Zum Seiteninhalt

Harley Benton HBO-850 Classic Blue B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Akustikgitarre mit Nylonsaiten

  • Bauform: Roundback mit Cutaway
  • Decke: Fichte
  • Korpus: ABS Super Shallow Bowl
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Jatoba
  • Halsprofil: Modern C
  • 23 Bünde
  • mehrlagiges ABS Korpusbinding
  • ABS Halsbinding
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 48 mm
  • Steg: Blackwood
  • Open Gear Classic Mechaniken
  • Dual-Action Truss Rod
  • Saiten ab Werk: HB Medium Tension Nylon
  • Tonabnehmer mit 3- Band EQ
  • Farbe: Blau Hochglanz
  • pasender Koffer: Art. 122212 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit September 2017
  • Artikelnummer 425525
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Fichte
  • Boden und Zargen Kunststoff
  • Cutaway Ja
  • Korpustiefe Super Shallow
  • Griffbrett Jatoba
  • Sattelbreite in mm 48,00 mm
  • Bünde 23
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Blau
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Mensur 648 mm
Auch als Neuware verfügbar € 128
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Wir können beides: Rock und Klassik

Harley Benton HBO-850 Classic Blue

Rock und Klassik, das sind mit der Harley Benton HBO-850 Classic Blue keine Gegensätze. Die Gene hat sie von den traditionsreichsten Bühnenakustiks, die Nylonsaiten stammen jedoch aus der Klassikerszene. Und die Bauart mit der Korpusschale kennt man bereits von mittelalterlichen Lauten. Ein flexiblerer Sound ist kaum vorstellbar, kann man doch mit dem eingebauten Pickupsystem Brillanzen ganz nach Wunsch hinzufügen. Dabei sorgt der flache Korpus nicht nur für ein unerreicht bequemes Spielgefühl, er lässt Dröhnen am Verstärker erst gar nicht entstehen.

Harley Benton Akustikgitarre

Kernkompetenz Bühne

Die Harley Benton HBO-850 Classic Blue ist in allererster Linie eine elektroakustische Bühnengitarre. Die Fichtendecke ist gesperrt und unterdrückt dadurch unerwünschtes Feedback. Ein modernes X-Bracing sorgt dabei für ein aufgeräumtes, offenes Klangbild. Die Korpusschale besteht aus ABS. Durch die halbrunde Form ergeben sich im Inneren andere Reflektionen als bei einem traditionellen Korpus. Das prägt den speziellen Sound maßgeblich. Mit dem eingesetzten, aktiven Pickupsystem kann dieser dann optimal verstärkt werden. Unerreicht ist die unverwechselbare Optik, die mit ihren dezentralen Schalllöchern und der blauen Lackierung die HBO-850 Classic Blue auf den ersten Blick als moderne Bühnengitarre ausweist.

Harley Benton Gitarre Rückseite

Nylonsound in modern

Die Harley Benton HBO-850 Classic Blue wendet sich speziell an die Freunde des typischen Nylonsaitensound, die diesen jedoch in einem modernen Umfeld nutzen möchten. So ist der flache Korpus nicht nur äußerst ergonomisch, sondern erlaubt speziell in der Zusammenarbeit mit der gesperrten Decke eine sorgenfreie Verstärkung bis hin zu höchsten Pegeln. Der Hals ist mit seiner Breite von 48 Millimetern deutlich schlanker als der typische Klassikhals. Und schließlich kommt die Optik alles andere als traditionell. Das ist das Richtige für Bossa-Gitarristen, Jazz-Shredder, Folk-Barden, Balladen-Rocker - und für mutige Klassiker.

Harley Benton Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Harley Benton Gitarre Klangregelung

Lauter geht immer

Beileibe nicht alle Akustikstücke im Folkbereich, ja nicht einmal die im Rockbereich, setzen auf Stahlsaiten. Willie Nelson, Paco de Lucia oder Sting - das sind alles Musiker, die immer wieder oder exklusiv zu den Nylonsaiten greifen. Die HBO-850 Classic Blue ist ein Instrument, das genau hier eingesetzt werden will. Dort nämlich, wo es vorwiegend nichtklassisch zugeht, es aber dennoch nach Nylonsaiten tönen soll. Durch den flachen Korpus sollte man sie im Regelfall verstärken. Zudem sollte man einen Gurt benutzen. Das ist nicht nur am bequemsten, sondern sieht auch am besten aus.

Im Detail erklärt: Roseacer

Im traditionellen Gitarrenbau war das besonders harte Palisanderholz lange Zeit beliebt, um Griffbretter zu fertigen. Mittlerweile gilt Palisander als bedrohte Holzart; die Ressourcen sind knapp und teuer. Daher suchen Gitarrenbauer seit einigen Jahren nach Alternativen. Die Holzart, die Harley Benton bei den HBO-Modellen und vielen anderen Gitarren für das Griffbrett verwendet, nennt sich „Roseacer“. Hinter diesem Kunstwort verbirgt sich wärmebehandeltes Ahornholz (englisch: Acer). Durch die Behandlung ähnelt das Holz in seiner Optik dem Palisander (englisch: Rosewood). Der thermische Prozess senkt auch den Wassergehalt auf ca. drei Prozent, wodurch das Holz stabiler wird und nicht mehr arbeitet.