Zum Seiteninhalt

Harley Benton D-120CE TB

445 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Harley Benton D-120CE TB
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
1
S
*Saiten von Innen am Schallloch aufziehen! Nach Bundstäbchen Abschleifung und Halseinstellung gut*
Sahana 03.10.2024
Nachtrag: Es dauerte nicht lange, dass die erste Saite riß, als ich sie ersetzten wollte, bemerkte ich, dass das nicht wie gewohnt von Außen, sondern von Innen gemacht werden muß. Da ich nun aber zwischen den vorhandenen Saiten so nicht dran kam, mußte ich die danebenliegende Saite auch entfernen. Mit Taschenlampe war das auch nicht einfach, 2 neue Saiten aufzuziehen. Das Loch, wo der Pin von Außen hineingesteckt wird, ist zu dünn, um die Ballsaiten von Außen durchzuziehn. Also fädelte ich von Innen beim Schallloch, beide Saiten ein und musste sie dann erst aufziehen. Es gibt kein Platz, um nur 1 Saite aufzuziehen, das Einfädeln ist eine schlechte Konstruktion. Darum für Verarbeitung nur noch 1 Stern. Auch bei Billiggitarren sollte der Saitenwechsel einfach funktionieren. Ansonsten ist sie für den Preis gut.

Es war vor dem Kauf reine Neugirde auf die optisch für mich, sehr schöne Gitarre. Ging davon aus, dass sie mit meinen vielen anderen teuren Gitarren nicht mithalten könne. Als sie ankam, schnarrten die E-d- Saiten, vorallem bei bestimmten Bundstäbchen. Die A-g-h-e Saiten klangen gut.
Nachdem ich "Bundstäbchen abschliff" und den "Hals neu einstellte", war "kein Schnarren" mehr bei allen Bünden zu hören. Die Endkanten der Stäbchen schliff ich etwas nach, das macht das Gleiten praktischer.

*Mein Tip, bei der Gitarre ist auf der Verkaufsseite unten ein längeres sehr gutes Video zu sehen, da wird alles super erklärt, wie man die Gitarre einstellt.*
Natürlich kommt sie klanglich und spielerisch nicht mit einer Gitarre mit, die etwas teurer ist, aber für den Preis, ist das eine prima Gitarre.

Der Tonabnehmer ist nicht so toll wie Fishman, jedoch funktioniert er.

Es heißt oft, billige Gitarren seien Anfängergitarren, dabei sind sie, wie diese hier, nicht so leicht zu spielen, wie welche die teurer sind. Denn es kommt nicht nur auf die Sattelbreite an, sondern auf den Umfang des Halses. Diese hat oben unterhalb des Steges den Umfang 11,5 cm, am 5. Bund 12,5 cm. Das ist etwas mehr, als meine anderen 6-saitigen Westerngitarren haben. Diese liegen bei meinen ab 11,0 am Steg und am 5. Bd. bei 11,7 cm und dazwischen. Wäre eigentlich vorteilhaft, wenn beim Verkauf von Gitarren der Umfang des Halses bekannt wäre. Ich finde, um eine Westerngitarre leicht spielen zu können, gehört ein schmalerer Hals dazu. Kommt auf die Hand-Fingerlänge und Spielweise an. Man hört auch eher bei einer günstigen Gitarre, wenn man nicht ganau die Akkorde trifft, dass es schief klingt. In der Hinsicht ist es zum Üben nicht mal so schlecht, eine billige Gitarre zu spielen.

Wenn die Saiten runtergespielt sind, kommen bei ihr Martinsaiten drauf, mit denen habe ich gute Erfahrung gemacht und dann wird sie noch besser klingen.

Wie sie in Zukunft ist, ob der Hals stabil bleibt u.s.w., bleibt abzuwarten. Ich pflege alle meine Instumente sehr, wenn möglich, belasse ich sie gleichbleibenden Temperaturen. Außerdem wische ich nach jedem Spielen mit einem Fielmann Brillentuch 35x35 cm ab, auch zwischen den Saiten und Hals, dann bleibt das Tuch zur Schonung zwischen Saite und Hals so lang der Hals ist, eingehängt, damit der Staub sich nicht in die Saiten setzt. So halten die Saiten auch länger.

Kaufwempfehlung kann ich denen geben, die günstig kaufen möchten und bereit sind, die Gitarre selbst einzustellen, s.h. Video. Vorsicht beim Saitenwechseln. Bitte oben lesen.
Wer nur sehr hochwertige Gitarren spielt, kauft sowieso andere Marken.
Ich persönlich spiele sie auch gerne, benötige auch Abwechslung mit meinen Gitarren. Aber definitiv kommt sie nicht mit, mit Gitarren die mehr kosten. Beim Gitarrenkauf kann man behaupten, je teurer sie ist, desto besser ist sie.

