Zum Seiteninhalt

Harley Benton Extreme-76LH BK Classic Series

4.6 von 5 Sternen aus 38 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • lefthand / Linkshänder Modell
  • Korpus: Okume
  • eingeleimter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Roseacer
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: "C"
  • Grifffbrettradius: 350 mm
  • Mensur: 629 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 22 Bünde
  • Matched Headstock
  • Tonabnehmer: 2 HB Classic Keramik Humbucker
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Weg Schalter
  • Tune-o-matic Steg
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Harley Benton Valuestrings EL .010 - .046 (Art. 168993)
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Oktober 2016
  • Artikelnummer 383149
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Form X-Style
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Okoume
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Roseacer
  • Anzahl der Saiten 6
  • Bünde 22
  • Mensur 629 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Decke Keine
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Metal-Brett zum Sparkurs

Metal Gitarre Harley Benton Extreme-76LH BK Classic Serie

Die Harley Benton Extreme-76LH BK präsentiert sich mit ihrem unverwechselbar geformten Linkshänder-Korpus im EX-Style und den zwei Classic-Ceramic-Humbuckern als eine waschechte Metal-Gitarre, die zu einem sehr fairen Preis erhältlich ist. Neben der soliden Verarbeitung und dem kraftvollen Sound bietet die in Hochglanzschwarz lackierte Extreme-76LH BK zudem ein angenehmes Spielgefühl auf ihrem C-Halsprofil, was insbesondere Einsteigern in die Welt des Hard’n’Heavy-Bereichs gut gefallen dürfte. Selbst auf brauchbare Hardware muss man in dieser niedrigen Preisklasse heutzutage nicht mehr verzichten, so sorgt eine Kombination aus Tune-o-Matic-Steg, Tailpiece und einem Satz robuster Mechaniken an der Kopfplatte für einen reibungslosen Betrieb.

Zwei Humbucker Pickups auf der Harley Benton Extreme-76LH BK Classic Serie

Druck auf dem Kessel

Mit Okoumé, auch Gabun-Mahagoni genannt, für Korpus und dem Ahorn-Hals erzeugt die Extreme-76LH BK einen kräftigen Grundklang, der von den beiden Humbuckern an den Verstärker übertragen wird. Das Griffbrett besteht aus Roseacer und kommt mit 22 Jumbo-Bünden für ein flottes Spiel. Die Schaltung ist so einfach wie effektiv: Die beiden Tonabnehmer werden über einen Dreiwegeschalter am unteren Cutaway ausgewählt; mit getrennten Reglern für die Lautstärke jedes Pickups und einem gemeinsamen Tone-Poti kann der Sound schließlich den Anforderungen bzw. dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Der Humbucker am Steg liefert einen kraftvollen Klang für präzise Riffs, beide Pickups zusammen können sowohl mit Clean-Sounds als auch mit Crunch dienen und der Humbucker am Hals ergänzt das Klangspektrum schließlich um warme und runde Sounds für singende Soli oder voll klingende Akkorde.

Eingeleimter Hals der Harley Benton Extreme-76LH BK Classic Serie

Einstieg in den Metal-Sound

Mit ihrem günstigen Preis richtet die Harley Benton Extreme-76LH BK ihren Fokus vornehmlich an die Linkshänder unter den Einsteigern, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen, aber dennoch von Anfang an nicht auf ein solide gefertigtes Instrument mit echtem Metal-Sound und dem charakteristischen Look einer echten Gitarren-Ikone verzichten möchten. Dafür gibt es eine Menge E-Gitarre für kleines Geld und die ersten Sessions können mit einem amtlichen Sound und einer coolen Optik starten. Aber auch fortgeschrittene Linkshänder, die etwa auf der Suche nach einem Zweitinstrument in kultiger Optik sind, könnten in der Extreme-76 BK durchaus eine zuverlässige Begleiterin für den Proberaum, beim Üben zu Hause oder für die Bühne finden, ohne dabei gleich ein Vermögen zu investieren - oder sich über jede Schramme zu ärgern.

Harley Benton Linkshänder E-Gitarre Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Wenn es richtig krachen muss!

