Ich habe das Gefühl das die Qualität der Thomann Eigenmarken in letzter Zeit etwas abnimmt.
Bei dieser E-Geige fällt das extrem auf. In der Beschreibung steht das der Korpus aus Paulownia besteht. Doch das hier ist einfach nur billiger Kunststoff.
Verbaut sein soll, laut Technischer Daten der Bedienungsanleitung, ein Pickup von Shadow. Ich kenne Shadow Pickups von Akustikgitarren und dort haben sie einen sehr guten Klang aber dort habe ich auch einen Preamp von Shadow.
Hier ist es eben nur der Pickup und ein No Name Preamp. Was sich leider auch im Klang bemerkbar macht. Man hat das Gefühl am Meer zu leben wenn man Kopfhörer benutzt oder die E-Geige an einen Amp anschließt.
Aber nur wenn es nicht permanent brummt.
Die Stimmwirbel sind einfach nur von schlechter Verarbeitung und sind nicht richtig eingepasst worden. Darum halten sie die Stimmung nicht richtig.
Ich muss leider sagen das 50 Euro dafür schon in Ordnung wären, aber nicht für den Preis der hier verlangt wird. Man muss neue Wirbel kaufen und einpassen, den Saitenhalter sollte man gegen was stabileres tauschen und von den Saiten will ich gar nicht erst reden. Auch der Bogen ist einfach nur aus billigem Plastik.
Man merkt schnell warum die meisten E-Geigen knapp 1.000 Euro oder mehr kosten.
Das einzig Positive ist das Case. Das ist wirklich stabil und hat sogar ein eigenes Fach für eine Schulterstütze.
Ich sende die E-Geige zurück, so wie ich in letzter Zeit schon einiges zurückgeschickt habe. Man kann eben nur noch Marken kaufen. Der Markt für gute Qualität zu günstigen Preisen ist endgültig vorbei.