Der Grundcharakter dieser Gitarre ist ein Kraftvoller, warmer Mahagonisound, mit gleichzeitig singend-strahlendem Sustain.
Strumming mit Plektron ergibt einen leuchtenden, hellen, lauten und gleichzeitig feinen Ton. Mit den Fingern gespielt wird der Klang leiser aber voller, runder, wärmer und richtig druckvoll, punchig im Anschlag, das macht süchtig.
Das Ding ist deshalb die absolute Picking - und Blues Machine, ist aber keinesfalls darauf beschränkt sondern meistert souverän viele Spielarten und Stilrichtungen.
Single notes klingen präsent, stabil, sustainreich. Bässe sind voll, aber stets knackig und niemals mumpfig/matschig.
Verstärkt wird der akustische Sound überraschend unverfälscht abgebildet. Sehr sehr feiner Sound, und das obwohl. ichs nur über ein billig-mini-Mischpult getestet hab. Der Tonabnehmer klingt in keinster Weise synthetisch, sondern fast 100% analog-akustisch.
Bespielbarkeit sehr angenehm und leichtgängig. 012er Saiten fühlen sich wie 011er an. Das Spielgefühl geht fast schon ein bischen in Richtung Stromgitarre.
Man muss sauber und konzentriert spielen um das, auf eine subtile Weise spektakuläre Klangpotential zu entfachen. Die Gitarre bildet Seblstzweifel, Unsicherheit und Schlampigkeit ebenso deutlich ab wie präzises, gefühlvolles und selbstbewusstes Spiel.
Bleibt die Frage ob ein solches Instrument unbedingt fast 3000 kosten muss, aber man hört und spürt definitiv die Qualität. Das Instrument inspiriert und was darauf gespielt wird klingt nach echter Musik, und das ist eigentlich unbezahlbar.