Zum Seiteninhalt

GHS Fast Fret

11111 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Reinigungswirkung

Pflegewirkung

81 Rezensionen

GHS Fast Fret
€ 9,30
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
f
Qualität über die Jahre sinkend, jetzt Unterirdisch Billig!!!
fenderjohnny 18.09.2022
Der Fast Fret war soweit ich weiss in den 80er Jahren aufgekommen. Seit ein paar Jahren war der Griff aus plastik(früher schön aus Holz). Doch was ich bei der neusten Version in die Hände gedrückt bekam, liess mich schier vom hocker fallen:
1. Die Dose ist nicht wie abgebildet bei Thomann /wie bis jetzt immer aus Messing, sondern aus billigem Plastik, das sich anfühlt wie pappe.
2. Der Griff ist jetzt nicht mal mehr rund/hohl/mit einem plastikdeckel geschlossen, sondern hat eine Form die man gar nicht richtig anfassen kann. Ein hohler Zylinder, welchem auf jeweils einem Viertel pro Seite einen Viertel der Zylinderbank fehlt, dafür sind die restlichen 2 „kurvenstücke“ in der Mitte miteinander verbunden. (Form per Vogelperspektive wie ein H-profil, welches durch eine rundungspresse gedrückt wurde…
3.: der Deckel des Applikators (der ja seit Jahren nicht luftdicht ist und deshalb Applikatoren vorzeitig austrocknen) hat an den Kanten neuerdings Plastikkanten die unschön herausstehen, niedrigste Qualität.
4. Der Filz des Applikators (der seit ein paar Jahren fusselt) ist jetzt nicht einmal mehr mit dieser Plastikfolie umwickelt. Dadurch ist er extrem instabil und lässt sich schon beim antippen verbiegen/drehen wie ein Schwamm. Das teil wird dadurch extrem schnell ausfransen/ die Statur verlieren.

Einziges plus: bei der aktuellen Lieferung waren wieder mal beide applikatoren richtig im Öl getränkt, es war schon wieder fast zu viel des guten…

Ein damals geniales Produkt wurde über die Jahre schlechter und teurer, aber was das jetzt soll weiss ich auch nicht. Mittlerweile kostet das Teil fast 10 Euro. Da dürfte man zumindest gleich bleibende qualität, und ganz sicher eine aktualisierte Beschreibung mit dem Hinweis darauf dass es eine alte und neue Version gibt und Bilder von BEIDEN Versionen auf der Website lassen.
Von Seiten GHS bin ich aufs niedrigste enttäuscht. Vor einem Jahr war das Produkt noch brauchbar. Jetzt hat man ernsthaft für viel Geld eine andere kunststoffgussform anfertigen lassen, nur um keinen Deckel mehr auf den Griff des Applikators montieren zu müssen???

Liebes Thomann Team, ihr habt so viel Marktprozent, vielleicht könnt ihr uns ja den Alten Holzgriff Fast fret in der messingdose zurückbringen? Ihr hättet mich als Stammkunde sofort dabei, und ich bin todsicher, dass hunderte anderen Kunden das selbe tun würden.
For now, empfehle ich jedem seinen alten fast fret mit Music nomads string fuel nachzufüllen wenn er ausgetrocknet ist (ghs war sich ja all die Jahre zu schade der Umwelt zuliebe die alten FF‘s wieder auffüllen zu können)
Und wenn ihr noch keinen besitzt, kauft aktuell besser den Music nomad string fuel!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
136
10
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Früher TOP heute FLOP
Jens605 16.02.2014
Ich benutze Fast Fret schon, seitdem ich in den 80zigern mit dem Gitarre spielen angefangen habe...einfach nur traurig, was aus diesem tollen, schon kultigen Helferlein geworden ist...angefangen von dem billigen Plastikgriff, der früher aus Holz war und dem offensichtlich nur mit ein paar Tropfen behandelten, auch noch fusselnden billigen Material...nach nicht mal 4 Wochen war das Teil jetzt ausgetrocknet...ich kann definitiv jedem davon abraten, diesen doch relativ teuren Billig-Müll zu kaufen....Goodbye Fast Fret...schön war die Zeit mit dir...hier trifft der Spruch ''Früher war alles besser' auf alle Fälle zu!!!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
31
4
Bewertung melden

