Zum Seiteninhalt

Harley Benton Fusion-T HH Roasted FNT

95 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Harley Benton Fusion-T HH Roasted FNT
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
I
Durchwachsen!
Ibanese 31.01.2022
Ich musste die erste Fusion-T wieder zurück geben, da der Hals nicht richtig in der Halstasche saß und knackte.
Als die zweite kam, gab es das Problem nicht mehr.
Alles in Allem ist sie ein gute Gitarre!
Ich mag den Hals, der sich wirklich toll bespielen lässt und sich toll anfühlt.
Optisch ist der Hals ein Leckerchen. Sowas habe ich eig. nur bei Musicman gesehen! Ich hoffe nur er ist wirklich geröstet und nicht nur gebeizt.
Leider ist die Gute sehr kopflastig, stört schon ein bissl. da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Beim Sound habe ich gemischte Gefühle. Sie ist nicht wirklich vitage und sie ist nicht modern und im Split sind die PU's ziemlich dünn vom Sound her. Ich wünschte mir von Thomann, dass die mal an den PU's arbeiten und da was schöneres einbauen. Es müssen keine EMG rein, es können ruhig die eigene Marke Roswell bleiben, aber so wie es z.B. Irongear oder andere günstige PU Anbieter, mal PU's mit mehr Schmackes und mehr Dynamik.
Die Kopfplatte: Was ein Traum! Sorry liebe Fendergemeinde, aber ich fand schon immer Fender Tele und Strat Kopfplatten...sagen wir mal,...unschön!
Ich mag einfach diese runden Bubbles vorne am Ende der Fender Kopfplatten nicht, bei Tele nicht und bei Strat erst recht nicht! HB hat es bei der Tele richtig gemacht, bei der ST Version ist mir die HB Kopfplatte vorn am Ende noch zu grob, ist ein ziemlicher Buckel!
Bei den HB Teles schlägt die geschwungene Line eine Haken wie bei Manson Gitarren und das sieht Hamma geili aus, so! Auch das HB Logo in Chrom sieht NICE aus! Ich stoße mich aber immer noch an dem Namen Harley Benton. Sorry, aber ich werde damit einfach nicht warm!
Der Wahlschalter ist bei der neuen Fusion-T Version nun schräg versetzt worden. Vorher war er in Linie wie bei Tele üblich, nur leider zu nah am Poti. Optisch verliert es nun den Telecharakter und außerdem was solls, wenn er nun schräg ist, aber trotzdem zu nah am Poti? versteh ich nicht!
So, genug gemeckert! Ich behalte sie, auch wenn ich nicht wirklich in sie verliebt bin. Sie macht Spaß zu spielen, aber sie braucht zumindest was die PU's angeht, Veränderung.
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

G
zwiespältiges Instrument
Greyman 13.08.2024
Hatte mir die Gitarre wegen der recht guten Bewertungen hier und auf YouTube gekauft. Beim Auspacken und Antesten war ich auch recht zufrieden, aber es dauerte nicht lange, bis ein paar Mankos zu Tage traten, die ich nicht hinnehmen möchte.
1. Die hohe E-Saite liegt so dicht am Rand der Bundstäbe, dass sie beim Greifen von Akkorden sofort über die Bundstäbe hinaus rutscht und nur noch hässlich schnarrt.
2. Hohe Lagen der g-, h- und e-Saite werden bei Solos nur mit sehr dünnem Sound wiedergegeben.
3. Die Störgeräusche der Tonabnehmer oder Verdrahtung sind so massiv, dass ich mit der Gitarre im Proberaum überhaupt nicht spielen konnte. Mir ist klar, dass im Single-Coil-Modus mit leichten Nebengeräuschen zu rechnen ist, aber dass es solche Einstreuungen gibt, kann nicht normal sein. Selbst im Humbucker-Modus flirrt und brummt es noch. Ich werde wohl noch ein paar Euro drauf legen und mir was besseres holen...
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Fusion-T HH Roasted FNT