Zum Seiteninhalt

Gretsch Drums Catalina Maple 7-piece AM

Kesselsatz

  • Catalina Maple Serie
  • 7-lagige Ahornkessel
  • Chrom Kesselhardware
  • neu gestaltete Gretsch Badges
  • 2,3 mm Triple-Flange Stahlspannreifen
  • Catalina Mini Lugs
  • Doppeltomhalterung mit integrierter Beckenhalteaufnahme, montiert auf neuer runder Badge Bass Drum Rosette
  • Tomhalteklammer für 08" Tom
  • neues STM Tomhaltesystem für frei schwingende Tom Toms
  • neue Snare Abhebung
  • einlagige weiß aufgerauhte Gretsch Felle von Remo
  • Farbe: Antique Maple

Kesselsatz bestehend aus:

  • 22" x 16" Bass Drum
  • 08" x 07" Tom Tom
  • 10" x 07" Tom Tom
  • 12" x 08" Tom Tom
  • 14" x 14" Stand Tom
  • 16" x 16" Stand Tom
  • 14" x 6,5" Snare Drum

Hinweis: Becken, Stative und sonstige Hardware nicht im Lieferumfang enthalten

  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 622392
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Größe der Bass Drum 22"
  • Anzahl der TomToms 3
  • Anzahl der Stand Toms 2
  • Material der Kessel Ahorn
  • Kesseloberfläche Lack, hochglanz
  • Farbe der Kessel Natur
  • Sparkle Nein
  • Fade Nein
  • Burst Nein
  • Farbe Kesselhardware Chrom
  • Inkl. Snaredrum Ja
€ 1.290
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Großes Gretsch, kleines Geld

Die Catalina Maple Serie ist die kostengünstigste Möglichkeit, an ein Maple-Set von Gretsch zu kommen. Der Hersteller mit dem großen Namen verbindet hier seine bewährten Prinzipien der Kesselherstellung mit einem modernen und schlanken Hardware-Design. Alle Kessel sind aus siebenlagigem Ahorn gefertigt und verfügen über die für Gretsch typische 30°-Gratung. Klanglich bietet das Kit grundsätzlich einen knackig-fokussierten Sound mit Allrounder-Qualitäten. Die siebenteilige Konfiguration enthält neben ihren fünf Toms vom kleinen 08"x07" bis zum 16"x16" Floortom eine relativ tiefe Bassdrum in 22“x18“ und eine ebenfalls tiefe Snare in 14“x6,5“. Damit tendiert das Kit klar in Richtung Rock.

Gretsch Catalina Maple 7-piece AM Kesselsatz

Saubere Verarbeitung

Das Gretsch Catalina Maple ist preislich in der unteren Mittelklasse angesiedelt und bietet eine gemessen daran sehr gute Verarbeitung. Die Kesselgratungen sind präzise gefertigt, und auch die optisch zurückhaltende Hardware weiß zu überzeugen. Toms und Snare sind mit dreifach geflanschten 2,3mm-Spannreifen und gummiunterlegten Catalina Mini Lugs ausgestattet. Bei den Hängetoms sorgt das STM Tomhaltesystem für sicheren Halt und saubere Kesselresonanz. Alle Trommeln sind mit einlagigen Fellen bestückt, die Gretsch vom Hersteller Remo in China fertigen lässt. Für eines der Toms liegt eine Multiklammer zur Montage an einem Beckenständer bei. Ein Snarestativ ist nicht enthalten.

Gretsch Catalina Maple Tomhalterung

Gute Wahl auch für große Bühnen

Ambitionierte Trommler, die ein preiswertes Mittelklasse-Schlagzeug mit sauberer Verarbeitung, gutem Klang und toller Optik suchen, sollten das Gretsch Catalina Maple definitiv in ihre Auswahl miteinbeziehen. Anders als die größtenteils sehr kompakten Mahagoni-Kits aus der Catalina Club Serie, ist das hier angebotene Catalina Maple auch für große Bühnen interessant. Mit seinen Ahornkesseln mittlerer Stärke bietet es einen knackigen und fokussierten Klang, der zudem auch für lautere Musikstile geeignet ist. Äußerlich stehen die preiswerten Catalinas den weit teureren Oberklassemodellen zumindest auf den ersten Blick in nichts nach.

Herstellerlogo auf Gretsch Bassdrumfell

Über Gretsch Drums

Die Firma Gretsch wurde 1883 von Friedrich Gretsch, einem deutschstämmigen Emigranten, in Brooklyn/USA gegründet. In den ersten Jahrzehnten konzentrierte man sich auf die Herstellung von Tambourinen, Trommeln und Banjos; ab etwa 1930 begann die Produktion von Gitarren. Zu dieser Zeit hatte sich Gretsch bereits als großer Hersteller von Drumsets etabliert und wurde in den folgenden Jahrzehnten von Jazz-Legenden wie Tony Williams, Max Roach und Elvin Jones gespielt. Seit 2004 gehört die Marke Gretsch Drums zu GEWA music, USA. Aktuell umfasst das Portfolio, beginnend mit der preisgünstigen Renegade-Serie, über die beliebten Catalina- und Renown-Sets, bis hin zu den exklusiven Broadkaster- und American Custom Drums eine Reihe von Drumsets aller Preisklassen, wobei sich die traditionellen Merkmale wie ein roter Faden durch die verschiedenen Serien ziehen.

Einfach zu stimmen

Dank seiner sauberen Verarbeitung lässt sich das Gretsch Catalina Maple verhältnismäßig einfach zum Klingen bringen. Für ein Set aus dieser Preisklasse bietet es zudem einen beachtlichen Stimmumfang. In tieferen Tunings ist der Klang warm und knackig, wobei die 18“ tiefe Bassdrum und die 6,5“ tiefe Snare ein Extra an Punch im Low-End erzeugen – ideal für dynamische Styles zwischen Pop und Heavy-Rock. In mittleren Stimmungen wirkt der Klang fokussiert und vielseitig einsetzbar. Dabei bleibt das Sustain auch ohne zusätzliche Dämpfung stets kontrolliert. Und auch in höheren Stimmungen macht das Catalina Maple mit seinem tendenziell trockenen Sound eine gute Figur. Wer nach einem preiswerten Mittelklasse-Allrounder sucht, ist mit dem Gretsch Catalina Maple gut bedient.

Im Detail erklärt