Zum Seiteninhalt

Hagstrom Fantomen Black

14 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Hagstrom Fantomen Black
€ 799
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
IC
Fantomen
Ike C 16.03.2021
Ich spiele auf der Gitarre hauptsächlich Black Metal. Dass sie als Ghost Signature theoretisch nur bedingt dafür gedacht ist, merke ich persönlich nicht.
Sie klingt in jeder Einstellung sehr (subjektiv) gut und ist auch durch den Coil Split sehr vielseitig einsetzbar.
Grundsätzlich ist die Gitarre top verarbeitet; allerdings lag ein Potiknopf lose im Karton und ich habe erst befürchtet, dass dieser ganz fehlt.
Saitenlage, Intonation etc. waren aber out of the box gut, hier gibt es nichts zu bemängeln.

Durch den ausladenden Korpus hat man mit der Fantomen auf jeden Fall einen ziemlichen Klopper am Gurt und ich habe etwas gebraucht, um im sitzen eine gute Position für den rechten Arm zu finden, in der Regel weiß man aber bei einer solchen Form - ähnlich wie bei Explorer-Modellen, worauf man sich einlässt.

Vor dem Kauf hatte ich leise Bedenken bezüglich der Stimmstabiliät, aufgrund der Saitenführung die bei Gibsongitarren in meiner Erfahrung häufg einen negativen Einfluss darauf hat. Diese waren aber zum Glück unbegründet. Die Stimmung wird trotz nicht-Locking-Mechaniken zuverlässig gehalten.

Zuletzt noch zum Hals: Ich würde den Hals als mitteldick beschreiben - Man merkt, dass man einiges an Material in der Hand hat, ein Baseballschläger ist es aber auf keinen Fall.

Ich würde sie vor allem zu dem Preis immer wieder kaufen!
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sebbel 22.10.2017
Seit Anfang Oktober bin ich nun stolzer Besitzer einer Hagstrom Fantomen. Und was soll ich sagen!? Sie ist einfach der Wahnsinn!
Für relativ kleines Geld bekommt man ordentlich was geboten.
Auf die technischen Details will ich jetzt nicht unbedingt eingehen, da dazu ja alles in der Produktbeschreibung steht.

Zur Optik: Man kann über das Aussehen der Gitarre streiten. Für mich sieht sie genial aus. Ich bin ein großer Fan von Gitarren á la Firebird und RD. Und die RD stand hier ja offensichtlich Pate für die Form.
An den ausladenden Korpus muss man sich allerdings etwas gewöhnen. Man braucht zudem einen großen Koffer zum Transport. In meinem Fall war das das Thoman Xtreme Case.

Zum Sound: Das ist natürlich immer Geschmackssache und lässt sich in einer Textbewertung schlecht darstellen. Meiner Meinung nach klingt sie sehr gut.
Die beiden Humbucker haben ordentlich Power und sind sowohl clean, als auch verzerrt sehr sauber. Selbst bei stärkerer Verzerrung gibt's keinen Matsch. Jeder Ton ist gut hörbar.
Auch gesplittet gefällt mir der Sound der Tonabnehmer. Lediglich der gesplittete Tonabnehmer am Hals klingt mit Verzerrung ziemlich dumpf. Das gefällt mir persönlich nicht so. Dafür gefällt er mir clean wiederum sehr gut.
Wie gesagt, der Sound ist immer Geschmackssache.

Zum Handling: Ich bin direkt gut mit der Gitarre zurecht gekommen. Auf dem Griffbrett ist alles gut erreichbar.
Durch den schlanken Hals lässt sie sich super bespielen. Auch der Korpus ist recht schlank, was sich bei der Größe auch positiv auf das Gesamtgewicht auswirkt. Ich schätze mal, dass sie in etwa so viel, wie eine Les Paul Faded wiegt.

Im Großen und Ganzen bin ich ziemlich begeistert.
Aus meiner Sicht:
Sound super.
Optik super.
Handling super.
Und das Ganze für unter 900 ?.
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Wuchtig, aber komfortabel
CC Rider 22.12.2024
Seit 6 Wochen habe ich die Hagstrom Fantomen in Black Gloss nun bei mir. Im September hatte ich die Möglichkeit, das Modell am Stand von Hagstrom auf dem Guitar Summit anzuspielen. Eigentlich hatte ich eine schwere Heavy Metal Gitarre erwartet, aber das trifft einfach nicht zu.

Zwei Lundgren-Humbucker, 2x Volume & 2x Tone inkl. Coil Split. Das macht die Gitarre tatsächlich recht vielseitig. Zugegeben sind die Split-Sounds nicht unbedingt ihre Stärke, dennoch sind sie brauchbar und erweitern die Sound-Optionen der Gitarre, um interessante Varianten (Humbucker+Single-Coil).
Sobald es in den Crunch-Bereich und Richtung Verzerrung geht, fühlt sich die Fantomen am wohlsten. Ich konnte recht schnell knackig klingende Crunch- und Overdrive-Sound einstellen. Ist natürlich immer Geschmackssache, aber die Fantomen kann solide Rock-Sound problemlos. Und das Sustain ist der Hammer!

Optisch ist sie ein Hingucker und macht was her. Die Verarbeitung insgesamt ist hervorragend. Ich konnte keine Mängel feststellen. Trotz ihrer Größe und asymmetrischen Form lässt sie sich komfortabel spielen. Die Bespielbarkeit ist wirklich toll und auch die Werkseinstellung war absolut in Ordnung. Man könnte die Saitenlage vielleicht noch etwas niedriger einstellen, für mich war sie ab Werk aber vollkommen okay.

Was definitiv noch erwähnt werden muss ist das Gewicht. Mein Exemplar bringt 4,2 kg auf die Waage. Das ist nicht gerade wenig, aber in Relation zur Größe schon fast schon wieder erstaunlich wenig. Die Gitarre ist zudem sehr gut ausbalanciert. (Ein weiterer Vorteil, den schwere Instrumente haben: Sie sind nicht kopflastig.)
Das Modell auf dem Guitar Summit habe ich mit einem einfachen Nylongurt gespielt und habe selbst da nicht das Gewicht auf der Schulter gespürt.
Ich konnte Zuhause dann verschiedene Gurte testen und hier war es so, dass breiter nicht unbedingt besser war. Das hat auch mit der breite der eigenen Schultern zu tun. Ich mit meinen 1,60m habe nun nicht die breitesten, weshalb ein dick gepolsterter Neoprengurt mit 9 cm in Kombination mit der Fantomen echt unangenehm war. Ich habe mir letztendlich den Stronghold II Nylon von Richter besorgt und der ist perfekt für die Fanomen!
Interessant ist auch, dass Hagstrom offenbar ein paar Details im Laufe der Jahre verändert hat. 2017 hatte die Fantomen noch kein Volute am Übergang zwischen Kopfplatte und Hals. Der Korpus meines Modells ist 4 cm dick. Im Internet findet man frühere Tests und Reviews bei denen 3,5 cm angegeben sind. Offensichtlich hat sich da etwas geändert.

Alles in allem bekommt man mit der Hagstrom Fantomen ein wirklich solides Instrument, das trotz seiner auffallenden Optik soundtechnisch nicht zu Metal-lastig ist (hat man ja oft bei diesen Formen). Von mir gibt's eine klare Empfehlung :)

Update 05.04.2025: Ich muss einen Stern abziehen, da die Klinkenbuchse sich immer wieder locker dreht. Das ist wirklich ärgerlich. Andere Marken bekommen das bei günstigeren Instrumenten deutlich besser hin.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hagstrom Fantomen Black