Bewertung melden

LS
Warum?
Lexxø Skullz 26.12.2022
Dieses Produkt hat in der aktuellen Variante leider nichts mehr von seiner einstigen Qualität. Neben des immer weiter reduzierten Griffes und der Verpackung ist insbesondere dieser getränkte Schwamm eine Zumutung und nur mit viel Fingerspitzengefühl läuft nichts auf das Griffbrett bzw. den Rest der Gitarre. In dieser Variante nicht mehr zu empfehlen!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Naja!
dirkaski 07.03.2024
Das Produkt ist SEHR GUT!

NUR man hat jetzt eine Art Schwamm, was natürlich weniger Reiniger heißt und man schneller es verbraucht= mehr Geld für den Hersteller eben Gewinn optimiert!"

Man hat bei der Verpackung den Rotstift angesetzt= keine Metall Dose mehr und auch der Aufbau wurde geändert, da merkt man das man MEHR verdienen will und eben versucht alles raus zu kitzeln!

Ansonsten super Produkt, warum da dann rumschraubt um noch mehr Gewinn zufahren? So werden auch Kunden vor den Kopf gestoßen, den preiswerter wird es durch diese Änderungen ja nicht!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ds
Bohnerwachs?
der schleifer 19.10.2024
Gekauft wg. der guten Bewertungen hier. Ausgepackt, aufgemacht, riecht wie Bohnerwachs. Mag sein, dass das Zeug gut für's Griffbrett ist. Aber die Gitarre riecht noch Tage danach. Wieder eingepackt und in die Werkstatt gestellt. Da müffelt es nun vor sich hin.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nicht mehr das, was sie mal waren.
AS98 08.01.2025
Hatte einen alten Fast Fret, der hat gut 10 Jahre gehalten bevor er durch war bei reger benutzung.

Der neue war nach nem Monat staubtrocken und davor hatte sich schon der Schwamm gelöst und ich musste ihn Festschrauben. Enttäuschend
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Totaler Quatsch
Dirk846 25.01.2023
Braucht kein Mensch. Das Öl läuft bei der Lagerung aus. Was völliger Mist ist.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Nein Danke
Convex 08.12.2021
Ja ok es macht die Saiten sehr schnell sauber aber der Klang wird genauso schnell hörbar schlechter. Also muss jeder selber wissen was ihm lieber ist, einen guten Klang der Saiten oder saubere Saiten. Meine Entscheidung ist klar und deshalb kann ich keine Empfehlung für dieses Produkt aussprechen.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JG
Qualität sinkt, aber Produkt wird teurer
Jimmy Gr. 07.01.2025
Was man bei diesem Produkt erhält hat nichts mehr mit dem Fast Fret der letzten Jahre zu tun. Das man die Blechbüchse durch eine billige Plastikdose ersetzt, ist ja das eine, aber diesen Schaumgummi der am Anfang trieft vor zu viel Öl und dann viel schneller austrocknet, weil unter anderem der Deckel nicht Luftdicht ist, ist einfach schlecht.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Auf keinen Fall bei Gibson (Nitro Lack) verwenden.
Flo_Dec 25.05.2025
Die Wirkung des Öls auf die Saiten hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Ich habe im prinzip vor Auftritten etwas auf die Saiten aufgetragen und dann war es während des Auftritts... Klasse.

Das Problem war dann nach einiger Zeit, daß durch die Hände sich das Öl überall auf dem Lack am Hals niedergelassen hat. Dies hat an diesen Stellen dan Lack verändert. Es gab wölkchen und so was wie matte, klebrige Stellen. Man konnte das gar nicht mehr mit normalen Mitteln reinigen. Ich mußte dann mehrfach den Lack reinigen und mit einer Maschine und verschiedenen Polituren aufpolieren um zumindest die matten stellen wieder glänzend zu bekommen.
Die Gitarre fühlt sich jetzt zumindest wieder schön an. Optisch sieht man es aber noch leicht.
Ich habe jetzt das Fast Fret in der Mülltonne entsorgt.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GHS Fast Fret