Zum Seiteninhalt

Guild BT-240E Baritone

13 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Guild BT-240E Baritone
€ 538
Alle Preise inkl. MwSt.
In 9-12 Wochen lieferbar
1
M
Für den Preis der HAMMER
MusiMacher 21.05.2021
In diesem Preissegment eine Super Gitarre mit fettem Sound.
Ich habe die Baritone in der Guitar Acoustic 3/21 entdeckt und mich auf den ersten Blick verliebt. Ich kannte bislang noch keine Baritone Gitarren, was mich nach 30 Jahren Spielen sehr verwunderte. Es gibt ein schönes Testvideo zur Guild auf YT. Ich singe viel zur Gitarre und nutze dazu viel den Capo, um meine Komfort-Tonarten in die richtige Höhe zu schieben. Mit einer Baritone tun sich hier ungeahnte Möglichkeiten auf.
Zum Instrument: Unten rum macht das Teil richtig fetten Schub. Den differenziertesten Bass bekommt man mit Picking Sounds. Strumming in tiefen Barreakkorden (F-Dur-klingt C-Dur) nur mit Vorsicht.
Die Baritone kommt mit einem sehr hohen Steg, den ich gleich um fast 2mm runtergeschliffen habe, so ist es für mein Spielgefühl richtig gut.
Der Tonabnehmer macht was er soll, verliert aber gegen den Anthem (L.R. Baggs) den ich in meiner Westerngitarre spiele um längen. Ich denke aber, dass die Gitarre trotzdem einen guten Sound auf die Bühne bringt.
Mein Fazit: Geiles Teil, klingt fett, sieht super aus. Riecht allerdings aus dem Schallloch noch ganz schön nach Leim. Für etwas mehr als 500€ eine tolle Gitarre.
Eine Baritone ist keine Gitarre mit der ich den ganzen Abend spielen möchte, für bestimmte Arrangements und Songs, die transponiert werden sollen eine super Ergänzung für mein Acoustic-Duo.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Eine gute Gitarre, aber sie erfordert Arbeit.
SlimMoody 20.08.2024
Die Gitarre wurde mir mit mehreren kleinen Problemen geliefert:
- Die Gitarre war sehr schlecht eingestellt, mit einer viel zu hohen Saitenlage.
- Der Tonabnehmer im Inneren des Resonanzkörpers hatte sich gelöst und hielt nur noch am Kabel.
- Das Loch für die Mechanik der tiefsten Saite war zu eng, um die neuen Saiten, die ich gekauft hatte (Elixir 16/70), durchzuziehen.
- Die aufgezogenen Saiten waren sehr matt, fast gedämpft.

Ich hatte ohnehin geplant, mein Instrument wie bei jedem neuen Instrument von meinem Gitarrenbauer einstellen zu lassen. 120€ später (Gitarrenbauer + Saiten) hat meine Gitarre endlich Leben eingehaucht bekommen. Nachdem all diese Mängel behoben waren, hatte ich ein schönes Instrument mit einem warmen Klang, das sehr angenehm zu spielen ist. Aber erwarten Sie nicht, eine sofort spielbare Gitarre zu erhalten.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Insgesamt toll!
LokomotiveJonas 15.07.2025
Fantastische Gitarre für den Preis. Toll verarbeitet, sehr gutes Finish.
Fühlt sich nicht wie eine 500 Euro Gitarre an.
Mein Tipp: Daddario EJ18 drauf für z.B. Open Tunings. Plötzlich fühlen sich die Saiten wie eine normale Gitarre an und verändert einfach alles. Ich mag das klassische Gefühl von Baritons eigentlich nicht so.
Pick-Up klingt okay, nichts besonders. Das kann man auf jeden Fall updaten. Eine Einstellung beim Fachmann sollte auch gemacht werden, dann wirds nochmal besser. Aber für den Preis, beeindruckend.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Guild BT-240E Baritone