Zum Seiteninhalt

Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz Instrument

218 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

9 Rezensionen

Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz Instrument
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
CM
Leider unbrauchbar, starke Verzerrungen
Christof M 17.11.2023
Ich habe eine lange Historie mit Sendern, habe vor mehr als 30 Jahren mein erstes (analoges) System gekauft, bin irgendwann auf digitale Systeme umgestiegen, bin aber seitdem auf der Suche nach einem digitalen System, das ausreichend Eingangssignal verkraften kann für eine ganz normale Gibson Les Paul. Das erfüllt das Airborne Pro bei Weitem nicht. Und das resultiert in Störgeräuschen bei beherztem Anschlag im Clean Kanal. Das Airborne ist aus meiner Sicht völlig falsch ausgelegt, es ist mit 0,5V max. Eingangspegel angegeben (gemessen geht etwas mehr), meine Gitarre liefert fast 6Vss (im Leerlauf). Das clipping, das in Folge auftritt, ist deutlich auf dem Oszi sichtbar.
Zweites Problem ist, daß der Ausgangspegel deutlich kleiner ist, als die Gitarre direkt über Kabel liefert.
Mein Airborne geht zurück und ich investiere dann doch deutlich mehr und versuche das Senheiser XSW-D.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Kurze Freude....
HaFux 25.04.2023
.....aber zuerst das Positive :-) ...Ich habe das Gerät nun seit ein paar Wochen im "Home-Einsatz" und es funktioniert(e) ohne jeden Aussetzer und die Akkulaufzeit reicht für einen ganzen Abend.... leider enden hier die guten Nachrichten.
Die Tonqualität ist, na sagen wir "fragwürdig"... eigentlich wäre daran nichts auszusetzen wenn sich der Ton nicht ständig fast unmerklich von rein und klar nach dumpf und matschig ändern würde... ich hatte bereits meinen MarkBass VinatagePre in Verdacht aber nachdem das AirBorne nun heute plötzlich nur noch verzerrtes Gesurre ausgeben hat und ich es außer Dienst setzen musste war der Sound plötzlich wieder konstant sauber.
Nach Strom wegnehmen und wieder in Betrieb nehmen ging es wieder... aber nun merkt man sofort die vielen kleinen "Tonschwächen" die den Spass vorher verdorben haben .... daher leider keine Kaufempfehlung für die kleine Plastikschachtel, wär auch zu schön für so günstig gewesen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Leider Defekt am Empfänger
MR160 15.05.2023
Der Empfänger ging leider alle 3-4 Sekunden einfach aus. Somit war das ganze System eigentlich überhaupt nicht brauchbar bzw. testbar. Die seitliche Ladestation ist sehr wackelig und passt nicht wirklich gut - das ist sehr gewöhnungsbedürftig ! Insgesamt macht dieses Teil keinen besonders wertigen Eindruck...ich habe es zurückgeschickt !
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LB
Null praxistauglich wegen Ein/Aus Taste
Luke B 25.01.2025
Das Harley Benton Airbourne Pro 5.8GHz funktioniert im eingeschalteten Zustand gut und erfüllt meine Erwartungen an eine günstige Funkstrecke zu 100% - in dieser Hinsicht wirklich sehr gut.

Allerdings macht der Ein-/Ausschalter dieses Gerät annähernd nutzlos für die Anwendung auf Pedalboards. Geräte auf Pedalboards werden nur über den Main Switch ein und ausgeschaltet, bei dieser Harley Benton Funke muss man sich extra runterbücken und das Gerät einschalten.

Soweit, so nervig, aber es kommt noch schlimmer...

... das Gerät muss eingeschaltet sein, damit der Funkadapter lädt und wenn man ihn dann vom Gerät runternimmt - wenn man also spielen will - schaltet sich das Gerät AUS. Das ist soo dermaßen bescheuert, mir fehlen wirklich die Worte.
Das müsste genau anders herum sein - Adapter lädt auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und schaltet sich ein, sobald man den Adapter vom Gerät nimmt.

Also ich persönlich kann nur von dem Gerät abraten, man muss dieses Gerät ständig einschalten, das ist wirklich sehr schlecht gemacht. Ohne den Ein/Ausschalter wäre es echt ein tolles Gerät, aber dieser Taster macht das Gerät in meinen Augen gänzlich ungeeignet im Praxisbetrieb.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DJ
Mumpfiger Ton
Dr. Joe 12.09.2021
Bisher war ich immer sehr zufrieden mit den Käufen bei Thomann und werde es auch nach diesem Erlebnis weiterhin sein. Aber nun bin ich mal ein ein Produkt geraten, dass mir nicht gefallen hat und deshalb diese Bewertung. Zunächst mal bekam ich ein Teil, das nicht funktionierte. Alles probiert, es kam kein Ton. Also Retoure zu Thomann mit Ersatz. Wie immer schnell und unkompliziert. Der Ersatz kam prompt und - siehe da - die Funktion war einwandfrei. Dennoch aber habe ich es jetzt zurückgeschickt. Der Tonübertragung ist nicht neutral. Im Gegensatz zur kabelgebundenen Übertragung verliert die Gitarre an Höhen und Durchsichtigkeit, der Ton wird mumpfig. Jetzt soll keiner damit kommen, dass das die Kabelsimulation war. Das habe ich akribisch ausprobiert. Diese Simulation macht den Ton noch viel mumpfiger. Wofür die also sein soll, erschließt sich mir gar nicht. Ich habe mehrere Gitarren von verschiedenen Herstellern ausprobiert, überall dasselbe. Mit Kabel (auch bei langen Kabeln) kam einfach mehr an, als ohne Kabel. Nicht gefallen hat mir auch der Sender, der ist zu wuchtig. Er hält auch nicht die Position, sondern kreiselt munter um den Klinkenstecker. Funktioniert hat alles, aber ich nehme doch lieber ein Kabel. Schade, hätte mir gewünscht, dass man jetzt mal auf neue Technologie umsteigen kann. Ist wohl noch nicht soweit, jedenfalls nicht im Low-Budget Bereich.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz Instrument