Set bestehend aus:
Das Harley Benton DC-580 CH Vintage Serie Bundle kombiniert die DC-580 CH E-Gitarre mit dem leistungsstarken Harley Benton HB-80R Verstärker für einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der elektrischen Gitarre. Die DC-580 CH setzt auf einen Pappelkorpus und einen Ahornhals mit Roseacer-Griffbrett sowie auf eine traditionelle Bauweise, die mit zwei Vintage-Style-Humbuckern vielseitige Sounds zwischen Rock und Blues abdecken kann. Mit 24 Bünden, Tune-o-Matic-Steg und geschlossenen Mechaniken bietet sie zudem eine robuste Hardware. Der HB-80R Combo stellt mit seinem 12-Zoll-Markenlautsprecher von Celestion, den zwei Kanälen und einem Halleffekt genügend Power zur Verfügung, wodurch das Set nicht nur fürs Wohnzimmer, sondern auch für den Proberaum oder kleinere Bühnen taugt. Ergänzt wird das Paket durch ein einfaches Gigbag sowie ein drei Meter langes Kabel, sodass Einsteiger, ohne zusätzliches Equipment anschaffen zu müssen, direkt durchstarten können.
Die Harley Benton DC-580 CH E-Gitarre ist mit zwei Humbucker-Pickups ausgestattet, die über je zwei Volume- und Tone-Regler sowie einen Dreiwegschalter gesteuert werden. Dadurch lassen sich sowohl verzerrte Riffs und Lead-Sounds als auch transparente klare Klänge erzeugen. Der HB-80R Combo verfügt über einen 12-Zoll-Celestion-Speaker, zwei getrennte Kanäle mit individuellen Klangregelungen, einen Halleffekt, einen Einschleifweg für externe Effekte und Line-Out. Dank TEC-Schaltung entsteht ein röhrenähnliches Spielgefühl mit einem organischen Sound. Mit 65 Watt und bis zu 80 Watt über eine Erweiterungsbox bietet der Verstärker ausreichend Leistung für Proben und kleinere Auftritte. Ein Aux-In erlaubt das Einbinden von Playbacks, während der Kopfhörerausgang ungestörtes Üben ermöglicht. Der Kanalwechsel ist per optionalem Fußschalter machbar, was die Flexibilität noch einmal deutlich erhöht.
Das Bundle mit der Harley Benton DC-580 CH und dem HB-80R Celestion Combo spricht Spieler an, die mehr als nur ein Einstiegsset suchen. Während die Gitarre mit Zutaten wie Pappelkorpus, eingeleimtem Ahornhals und zwei Humbuckern eine solide Basis für Rock, Blues und verwandte Stile bietet, liefert der 80-Watt-Combo genug Reserven im Proberaum und für kleine bis mittelgroße Bühnen. Damit eignet sich das Set für Gitarristen, die direkt über das reine Üben zu Hause hinausgehen wollen, denn hier sind 65W schon nahezu überdimensioniert. Die Ausstattung mit Effektweg, Line-Out und Anschluss für eine Zusatzbox eröffnet zusätzliche Einsatzmöglichkeiten, was das Bundle auch für fortgeschrittene Spieler interessant macht, die ein stationäres Proberaum-Setup suchen. So verbindet das Harley Benton DC-580 CH Vintage Serie Bundle den einfachen Einstieg mit Optionen für die nächsten Entwicklungsschritte im Gitarrenkosmos.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Das Harley Benton DC-580 CH Vintage Bundle mit dem HB-80R Combo deckt ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab. Im Wohnzimmer ermöglicht der Aux-in-Anschluss das Üben zu Playbacks oder Lieblingssongs, während der Kopfhörerausgang ungestörtes Üben erlaubt. Im Proberaum verleiht der 12” große Speaker vom Typ Celestion Seventy 80 dem Amp einen kräftigen Sound, der auch bei hohen Lautstärken transparent bleibt. Für den Live-Einsatz bringt der 80-Watt-Combo genügend Leistung, um sich im Bandgefüge zu behaupten. Dank Effektweg lassen sich Modulations- oder Echo-Pedale flexibel integrieren und mit dem Line-Out kann der Verstärker direkt ins Pult oder Audio-Interface für Aufnahmen eingespeist werden. Wer noch mehr Druck benötigt, schließt eine zusätzliche Box an und erhöht so die Leistung. Die im Bundle enthaltene Gitarrentasche ist optimal, um das Instrument sauber zu lagern oder auch mal für kurze Strecken zu transportieren.
Roseacer
Im traditionellen Gitarrenbau war das besonders harte Palisanderholz lange Zeit beliebt, um Griffbretter zu fertigen. Mittlerweile gilt Palisander als bedrohte Holzart; die Ressourcen sind knapp und teuer. Daher suchen Gitarrenbauer seit einigen Jahren nach Alternativen. Die Holzart, die Harley Benton bei der DC-580 und vielen anderen Gitarren für das Griffbrett verwendet, nennt sich „Roseacer“. Hinter diesem Kunstwort verbirgt sich wärmebehandeltes Ahornholz (englisch: Acer). Durch die Behandlung ähnelt das Holz in seiner Optik dem Palisander (englisch: Rosewood). Der thermische Prozess senkt auch den Wassergehalt auf ca. drei Prozent, wodurch das Holz stabiler wird und nicht mehr arbeitet