Zum Seiteninhalt

Gotoh VSVG Vintage Tremolo N

23 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

18 Rezensionen

Gotoh VSVG Vintage Tremolo N
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Vintageorientiert, modern und beeindruckend stimmstabil
Michael266 16.08.2020
Ich war lange auf der Suche nach einem Tremolo, dass die Einbaumaße und ein Stringspacing von 54mm erfüllt. Grundvoraussetzung war, ein Teil, dass komplett aus Stahl gefertigt ist. Eigentlich hätte mir anfangs ein ein Stahlblock mit den entsprechenden Maßen genügt. Leider keine Chance! Nicht zu bekommen! Auch anfertigen ging nicht. Entweder viel zu teuer oder ich bekam keine Reaktion auf meine Anfrage (schöne Grüße nach Berlin).
Das VSVG von Wilkinson/Gotoh ist komplett aus Stahl gefertigt. Es bietet durch die ovalen Bohrungen in der Grundplatte Einbaumaße von 54mm - 56mm. Endlich! Perfekt!
Es lässt sich präzise einstellen und die Saitenreiter können sich auch bei einem harten Tremoloeinsatz nicht mehr bewegen, da sie auf der Grundplatte fixiert sind. Dadurch ist das Einstellen der Oktavreinheit selbstredend etwas aufwendiger und fummeliger, als bei einem üblichen Vintagesystem, Hat sich dann aber nach einem mal einstellen erledigt.
Der Tremoloarm wird gesteckt und lässt sich durch eine leicht zugängliche Madenschraube hinten am Stahlblock fixieren. Klasse! Nur läuft der Arm bei so einer Konstruktion nicht schräg in den Block, und man muss den Hebel immer rausziehen, wenn die Gitarre in den Koffer wandert.
Das Tremolo ist super stimmstabil (bedingt auch durch die gestaggerte Saitenführung im Block) und klingt, wie alle Stahlkonstruktionen, schön satt.
Nicht so gut finde ich, dass die Ballends der Saiten tief in in den Stahlblock laufen und dass der Stahlblock schwarz brüniert ist. Habe ich beim einsetzen der Tremolofedern gleich mal schön zerkratzt :-(
Die beigelegten Schrauben und Kleinteile sind tiptop! Das können andere Hersteller auch nicht besser.
Okay, wenn man die Möglichkeit hat 5 Federn einzusetzen, sollten auch 5 Federn beiliegen, auch wenn man eigentlich nur 3 benötigt.
Andere Hersteller handhaben das inzwischen leider auch so.
Grundlegend ist das VSVG ein richtig richtig gutes Tremolo! Und da Callaham und Konsorten nichts für mich ist, ist dieses Tremolosystem künftig neben dem Fender Pure Vintage bei mir immer die erste Wahl.
Volle Punktzahl!
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Jahrelang....
J. aus J. 05.05.2023
immer wieder verschiedene Systeme ausprobiert und eigentlich schon die Hoffnung auf ein stimmstabiles Tremolo aufgegeben. Und nun dieses gefunden und ja, es funktioniert super. Hält die Stimmung sehr sehr gut!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Ab jetzt ....
frama78 03.10.2024
... kommt auf meine Strats nix anderes mehr! Einfache Drop-In-Lösung auch für 70s CBS Strats! Hervorragende Stimmstabilität auch bei freischwbendem Setup. Da braucht´s kein Vega-Trem und erst recht kein Floyd :-)!

Nachtrag nach einigen Monaten im Einsatz: ich will nichts anderes mehr!! Perfektes Upgrade für Vintage Instrumente!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Schön!
Patroklos 03.10.2024
Dieses Tremolo kann ich nur weiterempfehlen. Ob floating oder decked, es traten keine nennenswerte Stimmprobleme auf. Ich muss jedoch eingestehen, dass ich es in erster Linie für sanfte Vibratoeffekte einsetze. Für ausdrucksstärkeres Vibratospiel scheint mir aber sowieso ein System a la Foyd Rose oder Kahler sinnvoller. Der Einbau und die Einstellung der Saiten verlief unkomplizierter als bei solch einem System befürchtet. Den Hebelwiderstand finde ich genau richtig und ist, wenn ich recht entsinne einstellbar, sprich, es gibt kein nerviges Herumbaumeln.
Einzig die Schrauben schienen mir am Kopf etwas weich, sodass eine beinahe keinen Griff mehr mit dem Schraubenzieher hatte. Möglicherweise lag es aber auch an meinem handwerklichen Ungeschick.
Alles in allem ein tolles klassisches Vibratosystem.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top Produkt !
MartinKah 12.03.2025
Das Gotoh VSVG ist mit Abstand beste Vintage Trem das ich bis jetzt hatte!
Ich habe es auf einer alten Tokai FVD Flying V (im Fender Style) montiert. Vorausgesetzt der Sattel ist richtig gefeilt,verrichtet das Gotoh seine Arbeit verstimmungsfrei !
Ich empfehle es floating einzustellen,es geht sehr einfach von der Hand,und es sind sogar Divebombs möglich.Das liegt zum einen an den Messerkanten und den fest verschraubten Saitenreitern.Hier bewegt sich nichts mehr.Trevor Wilkinson ist ein schlauer Kopf!
Der Preis geht auch in ordnung für ein Gotoh Japan Produkt.Besser geht nicht.
PS.Empfehle noch Stringtrees und Sättel von Graph Tech !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für eine zu hell klingende Gitarre besonders gut geeignet
Sungj 26.03.2025
Das Tremolo ermöglicht den Ton länger ausklingen (Sustain), gibt gute Tiefen und Mitten.

Was ich bei diesem für besonders halte, ist dass die Höhen dabei es ein wenig trimmt werden: hohe e´-b Saiten klingen dabei weniger hell, sondern etwas wärmer, aber massiver. Macht z.B. Spass bei einem singenden Blues-Solo, wenn es etwas nasaler klingen soll. Das hat mich überrascht, weil (wie man sich oft daran beschwert) ein Tremolo mit Stahlblock heller/schriller klingt. Das ist bei diesem gar nicht der Fall.

Die Tiefen, wie oben erwähnt, bekommt man etwas mehr. Rockriffs mit Steg-Tonabnehmer bei einer Strat "rockt" auf anhieb (vorhin schrill/ irgendwie noch "single-coilig":)

Stimmtstabilität (Tremolo-Hebel) ist deutlich besser als gängige Tremolos.

Fazit: ein gutes Tremolo-Upgrade, wenn deine Gitarre etwas weniger hell/ wärmer klingen soll. Rockt mehr. Zuverlässig, was Stimmstabilität angeht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gotoh VSVG Vintage Tremolo N