Zum Seiteninhalt

Harley Benton BZ-5000 II NT

18 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Harley Benton BZ-5000 II NT
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
BN
Geiles Teil !
Bass Noob 30.01.2025
Ich will nicht alles wiederholen, was die anderen schon geschrieben haben. Der BZ-5000 ist ein wunderschönes Instrument mit einem guten und variablen Sound, sauber verarbeitet, zum Sonderpreis.
Kaufen, solange er so günstig ist!

Das einzige Häärchen (schreibt man das so?) das ich finden konnte, ist die Anordnung der Potis. Das Bass-Poti sitzt da, wo das Volume-Poti sein sollte. Ich dreh immer wieder die Bässe raus, statt die Lautstärke runter.
Vlt bin ich aber auch einfach nur zu alt.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Zu diesem Preis unschlagbar
SisiTir 29.03.2024
Ich habe mir diesen Bass gekauft, da ich schon seit einigen Jahren ein Bass von Harley Benton spiele. Diesen nehme ich immer für kleinere Gigs oder wenn es zu Partys geht. Sonst spiele ich einen Musicman Stingray 5 Saiter. Da vom Sound und von der Spielbarkeit viel Ähnlichkeit besteht habe ich mich für diesen Bass entschieden. Bis auf ein paar kleine Lackfehler ist das Gerät voll in Ordnung und ich kann ihn nur weiter empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

de
super!
damian eggenschwiler 06.04.2024
Mein erster Eindruck:
Sehr schöner Bass!
Gewicht etwa 4.3 kg
Sound echt super
angenehm zum spielen
einfach super
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
HB-Auswahl
HerxemerBassmann 21.02.2025
Ich wollte als Ergänzung zu meinen Bässen noch einen günstigen fünf-Saiter im JB-Style.

Ich lies mir deshalb eine Auswahl von Thomann senden:
- HB MV-5JB Ntural
- HB HBZ-2005 Deluxe-Series
- HB BZ-5000 II NT

Verarbeitung/Sound:
Allen Bässen kann ich eine sehr gute Verarbeitung attestieren. Am positivsten war ich dabei von dem HBZ überrascht, der sich gleich hervorragend anfühlte. (Ein paar kleine überlackierte Schleifspuren auf der Rückseite des unteren Horns fand ich beim genaueren Hinsehen, aber absolut tolerabel). Das Gefühl bestätigte sich beim ersten Antesten, das mir ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Ein schöner wamer Bassklang, so wie ich ihn mir gewünscht habe. Tendeziell eher Richtung Vintage, aber in einer guten Range. Für diesen Bass gilt, wie für alle drei, das keiner alle Klangerwartungen abdecken kann. Weshalb ich eigentlich alle drei gerne behalten würde. Der BZ klingt deutlich kühler, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ihm fehlt gänzlich die Wärme des HBZ und ein Vintage-Sound, so wie er mit dem MV zu erzeugen ist, ist nicht möglich. Dafür aber moderne und knurrige Sounds, so wie man sie eher von - man möge mir verzeihen - von Ken Smith Bässen oder in dieser Art erwartet. Der MV bringt tatsächlich einen Jazz-Bass Sound ist aber von den Klangqualitäten eines original Fenders der vergleichbar allerdings das Achtfache kostet doch etwas entfernt.

Es darf aber nur einer bleiben. Und da ich den Bass nicht im Studio sondern fast ausschließlich im Bandkontext spiele weise ich hier darauf hin, dass dies bei der Auswahl zu berücksichtigen ist. Also einzel, alleine nach dem Auspacken angespielt klingen die Bässe ganz anders als in der Band (Halbakustik-Combo). Und genau dies hat mich dazu bewogen, nicht den von mir zunächst favorisierten HBZ zu behalten sondern den MV. Nach übereinstimmenden Aussagen meiner Mitmusiker klingt dieser für unseren Zweck (Pop un. Rock überwiegend 60er, 70er, Jahre am besten.

Von der Bespielbarkeit fand ich den teuersten, den BZ am besten, dicht gefolgt vom HBZ mit seinen gerundeten Kanten am Griffbrett. Aber auch die Bespielbarkeit des MV ist gut.

Die Instrumente waren alle bundrein (!) angekommen. Nur die Saitenlage ist bei allen etwas hoch aber bespielbar. Für mich werde ich etwas nach unten korrigieren.

Etwas wirklich Naegatives ist mir nur am teuersten, dem BZ aufgefallen. das Volumem-Poti (push/pull) macht keinen wertigen Eindruck. es wackelt etwas und die Volumensveränderung passiert am Anfang nach ca. 5-10 Prozent des Regelweges zu gefühlt 60 bis 70 Prozent und dannach passiert nicht mehr viel. Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

Noch etwas zum BZ: Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Toll die Lackierung. Aber weniger toll die Korpusdecke. Die wirkt nun wirklich billig. Das hätte ich bei diesem Instrument das doppelt so viel kosten als der MV nicht erwartet.

Alles in Allem kann ich aber alle drei Bässe sehr empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton BZ-5000 II NT