Es war ein mal ein alter Sack der viele, viele Gitarren hatte um für alles musikalische gerüstet zu sein. Er spielte teure Gitarren von Mayones, Washburn, Fender und auch so manches Customshop Modell, weil nur teuer gleich gut ist, so glaubte er, bis...
Bis, ja bis er eines Tages die Benton Amarok Baritone zum testen bestellte und völlig überrascht wurde. Dahin war plötzlich der Markenfetisch und die Vorurteile, es war als würde der alte, gutaussehende Sack aus einem Traum erwachen.
Einige Monate später:
Die teuren Gitarren sind längst verkauft und auf Grund der positiven Erfahrung mit der Amarok, kaufte der alte Sack eine weitere Benton, diesmal die Fusion-T HT SBK und wieder war es für ihn wie ein Erweckungserlebnis, denn Sound, Qualität und Spielbarkeit standen auch dieses mal seinen alten, teuren Gitarren in nichts nach und er liebte und lebte mit deinen Benton Gitarren glücklich bis...
Bis, ja bis er schon wieder auf Thomann.de herumschnüffelt um sich eine weitere Benton auszusuchen, denn da sind einfach zu viele "geile Bretter" am start.
Fazit: Wer anfällig für Lootboxen ist, sollte lieber Benton Gitarren kaufen, denn da weiste einfach dass du immer gewinnst :)