Zum Seiteninhalt

Harley Benton Gitarrengurt Wildleder schwarz

1186 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Tragekomfort

Verarbeitung

18 Rezensionen

Harley Benton Guitar Strap Suede Black
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
F
Designänderung
Frank1802 20.03.2017
Leider wurde das Design dieses Gitarrengurtes verändert.
Die alten Gurte waren ca. 4.4mm dick, stabil und fühlten sich nach hochwertigem Wildleder an. Tragekomfort: Super!Die lange Suche nach dem perfektem Gurt sollte also endlich ein Ende haben.
Heute erhalte ich den "neuen" Harley Benton Gurt. Artikelnummer identisch mit meinen alten Bestellungen!
Dieser Gurt ist allerdings nur noch ca. 3mm dick, hat eher ein Kunstleder/Kunststoff-Feel und hat mit einem stabilem Gurt nicht mehr viel gemein. Ich bezweifle dass dieser Gurt lange halten wird. Bin sehr enttäuscht, der Preis erscheint mir für diese Qualität auch nicht angemessen.
Verarbeitung
Tragekomfort
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Leider zum schlechten verändert
ChrisE 29.08.2025
Ich habe an einem Großteil meiner Gitarren die Vorgängervariante und bin damit voll zufrieden (Bestellt 2024) und wollte nun die wenigen ohne "eigenen" Gurt nach und nach bestücken. Leider ist die neue Version (Juni 2025) nicht mehr Vollleder sondern einseitig irgendein Trägergewebe, erinnert ein wenig an ne Schrankrückwand. Dadurch ist der Gurt weniger weich und leider komplett unbequem.

Ich denke es geht den meisten so wie mir, dass wir einen geringen Aufpreis in Kauf nähmen wenns dafür weiter die gleiche Qualität wie vorher gibt. Alles wird teurer, das ist sogar uns Musikern klar. Und den Verkaufspreis um jeden Preis gleich halten ist eher mal der falsche Weg wenn die Qualität so massiv drunter leidet.
Oder, liebes Thomann Team, kennzeichnet es entsprechend und passt das Produktbild der aktuellen Variante an. Dort ist nämlich noch die Vorgänger Variante zu sehen und Juristen nennen das soweit ich weiß "Irreführung".

Zurück zum Produkt: So ist der nichts für mich und leider hab ich die 30 Tage Rückgabe verpennt. Darum wandern die beiden Bestellten als "Notfallreserve/ besser als nix" in den Schrömelskoffer in der Hoffnung nie zum Einsatz zu kommen, für den regelmäßigen gebrauch taugen die nicht.

Schade. Wirklich sehr, sehr schade!!
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Wildleder? Oder Lederfaserstoff?
Anonym 23.10.2016
Der Text suggeriert aus der Haut geschnittenes Wildleder (das kann man für einige Euro mehr von anderen Herstellern auch tatsächlich bekommen). Dieser Gurt ist für meine Begriffe aber eher aus einem Lederfaserstoff hergestellt. Er fühlt sich auf der Oberseite entfernt wie Wildleder an (eher wie aufgerautes Gummi) und auf der Unterseite wie Kunstleder (bzw. geprägtes Gummi). Und entsprechend riecht das Ding ganz leicht nach Leder, hauptsächlich aber nach einem Erdölprodukt.
Sonst ist er sauber zugeschnitten und die Kontrastnaht auch gerade vernäht.
Nochmal kaufen würde ich ihn nicht.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Naja...
Michael G. 102 25.11.2013
Der Gurt tut zwar was er soll: Die Gitarre halten, aber ich würde ihn mir nicht noch einmal kaufen.
Das Leder fühlt sich für micht angenehm an. Es ist hart und wirkt künstlich. Ausserdem ist der Gurt lediglich auf der Oberseite rauh und hilft somit nicht gegen Kopflastigkeit.
Habe für ähnlich viel Geld schon wesentlich angenehmere Gurte gekauft.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HR
Naja...
Heinrich R. 27.04.2011
Ich hab den Gurt an meine Les Paul hingemacht. Ich hab ihn jetzt seit einem dreiviertel Jahr und das Ergebniss ist ein deutlich hellerer und ausgefranzter Gurt. Das Loch ist sehr ausgefranzt und die Gitarre ist mir schon öfters runterfefallen, konnte sie aber noch auffangen. Ein Stück vom Gurt musste abgeschnitten und ein neues Loch gestochen werden. Ich würde, wenn euch eure Gitarre am Herzen liegt, etwas teueres kaufen!
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Harley Benton gurt, oder das abfärbende Monster
Maximilian D. 04.11.2009
Hab mir den Gurt gekauft und an sich sit es ein super gurt, wäre da nicht der Nachteil dass der gurt extrem abfärbt, zumindest ist das bei mir so, kann sein das das bei anderen gurten nicht der fall ist, aber bei meinem ist das so. Empfehlen würde ich diesen gurt leuten, die einerseits nicht viel geld ausgeben wollen und andrerseits viele dunkle klamotten tragen =)
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Sehr unangenehm
Philipp753 17.06.2012
Ich habe diesen Gurt zu meiner Les Paul gekauft, da er wie ich finde vom Aussehen sehr gut dazu passt. Da ich damit nur zum "Privatvergnügen" daheim spiele, dachte ich mir, ich kann mit einem Thomann Gurt nicht allzu falsch liegen. Ich war auch mit dem "Harley Benton Guitar Strap Padded Black" für meine Westerngitarre durchaus zufrieden.

Unterm Strich bereue ich den Kauf aber mittlerweile. Der Gurt war von Anfang an außerordentlich fest und fusselte stark. Das fusseln vergeht zwar nach kurzer Zeit, aber er ist noch immer sehr fest und pappig und kratzt unangenehm am Hals.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
leider nicht so toll
Ulrich111 18.03.2010
Wie andere schon geschrieben haben, kämpft man zunächst einmal länger mit Fusseln und Gurtknöpfen, bis man den Gurt fest hat. Danach habe auch ich festgestellt, daß er selbst in der kürzesten Einstellung noch zu lang ist. Da ich fast nur im Sitzen spiele, und den Gurt hier zum Halten einer kopflastigen Solid Body gebraucht hätte, war er für mich leider nicht geeignet. Dazu kommt, daß das Leder sehr hart und unflexibel ist.

habe also dann doch wieder den Nylongurt montiert, der vorher dran war. Zwar häßlich, aber ungleich angenehmer.
Verarbeitung
Tragekomfort
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Laut Beschreibung aus "weichem Wildleder"?
Stephan aus N. 21.10.2009
Weiches Leder fühlt sich anders an. Der Gurt ist steif wie ein Brett und damit auch schon durchgefallen. Beim Abstellen der Gitarre oder an die Wand gehängt, liegt oder hängt der Gurt ständig im Weg, da er einfach nicht dort bleibt wo man ihn hinsteckt. Springt jedesmal wie ein Flummi wieder hervor. Einzig Breite und Verarbeitung sind in Ordnung. Trotz des günstigen Preises also leider nicht empfehlenswert. Lieber das Doppelte ausgeben. Dafür gibt es genauso breite Gurte aus "wirklich" weichem Leder.
Verarbeitung
Tragekomfort
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Zum Tragekomfort
WHSP 05.01.2010
Der Tragekompfort ist leider eher mangelhaft. Das kommt allerdings daher, dass der Gurt aus Leder ist... scharfe Kanten, sehr breit und langwierige Längenverstellung, die dazu noch NICHT Stufenlos ist.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Gitarrengurt Wildleder schwarz