Zum Seiteninhalt

Harley Benton Custom Line Acoustic Preamp

179 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

121 Rezensionen

Harley Benton Custom Line Acoustic Preamp
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Na geht so.....
SamBarry 11.10.2019
Finde das Teil prima Verarbeitet, jedoch so richtig überzeugend ist's nicht! Der Klang ist zwar ok, aber reicht mir irgendwie nicht.... Die Regler sind mir auch etwas zu leichtgängig. Sound ist ja immer so'n Geschmacksfing, und die Reverbs klingen auch recht ordentlich, aber das war's auch... Mitten Aussteuerung fehlt und wäre hier ganz klar angebracht! War 'n Versuch bei dem Preis, für mich leider etwas zu wenig. (Meins geht außerdem zurück weil der DI Ausgang nicht funktioniert, aber die Thomänner haben bisher immer die besten Lösungen gehabt um mich zufrieden zu stellen, vielleicht war's auch nur ein Montagsmodell) Vielleicht lieber doch etwas mehr ausgeben und den Fishman Premium holen....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
5
Bewertung melden

Bewertung melden

FF
Nicht zu viel erwarten
Fast Fretty 12.11.2023
Das steht sie nun, die kleine schwarze Kiste.
Abwicklung und Lieferung, wie von Thomann gewohnt, schnell und unkompliziert. Das gibt es nichts zu meckern.

Die Verarbeitung geht in Ordnung, die Anordnung der Regler und Knöpfe ist akzeptabel, wenn auch die Platzierung des Phase bzw. Shape-Schalters etwas seltsam ist. Ich schätzte aber, das man daran eher selten etwas verstellt und von daher ist es ok.

Ansonsten ist die Bedienung selbsterklärend.
Schön wäre ein Signalflow-Plan, der erklärt, welche Komponenten an welcher Stelle sitzen. Der Aufdruck auf dem Gehäuse gibt darüber leider auch keine Auskunft. Schade.

Einige Kollegen beschreiben, dass die Regler etwas zu leichtgängig wären, das kann ich von meinem Gerät nicht behaupten, die Haptik ist ok und die Gangbarkeit eher "gut gedämpft".

Allerdings sind die Regelbereiche recht unlinear. Beim Volumeregler geschieht am Anfang kaum etwas, dann ab etwa 13h macht es flutsch und es kommt Volldampf. Ähnlich der Gainregler.
Genau andersrum verhält es sich bei Bass- und Trebleregler. Da passiert erst viel und dann nichts mehr. Seltsam.

Praktisch und effektiv ist der Grundliftschalter. Bei XLR-Betrieb tut er seine Dienst gut.

Und damit komme ich zur praktischen Anwendung:
Fazit: ich nutze das Gerät gerne als Vorverstärker und als aktive DI-Box.
Zu mehr aber nicht.
Die Klangregelung ist akzeptabel. Mit etwas Fingerspitzengefühl bringt der Preamp sogar meine Akustik zum klingen.
Den Reverb und den Chorus werde ich aber nicht benutzen. Die klingen für meinen Geschmack einfach nur furchtbar.

Vor allem der Chorus verfärbt den Sound sehr. Er verändert das Frequenzspektrum und das klingt, als ob eine Wolldecke über der Gitarre liegt. Nicht schön.
Ähnlich der Reverb. Man kann ihn nutzen, aber guter Hall klingt anders.
Da greife ich liebe auf seperate Komponenten zurück.

Ich hatte anfangs überlegt, die Box wieder zurückzuschicken, weil ich einen Teil der Komponenten für meine Bedürfnisse nicht nutzen kann.
Er darf aber trotzdem bleiben, weil er für mich als DI-Box mit ein paar Zusatzfunktionen (Tuner-Anschluss) doch brauchbar ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LK
Leo Kowald 11.04.2018
Leider verfügt das Gerät nicht, wie in der Produktbeschreibung angekündigt, über eine Stromversorgung per Phantom-Power am DI-Ausgang. Inzwischen wurde die Beschreibung zwar korrigiert, aber in älteren Abbildungen des Gerätes war auch eine entsprechende Beschriftung des DI-Ausgangs zu sehen, die nun verschwunden ist. Warum wurde dieses praktische Feature aufgegeben? Denn Netzgeräte sidn fummelig und verschwinden und das empfohlene billige Thomann-Schalt-Netzteil brummt stärker als z.B. ZOOM-Netzteile.
Der Sound geht so, der Hall ist mir etwas zu schrill und der Chorus "crunch"t etwas, was man mögen muss. Ich finde ihn für meine Elektrogitarre ganz witzig.
Das Gerät ist robust und die Bedienung gut, die Potis vielleicht etwas zu leichtgängig.
Ich war auf der Suche nach einem guten Hallgerät für meine Konzert-Gitarre MIT PHANTOMPOWER. Das ist dieses Gerät leider nicht. Dashalb Punktabzug. Ich behalte es trotzdem als Kopfhörer-Verstärker und Chorus-Hall für meine Elektrogitarre.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Geht so
Dirky 08.08.2022
Finde das Konzept ganz cool, für eine Akkustikgitarre schnell einen Effekt für die Jackentasche zu haben. DIe Effekte sind aber unbefriedigend. Zum einen habe ich das Gefühl, dass es unmöglich ist, bei Deaktivierung der Effekte die cleane Gitarre durchzuschleußen. Von meiner Klampfe geht die Brillianz in den Höhen verloren, es klingt irgendwie dumpf. Und da kann ich an den Poties schrauben wie ich will. Das stört mich. Man benötigt wieder einen Mixer mit send/Return, um das Teil zu umgehen, wenn man will. Damit ist das "Jackentaschenkonzept" hinfällig. Daher muss ich es leider zurücksenden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AC
Preis Leistung stimmt
Atilla Caglar 16.02.2023
Für den Preis würde ich allen diesen Pedal weiterempfehlen. Wer Akustikgitarre ohne Preamp in die Mischpult verbindet erzielt einen schwachen Sound. Deshalb sollte man immer so einen kleinen Teil nutzen. Es reich volkommend aus für den kleinen Akustik Gigs.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Custom Line Acoustic Preamp