Zum Seiteninhalt

Göldo TL-Bridge Vintage HW42C

30 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Verarbeitung

5 Rezensionen

Göldo TL-Bridge Vintage HW42C
€ 38
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
good quality but heavy
AXB.ch 21.02.2022
Rather on the heavy side comparing with the similar one from Fender. Thicker steel, better screws - stay away from more expensive Fender pot metal
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Wie das Original und ggf. sogar noch besser!!!
Karsten aus S. 14.11.2011
Ich habe eine 35 Jahre alte Luxor Telecaster Gitarre wieder zum Leben erweckt und mit diversen neuen Bauteilen versehen. Die alte Brigde sah schon sehr mitgenommen aus, außerdem wollte ich eine größtmögliche Octavreinheit haben und das geht eben nur, wenn man alle Saiten einzeln justieren kann.

Vorsorglich hatte ich mir die gleiche Brigde von Fender bestellt. Die Brigde von Göldo schien generell besser verarbeitet zu sein. Das Metall ist etwas dicker und Bohrungen und Fräsungen irgendwie sauberer und ordentlicher. Deshalb fiel die Wahl dann auf die doch deutlich günstigere Variante von Göldo.

Einbau und erste Einstellarbeiteten liefen einwandfrei. Derzeit ist die Gitarre beim Gitarrenbauer und erhält eine komplette neue Bundierung. Bin gespannt wie sie klingt und sich bespielen lässt wenn alles fertig und komplett (vom Fachmann) justiert ist.
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

y
Fast perfekt
yetanothernickname2 28.02.2024
Passt bestens auf meine Classic Vibe Tele. Sieht authentisch aus und lässt sich sehr gut einstellen. Intonationsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Nur eine Kleinigkeit: Die Madenschrauben zur Höheneinstellung der Sättel stehen ziemlich weit raus, was etwas stört beim Palm Muting. Das ist aber Nörgeln auf hohen Niveau. Definitiv empfehlenswert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Göldo TL-Bridge Vintage HW42C