Zum Seiteninhalt

Harley Benton Fpc28 Flat Patch Cable

4.8 von 5 Sternen aus 476 Kundenbewertungen

Patch-Kabel

  • Länge: 28 cm
  • professionelles Klinken-Patchkabel für Effektpedale
  • beidseitig abgewinkelte, extraflache Klinkenstecker
  • platzsparend
  • sehr flexibel
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit März 2016
  • Artikelnummer 370952
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Von Stecker Klinke 6,3mm TS male gewinkelt
  • Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male gewinkelt
  • Farbe Schwarz
  • Länge 0,28 m
€ 4,88
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
€ 4,88 1
€ 4,59 5,9% 5
€ 4,35 10,9% 10
Sofort lieferbar
1

476 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Verarbeitung

218 Rezensionen

S
Preis/Leistung top!
SchecterMan 18.11.2019
Nachdem mein Pedalboard und damit der Bedarf an Patchkabeln immer größer wurde, wollte ich die EBS Kopien von Harley Benton ausprobieren. Die EBS Flat Patch Kabel sind wirklich klasse, aber der Preis der Harley Benton Kopie ist sehr verlockend und immer noch in einem Bereich, in dem man Qualität erwarten kann.

Mein Board hat nun eine Mischung aus EBS und HB Flat Patch Kabeln und ich muss sagen.... ich merke keinen Unterschied. Die Verarbeitung ist bei beiden einwandfrei, auch twisten ist kein Problem und die Stecker gehen satt in die Pedalbuchsen. Ich könnte nicht zufriedener sein.

OBWOHL DOCH:
Muss wirklich jedes Patchkabel in einer separaten Plastiktüte stecken? Bei so vielen Patchkabeln hat man nach dem Auspacken nicht nur ordentlich Zeit verloren, sondern auch einen unnötig viel Plastikmüll. Kabel in Plastiktüten sind ohnehin schon unsinnig (die Dinger sollen doch road-tauglich sein oder nicht?!), aber Patchkabel einzeln verpackt setzt dem noch die Krone auf. Bitte mehr an die Umwelt denken und einfach die Tüten weglassen. Oder aber einfach richtige Sets anbieten, wo dann 5, 10 oder mehr Kabel in einer Tüte stecken, wenn es denn so wichtig ist, dass das Kabel geschützt ist.
Verarbeitung
17
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Achtung: Kurzer Bericht
macstrat 09.11.2025
Es ist ein Patchkabel:
Am Anfang eine 6,3mm Monoklinke, 90° gewinkelt...
dann ein Flachkabel, das mich immer etwas an Ethernet erinnert...
und am Ende wieder ein 6,3mm Monoklinkenstecker.

Vorteile bzw. Positiva:
+ Kabel "bauen sehr flach", besonders zw. 2 FXen mit seitlichen Klinkenbuchsen.
+ Stecker NICHT vergoldet (wie fast alle Buchsen auch), d.h. auch KEINE Korrosionsgefahr durch 2 verschieden edle Metalle. Klingt evt. komisch, hatte ich aber tatsächlich schonmal - im Zweifel check' mal "Bimetallkorrosion"/"Kontaktkorrosion" auf google.
+ Durch Flachbandquerschnitt kein Vertwisten der Kabel (ist aber bei nem kurzen Patchkabel norm. eh kein Thema).

Nachteile bzw. Negativa (eig. imho nur einer/-s):
- Stecker/Kabelverbindung komplett Plastik, d.h. bei evt. Kabelbruch/schlechter Lötung nicht bzw. nur schwer zu reparieren, Zugentlastung mind. fraglich...

...also bitte etwas Vorsicht walten lassen im Umgang damit & bitte n icht zum Abschleppen von KFZ o.ä. verwenden! Ernsthaft: Habe die Dinger seit ein paar Jahren im Einsatz & hatte das Problem "Bruch" noch nie bei 'nem Patchkabel - trotzdem sind reparierbare Produkte imho IMMER besser als solche, bei denen ein Schaden = instanmt Mülltonne bedeutet.

Fazit: Kaufen. Nutzen. Den freien Platz auf'm Board mit neuem Minipedal ausfüllen - ich kenn' da nen superguten Händler in Treppendorf... ;o)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Kann nicht klagen.
DerSepp 03.01.2022
Hab bisher mit verschiedenen teureren Patchkabeln gearbeitet, das hier ist aber platzsparender und funktioniert bisher einwandfrei.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Super für das überfüllte Board
abrakadabra02 05.01.2022
machen fast jede Biegung mit, die Stecker sind schön flach.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden