Zum Seiteninhalt

Harley Benton Classic Guitar Leg Support

37 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Verarbeitung

10 Rezensionen

Harley Benton Classic Guitar Leg Support
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Einwandfrei
SH 01.04.2019
Auf Empfehlung meines Lehrers habe ich mir die Classic Guitar Leg Support bestellt. Verarbeitung 1a, besser als die meines Lehrers von einem anderen Hersteller. Ich nutze die Unterstützung alternativ zu einer Fußbank, um die Haltung bei längerem Üben verändern zu können und bin sehr zufrieden. Nach etwas Ausprobieren ist eine entspannte, klassische Gitarrenhaltung zu finden. Eine mit Saugnäpfen montierte Gitarrenstütze hält bei mir aufgrund der offenporigen Lackierung des Instruments nicht und mit den aufgeklebten Folien bin ich auch nie ganz glücklich geworden - also für mich eine prima Ergänzung und Alternative.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tolle Alternative
Bluesman79 28.07.2023
Ich spiele eigentlich seit Jahren Westerngitarre, ist aber seit ein paar Monaten eine Konzertgitarre hinzugekommen, die ich auch in klassischer Haltung spielen möchte. Fussbank fande ich nicht so toll, aber das Kissen ist perfekt, benutze es auch beim westerngitarre spielen. Ich weiß zwar nicht ob das Kissen irgendwann durchweicht, aber seit ein paar Wochen Dauereinsatz sieht es nicht danach aus. Bin sehr zufrieden, empfehlenswert!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
TalentlessUhu 12.10.2025
Zur Einordnung: Ich spiele ca. 2,5 Jahre, ausschließlich E-Gitarre. Ich übe in der Woche zwischen 3 und 10 Stunden.

Mein Gitarrenlehrer hat mir von Anfang an die "klassische" Haltung empfohlen und ich arbeite normalerweise mit einem Fußpedal. Wenn man allerdings, gerade als Anfänger, keine perfekte Entspannung und Haltung beim Spielen an den Tag legt, ist das nicht ideal, den linken Fuß anzuheben. Denn regelmäßig schaut man gleichzeitig nach links/unten und sorgt so für eine gewisse "Verwindung" im Körper und unterschiedliche Belastung auf dem Rücken und Arm. Spielt man länger ohne Pause, merkt man das irgendwann. Ich teste daher dieses Kissen und bislang bin ich überzeugt. Die Gitarre (Superstrat-Form in meinem Fall) ruht bei mir perfekt auf der Position, sodass der Hals in einem guten Winkel steht und ich diesen nicht mit Strap/Hand stützen muss. Ein bisschen so als würde man im Stehen spielen. Material und Verarbeitung ist für den Preis sehr ordentlich. Mir fehlt hier die Referenz eines teureren Produkts, aber am Ende, wenn es länger als 1 Jahr halt (wovon ich bei der Verarbeitung ausgehen würde aktuell), passt der Preis-/Leistungsaspekt auf jeden Fall. Außerdem halten auch teure Produkte heute gern weniger als 1-2 Jahre, sodass sich für mich die Anschaffung gelohnt hat.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Erfüllt seinen Zweck und ist praktisch.
Kalexx 03.07.2023
Gitarre liegt gut auf, aber verrutscht doch ein wenig. Ein Stück Rauhleder auf der Oberfläche schafft hier Abhilfe. Handtuch geht auch.
Dem dünnen Kunstleder selbst traue ich nicht eine all zu lange Lebensdauer zu.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr hilfreich
Tisquanto 03.11.2024
Mit dem Stützkissen kann ich super entspannt am Tisch spielen. Zwischendurch lege ich die Noten auf den Tisch und übe. Kein Notenständer, keine Fußerhöhung nötig (kann man ja beim Auftritt machen, damit es cooler aussieht). Ich möchte nicht mehr ohne das Stützkussen auskommen müssen. Die Höhe kann ich variieren, indem ich die Gitarre etwas weiter hinten auf das Kissen lege. Klassische Haltung auf dem linken Oberschenkel oder lockere Haltung auf dem rechten Oberschenkel, bei beiden Haltungen kann ich sehr entspannt spielen. Das Kussen rutscht mir nicht weg. Es hat unten einen Antirutschstreifen aufgenäht. Als Nächstes will ich mal versuchen, mit dem Stützkissen auf der Rückbank im Suto zu spielen, z.B. auf längeren Fahrten😺😄
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Classic Guitar Leg Support