Set bestehend aus:
Das Harley Benton DC-200LH BK Student Series Bundle richtet sich an Linkshänder, die einen unkomplizierten und preiswerten Einstieg in die Welt der E-Gitarre suchen. Herzstück ist die DC-200LH im klassischen Design, deren zwei Humbucker von Clean-Sounds bis zu kräftigen Riffs ein breites Klangspektrum abdecken. Für die Verstärkung sorgt der Harley Benton HB-20R Combo, der mit 20 Watt Leistung, Clean- und Overdrive-Kanal, Dreiband-EQ sowie Hall genügend Flexibilität für unterschiedliche Übungssituationen bietet. Kopfhörerausgang und Aux-Input ermöglichen zudem leises Spielen und das Mitspielen zu Playbacks. Ergänzt wird das Set durch ein einfaches Eco-Gigbag und ein 3 Meter langes Instrumentenkabel, sodass Gitarre und Amp sofort einsatzbereit sind. Damit bietet das Bundle vom Üben im Wohnzimmer bis hin zu den ersten Proberaumerfahrungen eine solide Grundlage für die ersten Schritte.
Die Harley Benton DC-200LH BK Student Series Linkshänder-E-Gitarre ist mit zwei Humbuckern bestückt, die über einen Dreiwegschalter sowie Volume- und Tone-Regler gesteuert werden. Damit lassen sich sowohl transparente Clean- als auch kräftige Overdrive-Sounds unkompliziert abrufen. Mit ihrer 628mm-Mensur, 22 Bünden und dem Ahornhals im C-Profil bietet sie ein vertrautes Handling, das gerade Einsteigern entgegenkommt. Für den passenden Sound sorgt der Harley Benton HB-20R Combo mit 20 Watt Leistung, 8"-Speaker, zwei Kanälen sowie der TEC-Röhrenemulationsschaltung für organische Sounds. Neben Gain- und Dreiband-EQ bietet er getrennte Lautstärkeregler und einen Reverb-Effekt. Kopfhörerausgang und Aux-Input runden die Ausstattung ab. Ergänzt wird das Bundle durch ein Eco-Gigbag und ein 3m-Instrumentenkabel, sodass direkt losgelegt werden kann.
Dieses Bundle richtet sich in erster Linie an linkshändige Einsteiger, Schüler und junge Musiker, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der E-Gitarre suchen. Die Harley Benton DC-200LH bietet mit ihrem komfortablen C-Halsprofil, den nicht allzu weiten Bundabständen und den zwei Humbuckern ein angenehmes Spielgefühl, das gerade für Anfänger komfortabel erscheint. Klanglich deckt die Gitarre gängige Stilrichtungen wie Rock, Pop oder Blues ab, ohne den Spieler mit zu vielen Optionen zu überfordern. Der kompakte HB-20R Combo mit 20 Watt liefert dafür eine passende Lautstärke für das Üben zu Hause oder kleinere Sessions und bringt dank Clean- und Overdrive-Kanal, dem Halleffekt sowie einem Dreiband-EQ dennoch genügend Flexibilität mit. Durch den Kopfhörerausgang lässt sich auch leise spielen bzw. ungestört üben, während der Aux-Input das Jammen mit Playbacks oder den Lieblingssongs ermöglicht.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Das Harley Benton DC-200LH BK Student Serie Bundle bietet Einsatzmöglichkeiten, die speziell auf den Start ins E-Gitarrenspiel abgestimmt sind. Für das tägliche Üben liefert der HB-20R Verstärker mit seinen 20 Watt eine ausreichende Lautstärke, die auch für kleinere Gigs ausreicht. Dank Kopfhörerausgang lässt sich zudem leise bis in die Nacht spielen, während der Aux-Input das Mitspielen zu Songs oder Playbacks erleichtert. Die beiden Kanäle Clean und Overdrive eröffnen dabei grundlegende Klangvarianten, die vom Akkorde spielen bis zu kernigen Rockriffs alles abdecken. Das mitgelieferte Eco-Gigbag sorgt für Schutz und Mobilität, sodass die Gitarre zur Musikschule, zu Freunden oder in den Proberaum transportiert werden kann. Mit dem beiliegenden Kabel ist das Set sofort spielbereit - ideal für den Einstieg in den Unterricht, das Selbststudium oder erste kleine Proben mit der Band.
Roseacer
Im traditionellen Gitarrenbau war das besonders harte Palisanderholz lange Zeit beliebt, um Griffbretter zu fertigen. Mittlerweile gilt Palisander als bedrohte Holzart; die Ressourcen sind knapp und teuer. Daher suchen Gitarrenbauer seit einigen Jahren nach Alternativen. Die Holzart, die Harley Benton bei dieser und vielen anderen Gitarren für das Griffbrett verwendet, nennt sich „Roseacer“. Hinter diesem Kunstwort verbirgt sich wärmebehandeltes Ahornholz (englisch: Acer). Durch die Behandlung ähnelt das Holz in seiner Optik dem Palisander (englisch: Rosewood). Der thermische Prozess senkt auch den Wassergehalt auf ca. drei Prozent, wodurch das Holz stabiler wird und nicht mehr arbeitet.