Zum Seiteninhalt

Guild OM-260CE Deluxe ATB LTD

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Guild OM-260CE Deluxe ATB LTD
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Ra
I'm in love
Robert aus B. 25.07.2022
- Warum ich sie gekauft habe
Ich wollte immer schon eine Guild haben. Das ist für mich Woodstock-Nostalgie...
Ich besitze 2 Dreadnoughts, eine Martin LD 18, gebaut bei Levin in Göteborg, und eine Martin HD 28. Zwei tolle Gitarren.
Da ich aber mit meinen 1,72m eher ein Sitzriese bin, ist mir die Dreadnought-Korpusgröße, besonders beim Fingerpicking, oft ein Hindernis.
Da sah ich die Guild zu einem unglaublich günstigen Preis. Da machst du nichts falsch, dachte ich mir.

-Optik und Verarbeitung
Ich machte das Paket auf und war sofort verliebt. Sie ist wunderschön.
Keine Schlampereien bei Lack etc.
Der Hals ist dünn und matt lackiert, die linke Hand gleitet leicht dahin und bleibt nirgend kleben.
Die Gitarre ist ab Werk auch optimal eingestellt, das habe ich bei Gitarren in dieser Preislage selten erlebt. Meistens musste ich noch selbst nacharbeiten.

-Sound und Spielbarkeit
Der Klang ist sehr ausgewogen. Die Bässe sind nicht so dominant wie bei einer Dreadnought, klar. Martin hat den Dreadnought-Korpus ja wegen der Bässe entwickelt, damit die Gitarre im Bluegrass einen Gegenpol zu all den Diskantinstrumenten wie Fiddle, Mandoline und Banjo bildet.
Die Orchestra-Bauweise der Guild klingt, für mich, beim solistischen Spiel schöner und ausgewogener. Tolles Sustain!
Der etwas kleinere Korpus und die geringere Tiefe (wie bei einer Konzertgitarre) kommt mir sehr entgegen. Auch das etwas breitere Griffbrett ist genial für Fingerpicking.

-Features
Die offenen Mechaniken sehen ja sehr schön retro aus, reagieren aber sehr verzögert, das Stimmen dauert ewig. Die werde ich bald austauschen.
Der Tonabnehmer ist leider ein Piezo. Ich mag keine Piezos, mit denen klingen alle Gitarren, egal welcher Preisklasse, gleich und nach Plastik. Da hätte ich mir, für etwas mehr Geld, ein Mikro gewünscht. Das hätte diese großartige Gitarre verdient.

-Fazit
Die Guild ist jetzt meine Lieblingsgitarre. Die, die ich immer gesucht und endlich gefunden habe!
Großartiger Klang, gute Verarbeitung.
Die Abzüge bei den Features lassen sich beheben. Der tatsächliche Preis der Guild wird sich dann wohl aber um 200€ erhöhen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Guild OM-260CE Deluxe ATB LTD