Mein Traum war schon lange, mal eine schwarze Gitarre zu beitzen, da ich persönlich nur schwarze Kleidung trage.
Es standen mehrere Modelle zur Auswahl, darunter auch eineYamaha FX 370 BK, eine Fender CD 60 Dreadnought, doch diese trat nach dem auspacken wieder die Heimreise in den Thomann Himmel an, mir persönlich war der Übergang Hals zur Kopfplatte zu Dick, es fühlte sich wie ein Baseballschläger an, es schränkte mich beim greifen ein.
Daraufhin entschied ich mich für die CLA 16, diese kam wie immer von Thomann pünktlich und souverän geliefert an.
Die Optik ist Top, der Lack sauber und Fehlerfrei aufgetragen, ich konnte keine spuren von unsauberen Arbeiten entdecken.
Die bespielbarkeit ist Super, schön kompakter Hals, für keinere Hände idial, das einzige was auffiel, das gerade bei Barree Akkorden die Bundstäbchen etwas heraus traten, diese musste man noch nach bearbeiten.
Der Sound für eine 0 Auditorium (Small Body) ist trotz allem sehr prägnant, ausgewogen, präzise und Klar.
Lautenstärken technisch darf man hier keine Wunder erwarten, dafür ist der Body 2 cm zu schmal, doch ist sie durchsetzungsstark auch mit anderen Instrumenten zusammen.
Auch denke ich das die Lackschicht noch ein bisschen an Klangqualität einbüßt, wer aber schwarze Gitarren liebt nimmt das gerne in kauf.
Die Gitarre eignet sich hervorragend für Fingerpicking, Strumming geht begrenzt auf jeden Fall unverstärkt, mit Verstärker, geht das natürlich bestens.
Mechaniken arbeiten präzise, leicht und sauber, die Gitarre ist sehr Stimmstabil.
Positiv kann man das Gewicht und die Handhabung durch die größe noch erwähnen, nicht so schwer wie eine Jumbo oder Dreadnought, gerade für zierlichere Personen geeignet.
Die Gitarre besitzt durch ihre schlichtheit eine außergewöhnliche Brillianz und Eleganz, ein echter hingucker.
Für Leute die Eleganz und eher die leiseren Töne bevorzugen, der richtige Wegbegleiter, sie werden sie Lieben!