*Wer Interesse hat sie zu kaufen, findet auch andere Farben, die Auswahl des gleichen Instrumentes ist hier farblich gegeben, mit oder ohne Tonabnehmer. Zur Zeit kostet die Gitarre ohne Tonabnehmer 79 Euro und mit 89 Euro.*

*Meine Sternenpunkte vergebe ich nachdem ich sie einstellte und sie dadurch auch klanglich besser ist, als direkt bei der Ankuft. Denn so wie sie ankam, klang sie misserabel, ein Schnarren akzeptiere ich nicht. Dass man bei so preiswerten Gitarren nachstellen muß, sollte jedem bekannt sein. Es scheint Leute zu geben, die ohne Einstellung damit gut zurecht kommen, entweder haben diese ein Ausnahmeinstrument, oder haben das Schnarren aller Saiten auf allen Bünden nicht gehört.*

*Wichtig! Empfehlenswertes Video der Einstellung von Gitarren, unten auf der Verkaufsseite von Thomann bei dieser Gitarre*
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Guter Sound, Verarbeitung ist glückssache
Baloth 23.06.2021
Ich habe diese Gitarre vor ca 9 Monaten gekauft, um mit dem Gitarre spielen zu beginnen. Seitdem benutze ich sie im Durchschnitt 1 Stunde pro Woche. Sie kling gut, die Verarbeitung zumindest meiner Variante ist allerdings nicht befriedigend. Ich gehe chronologisch vor:
Als die Gitarre ankam, stellte ich relativ bald fest, dass die Seitenlage am Sattel nicht stimmt. Der Höhenunterschied zwischen der G und b Saite betrug mehrere Millimeter, so dass man ständig an der G-Saite hängen blieb. Es gab regelrecht eine „Stufe“. Dieses Problem hat der lokale Gitarrenhändler netterweise für 5 Euro behoben. Wer selbst Sättel feilen kann, dem dürfte das egal sein.
Der Gitarrenhändler stellte weiterhin fest, dass die Kopfplatte in der Achse verdreht ist. Das hat bisher keine für mich feststellbaren Auswirkungen auf irgendwelche Funktionen gehabt, sorgt aber dafür, dass man die Gitarre nicht an der Kopfplatte parallel zur Wand aufhängen kann. Sie hängt schief (also der Boden bzw. die Decke sind nicht parallel zur Wand)
Der Händler spielte die Gitarre und war vom Sound sichtlich positiv überrascht. Der Sound ist unverstärkt wirklich gut.
Nach 3 Monaten habe ich die Saiten gegen Elixir Saiten gewechselt. Ich erhoffte mir eine weitere Verbesserung des Klangs. In der Tat wurde die Gitarre etwas leiser und der Klang nicht schöner. Die Originalsaiten haben mir besser gefallen!
Nach ca 6 Monaten konnte ich feststellen, dass sich die b-Saite ca 1 mm in den Steg eingearbeitet hat. Das sorgte auch dafür, dass sie häufig mitschwingt und tönt, auch wenn sie nicht angeschlagen wird.
Nach 9 Monaten ist es so weit, dass ich die Gitarre wahlweise nicht mehr spielen kann oder den Steg tauschen muss. Die b Saite steckt so tief fest, dass sie immer mitschwingt, hohe e- und G Saite haben sich auch leicht eingearbeitet. Der Verdrehwinkel der Kopfplatte beträgt mittlerweile ca 30°. Das stört aber immer noch nicht wirklich.
Die Lackierung ist nach wie vor Top. Die Bünde sind OK und der Sound gut.
Würde ich die Gitarre erneut kaufen?
Als Anfänger, die noch nicht wissen, ob Gitarrespielen etwas für sie ist, klar!
Ich selbst bleibe bei dem Hobby und würde sie nicht erneut kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Schöne Gitarre aber nicht einstellbar.
muehli 23.05.2021
Die Gitarre sieht gut aus und ist auch gut verarbeitet bis auf die Saitenlage.
Leider war es mir nicht möglich die Saitenlage optimal einzustellen. Die Saiten liegen viel zu hoch und es schnarrt und klingelt nur. Ich habe das Problem nicht beheben können, auch nicht mit neuen Saiten.
Schade, weil sie mir eigentlich ser gut gefällt.
Habe sie zurück geschickt und warte jetzt auf eine Neue.
Vielleicht war es nur ein Montagsmodell!?
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

z
Harley Benton D-120CE TB
zack-zack 17.06.2020
Musste sehr lange auf die Auslieferung warten bis sie verfügbar war. Leider war der Lack stellenweise zerkratzt und die Lackierung war auch nicht so schön an manchen Stellen.
Bending am Hals löste sich auch teilweise ab.
Der Lack hatte einen ungesunden chemischen Geruch der meine Lunge reizte.
Das waren mir zu viele Minuspunkte deshalb habe sie zurückgesandt und die Delta Blues DCE bestellt, leider wieder wochenlanges warten da nicht lieferbar.
Wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte und das Instrument lange auslüften lässt hat man ein gut bespielbare Gitarre.
Die Saitenlage ist ok, sie klingt sehr hell mit dickeren Saiten hat sie vielleicht mehr bass.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton D-120CE TB