Die Harley Benton Extreme-76LH BK zeigt sich als eine preiswerte Linkshänder-Gitarre für Hardrock- und Metal-Sounds jeglicher Couleur, bei der insbesondere Einsteiger nicht viel falsch machen können. Um ihren krachenden Metal-Sound fachgerecht an die Ohren zu liefern, fehlt ihr natürlich noch der passende Verstärker. Auch davon befinden sich bei Harley Benton einige interessante Typen im Programm, die zusammen mit der Extreme-76LH BK ein Metal-Feuerwerk vom Proberaum bis hin zu Auftritten mit der Band abliefern können und dabei trotzdem nicht die Welt kosten. Empfehlenswert ist dazu jedoch ein passendes Gigbag, in dem die Extreme-84 sicher gelagert und transportiert werden kann.

Im Detail erklärt

38 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

EG
Ein Hammer das Ding !
Ein Gitarrenspieler 19.03.2018
Zuerst hat sie mich abgeschreckt da sie auf dem Foto sehr Globig wirkt . Nach drei Monaten dachte ich mir...was solls..wenn nicht geht sie zurück . Die geht "nirgendstwohin" !!! ...Ich hab mich in sie verliebt . Globig ist sie wahrlich nicht...eher Elegant schnittig trifft es besser . Nur zwei Makel !! 1ter : Ein Stud vom Stoptail lies sich mit dem Fingern aus dem Body ziehen . Der Fehler war schnell behoben . 2ter : Die Potis - es lässt sich nur Lautstärke regeln - Tonregelung null Wirkung . Das gib nen Stern abzug . Wär eigentlich auch ein Preisnachlass fällig gewesen . Sonst Tiptop die elegante Schönheit . Ein auffällig massiver Lindenbody mit einer Stärke von 4.7 cm ( mit Lack ) mit einem sehr sauber verleimten und ebenso fetten Ahorn Hals . Makellose Lackierung . Die Fräsungen sehr glatt und schön gearbeitet . Im Fach des Brücken PUs wurden 2 goldene Schräubchen mitgeliefert ( ich bedanke mich - kommt in meinen Fundus ) . Das Schlagbrett etwas lieblos zu Ende gebracht ( wurde ohnehin getauscht ) . Der Klang der PUs - nicht einmal so schlecht werden aber auch gehen . Die Mechaniken bis Heute stimmstabil . Im ganzen Erscheinungsbild eine gelungene Schmelze von einer Explorer und Firebird . Ich bin begeistert und bereue den Kauf in keinem Fall . Klare Kaufempfehlung wenn das Erscheinungsbild gefällt noch dazu um den Preis . Nach einem kleinem Update was den Gesamtpreis auf 250 Euro erhöht ein Hammerding mit mächtig Dampf.....da lacht das Herz . Lieferung und Service wie immer....Topmann . Liebe Grüße aus Wien/Schwechat .
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Solide Metalgitarre
Rauti 09.01.2019
Ich nutze diese Gitarre Seit knapp einem Jahr ausschließlich zu Hause.
Sie weist eine gute Verarbeitung auf. Schöne tiefschwarze Lackierung und keine Kratzer oder Dellen.
Auch neue D'addario Saiten wurden ab Werk aufgezogen.

Leider wurden die Bünde nicht poliert und haben somit bei jedem Bending und gegriffenen Ton gekratzt. Diesen Umstand beseitigt man jedoch leicht mit etwas Stahlwolle beim nächsten Saitenwechsel.
Die Humbucker sind für eine Metal-Gitarre leider etwas schwach und neigen schnell zu Störgeräusche.

Fazit: Trotz etwas nötiger Zuarbeit ist Die HB Extreme-76 eine schöne Gitarre und zu dem Preis auch eine Top Gitarre für Modifikationen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
cooles Instrument für den Preis
Stephan971 13.08.2023
Wenn man den Preis berücksichtigt ist das ein gutes Ergebnis, Saitenlage noch etwas angepasst, für verzerrte Sounds gut, clean klingt sie auch gut, sehr gute Optik, für den Preis wird man nicht enttäuscht.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Spuper e-gitarre
Noob47 23.07.2024
Ist ein echt schönes Ding und fühlt sich angenehm an beim Spielen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden