Das Instrument ist ein wirklich schönes Teil und insgesamt optisch super verarbeitet.
Punktabzug gab es meinerseits, weil der Sattel einfach zu hoch ist, womit die Saiten einen unnötig hohen Griffbrettabstand haben. Wäre es am Steg gewesen, dann hätte ich drüber hinweggesehen. Aber am Sattel bedeutet dies: Saiten runter, Sattel feilen. Ist ja nicht jedermans Sache.
Insgesamt mag ich eigentlich Chrom-Optik nicht so sehr. Da bevorzuge ich das etwas wärmere Nickel. Ist aber Geschmackssache.
Der Sound ist im Auslieferungszustand ordentlich und der Preis mehr als angemessen.
Und jetzt zum Pimpen:
- Poti-Knöpfe: Habe ich für 7,40.- durch Warwick Single Shaft Dome Knob CR CI ersetzt. So'n Plastik-Sch.. geht bei mir gar nicht. :D Schon dadurch sieht das Teil direkt mal wieder 100.- teurer aus. ;)
- Steg: Habe ich durch eine "Schaller STM TOM-Style Bridge C Reverse" Rollerbridge ersetzt. Dafür brauchte ich allerdings auch "Schaller STM Studs". Macht zusammen 70.-. Das ganze gibt dann auch noch mal eine gute Portion extra Sustain und ist alleine schon das Geld wert. Eine Rollerbridge brauchte ich allerdings vor allem wegen:
- Tremollo: Ein "Göldo LT2 Les Trem C" musste her. Ich liebe die Dinger einfach. Der geschwungene Trem-Hebel passt optisch einfach nut zu gut zu der Aeolus. Machte dann noch mal 89.-
Unter'm Strich: Wer meinen Schnickschack nicht braucht hat für knapp 400.- ein feines Instrument. Ein sehr feines. Und auch ein nicht allzu schweres.
Wer denn meine Pimps haben möchte liegt da locker unter 200.- - um die 175.- aktuell. Da wäre auch noch etwas Luft für Poti-Rauslöten und richtig gute rein.
Einen Humbuckerwechsel halte ich nicht für nötig. Die "Tesla VR-2 AlNiCo 5" tun genau das, was sie sollen und passen zum Stil der Gitarre.
BTW: Geil ist natürlich auch, dass Push/Pull-Funktion für Coil Split direkt dabei ist.
Mechaniken sind auch in Ordnung und stimmstabil.
Wirklich schade, dass ich hier kein Bild von meinem Pimp hochladen kann. Sieht schon totschick aus und definitiv nicht nach einer unter 1.000,- Klasse.
Meinerseits also klare Kaufempfehlung für eine leichte Semi in Les Paul Manier. Habe auch noch eine "Riviera Custom P93 Wine Red", also eine ES, und die ist gefühlt doppelt so schwer.