Der Harley Benton HB-10G ist ein kleiner Gitarrenverstärker, der sich hauptsächlich an Gitarristen richtet, die ihre ersten Gehversuche im Rock'n Roll machen wollen. Die Verarbeitung ist dabei tadellos. Die Schalter und Potis wackeln nicht und auch das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck. So sollte es sein.
Die Bedienung des Amps gestaltet sich sehr einfach. Ein Gain-Regler für die Verzerrung, ein Tone-Regler zur Feinabstimmung des Tons und ein Volumen-Regler. That's it! Vor allem Leute, die das erste Mal eine E-Gitarre an einen Amp stöpseln wird das freuen.. Zudem befinden sich auf der Vorderseite noch der Klinkeneingang für die Gitarre und ein Köpfhöhrerausgang, damit auch Nachbarn mit sehr empfindlichen Gehör und Nerven nichts zu meckern haben. Über einen kleinen Schalter kann zudem zwischen Clean und Overdrive gewechselt werden.
Kommen wir zum wichtigsten Punkt dem Sound:
Besonders positiv fiel mir der Amp auf wenn er clean gespielt wird. Der Ton ist dabei sehr warm und kann meiner Meinung nach auch mit deutllich teureren Amps mithalten. Die 10 Watt des Amps reichen dabei vollkommen für das heimische Üben, zum Einsatz in einer Band aber natürlich nicht. Im Overdrive-Kanal klingt der Amp schnell arg kratzig, für die ersten Gehversuche im rockigen Bereich mag dies vielleicht ausreichen, allzu hohe Ansprüche sollte man aber nicht stellen. Ich empfehle eher als Verzerrung ein zusätzliches Overdrive- bzw. Distortionpedal zu benutzen, da der Amp für meinen Geschmack ohnehin nicht über genügend Gainreserven verfügt. Dies sollte aber, vor allem im Hinblick auf den Preis nicht zu schlimm sein.
Fazit:
Der kleine Harley Benton Brüllwürfel ist meiner Meinung nach ein super Einstiegsamp mit nahezu unschlagbarem Preis\Leistungs-Verhältnis. Wer erst mal ein wenig über will und noch nich