Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.
Ich habe lange vergeblich nach einem Toggle-Schalter für meine Fender Tele Deluxe gesucht (gibt es nirgends) und dann den Gibson-Switch bei Thomann bestellt, der eigentlich für SGs ist. Und siehe da: Der Schalter gleicht dem original Switchcraft aus meiner Tele (bis auf den Creme-farbenen Knopf, den man leicht durch einen schwarzen ersetzen kann) fast bis ins Detail.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
RR
Gibson Toggle Angle
Roland R. 07.02.2015
An einem Originalersatzteil wie dem Gibson Toggle Angle lässt sich absolut nichts bemängeln. Das Teil ist robust, hat ein seit vielen Jahren bewährtes Design und funktioniert einfach so wie es soll. Die Schaltstellungen rasten satt ein und halten die jeweils gewählte Schaltstellung stabil. Die Lötanschlüsse sind so angeordnet, dass sich eine saubere Kabelverlegung im Inneren der Gitarre auch bei geringem Platzangebot an Seite und Tiefe realisieren lässt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
passt
AZ17350 04.11.2014
Der Toggle Switch bei meinem 73er Rickenbacker 4001 war irreparabel defekt. Originalteil sieht so aus wie der Gibson Toggle Angle, daher habe ich mich für die günstigere Lösung entschieden und ich habs nicht bereut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Zuverlässige Tonabnehmerwahl
Klaus035 18.05.2012
Ein zuverlässiger 3-Wege Schalter ohne mechanische Schwächen. Eindeutig definierte Kopplung von 2 Pickups: Erster - Beide - Zweiter . Die Verarbeitung hochwertiger Materialien garantiert Langlebigkeit und Korrosionschutz
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
AW
Das Original für Gibson SG
Andreas W. 900 06.11.2012
Der Toggle-Angle passt exakt in eine Gibson SG, lediglich die Verschraubung des Schalters weicht vom Original ab. Dies beeinträchtigt die Funktionalität in keinster Weise.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
O
Guter Switch
Oliver969 27.12.2009
Stabil, gut zu löten, keine Nebengeräusche oder Aussetzer. Zwar etwas teurer, aber auch zuverlässig und robust
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
p
Guter Schalter
poiu123 08.06.2025
Es gibt bei Gitarrenelektronik wenig was so häufig die Grätsche macht wie Potis und Schalter.
Genau bei diesen Bauteilen wird Werksseitig gerne gespart.
Ich kann zwischen Switchcraft Schaltern und den Gibson gelabelten keinen Unterschied erkennen. Hab sie nebeneinander gelegt. ALLES scheint identisch.
Die Gibson gelabelten sind aber etwas günstiger.
Schalten gut und sind gut zu verarbeiten. Topp