Ich habe viele Cabinets gespielt – teure, legendäre, unnötig gehypte. Aber dieses hier? Das Harley Benton G112 Vintage mit dem Celestion V30 liefert etwas, das man in dieser Preisklasse eigentlich nicht erwarten darf: Charakter. Kontrolle. Und Kompromisslosigkeit.
Der V30 ist bekannt für seine Durchsetzungskraft, aber hier klingt er nicht einfach „laut“ – er klingt präsent, fokussiert und musikalisch. Ich nutze den G112 mit einem Marshall Origin 50H – ein Amp, der Nuancen offenlegt. Und genau hier glänzt das Cabinet: Es lässt Luft, es färbt dezent, es unterstützt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Die Tiefen sind straff, die Mitten setzen sich im Mix durch, die Höhen sind präzise, ohne zu schneiden. Man kann Leads singen lassen oder Riffs wie ein Presslufthammer raushauen – das Cabinet bleibt stabil, sauber, satt. Kein Wummern, kein Flattern. Es steht einfach da wie eine Wand.
Verarbeitung? Solide. Nicht übertrieben, aber ehrlich und robust. Kein Blender – ein echtes Arbeitstier.
Was mich begeistert: Dieses Cabinet resoniert mit dir. Wenn du spielst, spürst du es. Es antwortet. Nicht über eine App, nicht über Presets. Sondern analog, direkt, unverfälscht. Genau das, was Gitarristen wie ich heute oft vermissen.
Und genau deswegen sage ich das hier mit Nachdruck:
Dieses Cabinet verdient mehr Respekt.
Und wenn ihr bei Thomann das hier lest:
Verlost es. Aber nur an jemanden, der damit auch was anzufangen weiß.