Zum Seiteninhalt

Gruvgear Fretwrap LG

331 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Verarbeitung

12 Rezensionen

Gruvgear Fretwrap LG
€ 17,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
R
Das Internet lügt in diesem Fall tatsächlich nicht
R3bornD4rth 02.03.2021
Es tut genau das was versprochen wird.

Man kann den selben Effekt natürlich auch mit DIY Lösugnen erzwingen. Doch das Orginal ist einfach, funktioniert, ist bequem und vor allem eine sehr gute Qualittät

Fürs Üben und Recorden von Solos bzw. allgemein Recorden bei offenen Gitarren (ohne Locking Tremolo o. Ä.) sind diese Dinger ein echter Unterschied.
Man kann sich vor allem beim Üben gut auf das gespielte konzentrieren und wird nicht unbewusst durch die nebenschwingenden Saiten gestört, oder die lästigen Obertöne.
Natürlich sollte man auch ohne das Teil irgendwann sauber spielen können. Aber wenn selbst gute Gitarristen sagen: Zumindest bei Recording echt hilfreich. Da ist dann was dran.

Kann nicht meckern!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Must have
Mr Grimheart 27.10.2020
Hab mir das Gruvgear Fretwrap zu meiner neuen 8-Saiter dazu bestellt und bin sehr zufrieden damit. Eigentlich kann ich Fretwraps generell nur empfehlen. Hinter dem Sattel verringern sie Störgeräusche durch die Saitenenden zwischen Tuner und Sattel und auf dem Griffbrett muten sie die Saiten bei Tapping und Solis. Weiß gar nicht, wie ich so lange ohne leben konnte. Die Verarbeitung ist richtig gut, allerdings finde ich den Preis ein kleines bisschen happig. Verstehe nicht wie sowas mehr als 5€ kosten kann. Bin gespannt wie lange die Polsterung das Hin- und Herschieben über den Sattel überleben wird. Würde den Beitrag ggf. dann nochmal editieren.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IC
Macht was es soll
Ike C 01.02.2022
Ich hab den Fretwrap an einer Jackson 7 String dran und es tut was soll. Rund 17€ finde ich in Ordnung, viel mehr würde ich dafür aber auch nicht ausgeben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Empfehlenswerter Fretwrap
RevDromaeo 20.08.2020
Habe mir den Fretwrap für meine Schecter C7 geholt, um beim Aufnehmen und Soli üben ungewollte Töne abzufangen und bin voll und ganz zufrieden.

Der Fretwrap schluckt die unerwünschten Töne gut raus und lässt sich leicht Anbringen und Einstellen.

Einziger Abzug in der B-Note ist die Verarbeitung, die teilweise etwas lieblos ist scheint und es befindet sich noch eine ,,Abdeckung" über dem eigentlichen Stoffteil, das die Saiten abdeckt, was beim schnellen verschieben wollen (z.B. bei Auftritten) ein Hinderniss darstellen könnte.

Für die Floyd-Rose-Fraktion ggf. noch interessant:
Die Locks am Sattel sorgen manchmal für Probleme, da man durch sie den Fretwrapper nicht optimal mittig auf dem Sattel platzieren kann. Habe tatsaechlich auch wenn ich auf dem ersten Bund spiele den Fretwrap dort angebracht, was durch den fehlenden Platz ein paar Sessions zur Gewöhnung gefordert hat.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Dämpft schön die Saiten ab....
FrankMMarks 19.05.2020
Habe das Teil an meiner 7 und 8string Gitarre dran.
Dämpft schön die Saiten ab.
Kann man sehr fix vom Sattel auf den ersten Bund ziehen.
Mir gefällt es!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JR
Stylisch, praktisch, effektiv!
JokA ROCK 24.02.2024
Ich habe die Dämpfer nun schon lange an meinen Gitarren und nutze sie in erster Linie als Hilfestellung wenn es darum geht bei High-Gain-Sounds die Saiten still zu halten bzw. bei Staccato das nachschwingen zu unterdrücken… es ist super easy in der Handhabung und funktioniert. Daher habe ich die Helferlein für den sauberen Ton auf E-Bass, Westerngitarre, 6-/7-E-Gitarren immer am start.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Hält, was es verspricht
IgorIR 07.09.2025
Ich benutze das Gruvgear Fretwrap (Größe L) für meine 7-Saiter. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, es sitzt fest und verrutscht nicht. Bin rundum zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
That1alex 26.11.2023
Sehr gut, passt auf 7 und 8 saiter
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
must-have
Sewag 27.07.2020
für Homerecording einfach essenziell, hierdurch lassen sich die schrillen Saitentöne gut wegdämpfen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für 7 Saiter gut geeignet!
MelvynH 05.03.2019
Benutze den Fretwrap an meiner Schecter 7 Saiter, um das Mitschwingen der Saiten oberhalb des Sattels zu verhindern. Das funktioniert wunderbar. Auch beim Einspielen von Soli hervorragend dazu geeignet die unbenutzten Saiten zu muten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gruvgear Fretwrap LG