Mechaniken spielen eine entscheidende Rolle für die Stimmung einer Gitarre; das ist kein Geheimnis. Minderwertige Tuner können viel Frustration verursachen und zur Verzweiflung führen. Daher ist eine hochwertige Hardware zweifellos einer der wichtigsten Aspekte einer Gitarre. Der Gotoh SD91-05M MG Locking 6L N Klemmmechanikensatz bietet eine zuverlässige Lösung für Gitarren mit einer 6-in-Line-Anordnung und einer Bohrlochgröße von 9mm. Hinter dem ansprechenden Vintage-Design mit Butter-Bean-Metalflügeln verbergen sich sechs hochwertige Vintage-Style-Nickelmechaniken, die dank des selbstklemmenden Gotoh-Magnum-Lock-Systems nicht nur die Stimmung stabil halten, sondern auch einen schnellen und einfachen Saitenwechsel ermöglichen.
Die Gotoh SD91-05M MG Locking 6L N Mechaniken haben eine Schaftlänge von 20mm und eine Breite von 8,8mm, wodurch sie auf viele 6-in-Line-Kopfplatten passen, wie man sie größtenteils bei elektrischen Gitarren findet. Nach dem Einpressen der Hülsen werden die Tuner mit jeweils zwei Schrauben gesichert. Alle dafür benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten. Das von Gotoh entwickelte MG (Magnum) Locking System bietet eine intelligente Lösung zur Saitenfixierung, ohne das Vintage-Design durch eine große Rändelschraube auf der Rückseite zu beeinträchtigen. Zum Saitenwechsel wird der Schaft einfach gelockert, die Saite durch die Öffnung geführt und die Mechanik dann gegen den Uhrzeigersinn gedreht, bis die Saite eingeklemmt ist und die gewünschte Stimmung erreicht wird. Das ausgewogene Übersetzungsverhältnis von 1:15 ermöglicht dabei ein schnelles und präzises Stimmen.
Die Gotoh SD91-05M MG Locking 6L N Mechaniken bieten eine gelungene Kombination aus Vintage-Optik und modernem Komfort, sie sind damit eine interessante Option für Gitarristen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und optisch ansprechenden Lösung sind. Das clevere Magnum-Lock-System sorgt dafür, dass die Saiten schnell und sicher fixiert werden können, was das Stimmen erheblich erleichtert und die Gefahr von Verstimmungen im Vergleich zu herkömmlichen Mechaniken deutlich senkt. Zudem sind sie recht günstig und bieten daher eine ausgezeichnete Möglichkeit, dem eigenen Instrument mit wenig finanziellem Aufwand ein sinnvolles Upgrade zu gönnen, das außerdem einem authentischen Vintage-Look nicht im Weg steht. Der Ein- bzw. Umbau ist auch von handwerklich weniger begabten Menschen locker zu schaffen; alle dafür notwendigen Parts befinden sich mit im Lieferumfang.
Gotoh ist ein renommierter japanischer Hersteller von Gitarrenhardware, gegründet 1960. Das Unternehmen ist weltweit für seine hochwertigen und präzisen Bauteile wie Stimmmechaniken (z.B. Magnum Lock), Brücken, Saitenhalter und Tremolosysteme bekannt. Gotoh-Produkte werden sowohl von vielen großen Gitarrenmarken als Erstausrüstung (OEM) verwendet als auch als Upgrade-Teile für Gitarristen und Gitarrenbauer geschätzt. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und exzellente Verarbeitung "made in Japan" aus und decken eine breite Palette von traditionellen bis zu modernen Designs ab, inklusive der beliebten 510er-Serie und Vintage-Repliken.
Die Gotoh SD91-05M MG Locking 6L N Mechaniken sind eine hervorragende Wahl vor allem für E-Gitarren, die mit einem Vintage-Vibratosystem ausgerüstet sind. Die Mechaniken bieten eine hohe Stimmstabilität sowie ein schnelles und präzises Tuning, was für Musiker, die intensiv den Hebel aller Hebel benutzen und/oder intensive Spieltechniken anwenden, von großem Vorteil sein kann. Zudem erhöhen sie durch die in die Mechanik integrierte Saitenarretierung das Gewicht an der Kopfplatte nicht übermäßig, so wie es zahlreiche andere Locking-Tuner mit ihren großen Verriegelungsschrauben tun und damit u.a. eine unangenehme Kopflastigkeit des Instruments verursachen.