keith Ross und Vini Vici.

Raumanpassung über GLM-Software

Mit dem Genelec Loudspeaker Manager (=GLM) besteht die Möglichkeit, den Genelec 8351 BW auf den Abhörraum einzumessen und nachteilige Raumeinflüsse auszugleichen. Hierfür benötigt man das optional erhältliche GLM-Set, bestehend aus Netzwerkadapter und Messmikrofon. Das GLM-Set und die Studiomonitore werden per Netzwerkkabel über Daisy-Chaining verbunden. Die Software unterstützt das Einrichten aller erdenklichen Setups von 2.0 bis hin zu 9.1.6. Die berechneten Korrekturkurven können nachträglich auch manuell durch weitere Filter oder eine Anpassung der aktuell verwendeten Filter verändert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass man die endgültige Korrekturanpassung in den Lautsprechern hinterlegen kann, sodass man unabhängig von der Software ist.

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

T
Fantastischer Klang, auch in schwierigen Räumen
Thomas7701 17.04.2025
Die Genelec 8351B überzeugen auf ganzer Linie: Der Klang ist ausgewogen, mit beeindruckender Tiefe, brillanten Stimmen und einer weit aufgefächerten Bühne — selbst in akustisch schwierigen Räumen wie in meinem Fall. Ich nutze die Lautsprecher als Musikliebhaber zu Hause und nicht im Studio. Die Einmessung mit dem GLM Kit ist einfach und wirkungsvoll. Auch optisch mag ich das moderne, zeitlose Design.

Fazit: Ich hatte vorher die Genelec G Four und fand sie schon gut. Mit den 8351B entdecke ich meine Musiksammlung wieder neu. Klare Empfehlung!
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AU
Perfection
Arnas Uga Buga 27.02.2024
Im gonna be quick.
Build = Tank (OMG I LOVE ALUMINUM ENCLOSURE)
Bass = Phenomenal, super clean and super deep for such size
Mids and highs = very clean and transparent.
Imaging and soundstage = as good as it gets.
If your main goal is to produce music or listen for pleasure these will sound amazing in almost all scenarios be it nearfield, as pc speakers, in a small or medium room.
Only on the largest rooms Sub could be needed.

Downsides: Price.
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden