Zum Seiteninhalt

Gibson PBBR-059 Non Wire ABR1 Brücke

34 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

19 Rezensionen

Gibson PBBR-059 Non Wire ABR1 Bridge
€ 59
Alle Preise inkl. MwSt.
In 8-10 Wochen lieferbar
In 8-10 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
O
Sehr zu empfehlen
OthmarB 13.05.2020
Meiner Meinung nach eine der besten Brücken für Gibson GItarre. War standardmässig auf meine ES335 Rich Robinson drauf und ich habe eine Tokai Les Paul damit nachgerüstet.
Absolut ausgewogener Sound mit viel Sustain. Sehr zu empfehlen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
ABR1
klstrphnky 22.03.2013
Ich spiele eine Gibson Les Paul und eine Gibson Explorer - bei beiden habe ich die originale Nashville Bridge ausgetauscht gegen eine ABR-1 Bridge - und beide Gitarren klingen irgendwie "leichter und transparenter" - oder: für mich einfach besser! Die Nashville Bridge ist dagegen (nicht nur optisch!) ein richtiger Klotz!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Am Ende doch DIE Brücke
Spoonsen 18.12.2024
Ich habe auf meiner ES335 eine kleine Odysee an Brücken hinter mich gebracht nachdem die original ABR-1 irgendwann „durch“ war. Ich nenne jetzt keine Namen, aber ich habe von günstig bis sehr teuer sonziemlich jedes aftermarket Produkt getestet. Alu, Bronze, etc. alles irgendwie nice aber die Gitarre klang nicht mehr so wie ich sie kannte und wie es „sein soll“. Dann habe ich in einem letzten Versuch diese ABR-1 gekauft und beim Gitarrenbauer kerben lassen. Ach schau an. Da ist er, der Sound den ich suchte!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Eine ABR-1 ohne Feder?
RudolfL 17.10.2011
ja, so etwas gibt es wieder. sie rappelt nicht so wie die damals herkömmliche und auch die reiter fallen bei einem unerwarteten seitenriss auch nicht gleich heraus. vielleicht weil aber alles so neu und doch noch etwas klemmt. wie das allerdings wird wenn die teile alt sind und die reibungen der reiter verschlissen sind kann ich heute verständlicherweise noch nicht sagen. aber immerhin, es ist die möglichkeit einer reproduktion mit einer 59.ger paula und deren originaler bridge gegeben. was ja auch nicht gerade ohne ist.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Gibson PBBR-059 Non Wire ABR1 Brücke