Zum Seiteninhalt

Harley Benton Gurthalteknopf Set Chrome

859 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Verarbeitung

3 Rezensionen

Harley Benton Strap Knob Set Chrome
€ 2,49
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
P
Günstig und nicht einfach billig
Paddelator 07.04.2022
Bestellt- Zack-Bäm- Geliefert! Thoman-Style eben. Ganz schmaler Preis.
2 Knöpfe: Sauber verchromt, gratfrei, schlicht.
2 Schrauben: fehlerlos, aus vernünftigem Stahl.
2 gelochte Gummischeibchen. Verpackung: Gottlob schlicht, aber Plastik (Ich wünsche mir Pappe!)
Klar gibt es Strap-Knobs auch vergoldet und mit einem Rezess statt 'nem einfachen Konus.
Aber ich will mit den Dingern nur eine Uke um meinen Hals hängen und keine SolidBody stundenlang auf der Bühne hinter mir herschleifen. Also bin ich mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden und von der Qualität sogar positiv überrascht.
Danke Thomann
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Der Klassiker
Nidderauer 04.12.2019
Nachdem ich mich jahrelang mit einem schlecht haltenden Gurt an der Klinkenbuchse meiner Epiphone Jumbo rumgeärgert habe, habe ich jetzt endlich die 2 Euro 50 für die Harley Benton Knöpfe investiert.
Montage ist super einfach, für die Position(en) vielleicht mal ein youtube Tutorial schauen, wenn man es noch nie gemacht hat. Ich habe sie so angebracht, wie sie auch an meiner Martin sitzen.
Hält bombenfest. Ich frage mich lediglich, was mich all die Jahre aufgehalten hat?
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

ZA
Gut und günstig.
Zeuge Akustik 13.10.2017
Diese Gurtknöpfe habe ich an eine Tenorukulele angebracht.
Im Gegensatz zu anderen Bewertern hier, habe ich keine Probleme mit den beigelegten Schrauben gehabt.
Ich habe ausreichend vorgebohrt und etwas Wachs an die Schrauben gegeben und sie ließen sich problemlos eindrehen und wirken stabil, auch der Schraubenkopf hielt 100%ig Form.
Die Knöpfe selbst sind sauber und glatt, ohne Grate und die Kunstleder(?)-Unterscheiben habe ich auch genutzt, obwohl ich mir vorher sogar Filzunterlagen ausgeschnitten und gelocht hatte.
Bin sehr zufrieden und wüsste nicht, warum ich mir teurere Buttons holen sollte.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Upgrade für Westerngitarre
Axl86 31.01.2023
Meine Westerngitarre hatte leider nur einen Kombipin mit der Klinkenbuchse, ein Spielen mit Gurt war so also nicht möglich (außer man hat kein Problem damit den Gurt mit einer Schnur zu verlängern und um die Kopfplatte zu tüdeln…für mich ist das aber nichts. )
Mit diesen Gurtpins von Harley Benton kann man das Ganze günstig und um ein Vielfaches eleganter lösen. Wer sich wegen der korrekten Position unsicher ist, findet online Tutorials, ansonsten braucht man nur einen 2mm Bohrer, Bohrmaschine, Kreuzschlitz Schraubendreher und ein paar Minuten Zeit. Absolut easy, hält fest und sicher und schaut gut aus.
Danke für dieses Upgrade, uneingeschränkte Empfehlung für das Produkt
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Als Ergänzungspin für Danelectro Sitar
rekla 20.06.2016
Dieses Gurtpin-Paar ist sehr günstig, und ich hab einen davon verwendet um bei meiner Danelectro Sitar einen zusätzlichen Pin anzubringen. Dazu habe ich das Schraubloch des Pin mit einem 5mm Metallbohrer erweitert, und ihn mit einer der Halsbefestigungsschrauben des oben genannten Instruments kombiniert. Der Harley Benton Pin nimmt den Senkkopf einer 5mm Baumarktschraube perfekt auf, so dass nichts von dem Kopf übersteht. Ich hatte keinen anderen Pin (auch keinen teureren) gefunden, der diese Vorraussetzung so gut erfüllte. Das Bohrloch per Metallbohrer zu erweitern ging problemlos. Der Pin brachte eine enorme Abhilfe für die üble Kopflastigkeit der Sitar. Den übrigen zweiten Pin behalte ich als Reserve.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sitzt, wackelt und hat Luft ...
CBangs 26.03.2022
neee ... alles gut :-)
Tut was es soll, hält perfekt als Ersatzpin in der Gitarre.
Preis-Leistung perfekt, klare Kaufempehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Leichte Montage
Ralph-St 28.01.2025
Ich als Neuling hatte zuerst Bedenken den Knopf selbst an meiner Ukulele anzubringen. War aber dann keine große Sache und passt super. Gute Qualität die auch noch gut aussieht und natürlich auch super passt. Würde ich wieder kaufen und jederzeit selbst montieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Nachrüstung für Westerngitarre
ulischoelzel 25.05.2025
Bei meiner James-Neligan-Dreadnaught habe ich leider einen zweiten Gurtpin vermisst. Befestigung an der Kopfplatte fand ich störend. Jetzt ist der Gurt wie bei der E-Gitarre. Passend mit 2mm vorgebohrt gibt es auch keinerlei Probleme mit den beiliegenden Schrauben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Sehr gut für Ukulele
PAPPL 03.12.2017
Kleines Loch vorbohren und vorsichtig einschrauben.
Die Ukulele sollte ein Endstück am Korpusende im Inneren haben, damit die Schraube für den Knopf auch "Fleisch" im Holz hat. Sollte man durch das Schall-Loch sehen können.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UL
Sehr nützliche Knöpfe
Ulrich L. 622 19.10.2022
Gurthalteknöpfe lösen sich - besonders an Fender-Hörnern gerne einmal und können verloren gehen. Da ist Ersatz vonnöten. Oder: Ich erfahre, dass ich am nächsten Tag mit meiner 200€-Nylongitarre einen Freilichtauftritt im Stehen habe. Was tun, um ordentlich Barré greifen zu können? - Bohrmaschine raus, 2,8mm-Loch in den Halsfuß und die hintere Zarge gebohrt, die Gurtpins verschraubt und einen günstigen Nylongurt angebracht. - Dauerte 15 Minuten und bewahrte mich vor einem verkrampften Auftritt. Hält seitdem bombenfest.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Gurthalteknopf Set Chrome