Zum Seiteninhalt

Mini E-Bass

  • Korpus: Linde
  • geschraubter Hals: kanadischer Hardrock-Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze ABS Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 584 mm (23")
  • Kopfplatte in Korpusfarbe
  • 19 Medium Bünde
  • Sattelbreite: 38 mm
  • weißer Graphitsattel
  • Tonabnehmer: HBZ Custom Wound VJB-B Alnico 5 (Steg) und HBZ Custom Wound VJB-N Alnico 5 (Hals) Single Coils
  • 2 Lautstärke- und 1 Tonregler
  • 3-lagiges weißes Schlagbrett
  • B401 CR Steg
  • CB01-CR Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Stimmung: EADG
  • Farbe: Seafoam Green
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 583131
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Sea Foam Green
  • Korpus Linde
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Ahorn, geröstet
  • Bünde 19
  • Mensur Shortscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Decke Keine
€ 168
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

Kompakter Klassiker

Harley Benton JB-62CC Mini SFG

Der Anfang der 60er-Jahre gilt allgemein als die Geburtsstunde des legendären J-Style-Basses. Der Harley Benton JB-62CC Mini SFG orientiert sich in Sachen Features und Look am großen Vorbild, was allein schon die Jahreszahl 62 im Namen verrät. Die zwei Single Coils, die passive Elektrik, der geschwungene Body, die vertraute Bespielbarkeit und poppige Farben sind alles Merkmale dieser Ikone und finden sich genauso im JB-62CC Mini wieder. Seine Besonderheit ist die kurze Mensur und die damit verbundenen kompakten Maße. Der JB-62CC Mini ist also ein beliebter Klassiker im Kleinformat und ideal für Nachwuchs-Bassisten oder als Reisebass geeignet. Wie von Harley Benton gewohnt, bietet auch der JB-62CC ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, zu dem auch das Lieferumfang bereits enthaltene Gigbag beiträgt.

Decke der Harley Benton JB-62CC Mini SFG

Kleiner Hingucker

Der Korpus des Harley Benton JB-62CC Mini besteht aus Linde. Dieses relativ leichte Holz schont angenehm den Rücken und die Schultern des Spielers. Für den Hals kommt Hardrock-Ahorn aus Kanada zum Einsatz. Das Griffbrett mit seinen 19 Medium-Bünden ist ebenfalls aus Ahorn. Ein kräftiges C-Halsprofil und der Griffbrettradius von 12“ (305mm) sorgen für eine vertraute Bespielbarkeit. Diese wird durch die 23“-Mensur (584mm) zu einem wahren Kinderspiel. Zwei HBZ Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 Single Coils und die passive Elektrik mit zwei Volume und einem Tone Regler bilden die Soundzentrale des JB-62CC Mini. Weitere Highlights sind der Sattel aus Graphit und die hochwertige Chrom-Hardware. Zu einem wahren Eyecatcher wird der Harley Benton JB-62CC Mini mit seinem Seafoam Green Finish inklusive Matching Headstock und dem weißen Schlagbrett.

Rückseite der Harley Benton JB-62CC Mini SFG

Ideal für unterwegs

Der Harley Benton JB-62CC Mini SFG ist aufgrund seiner geringen Maße ideal als erster Bass für Kinder und kleinere Jugendliche geeignet. Die kurze Mensur und die deutlich schmaleren Bünde ermöglichen eine mühelose Bespielbarkeit. Diese erleichtert erheblich den Zugang zum E-Bass. Aber auch für Erwachsene, die viel unterwegs sind, ist der Harley Benton JB-62CC Mini eine interessante Option. Egal ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub, dieser kleine 4-Saiter nimmt kaum Platz im Gepäck ein und ist zudem sehr leicht. Auch Gitarristen, die hin und wieder mal zum Bass greifen, wird der Umstieg zwischen beiden Instrumenten mit dem JB-62CC Mini deutlich erleichtert. Und zu guter Letzt richtet sich dieser kompakte J-Style-Bass ganz klar an preisbewusste Musiker, die aber nicht auf den Look und den Sound eines Klassikers verzichten möchten.

Kopfplatte der Harley Benton JB-62CC Mini SFG

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

In allen Genres zu Hause

Ein J-Style-Bass wie der Harley Benton JB-62 CC Mini SFG bietet eine breite Palette an Sounds, die in den unterschiedlichsten Genres seit Jahrzehnten Standard sind. Dank seiner beiden Tonabnehmer liefert er authentische Sounds für Pop, Rock, Funk, Soul bis R&B und Jazz. Der Bridge Pickup sorgt dabei für knackige Mitten und die nötige Definition. Der Hals-Pickup stellt den Punch und das Low End für mächtige Grooves bereit. Beide Tonabnehmer zusammen ergeben den typischen Allroundsound für alle Lebenslagen und Spieltechniken. Ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Ton. Perfekte Partner für den JB-62 CC Mini sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich.

Gigbag

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

NZ
kleiner lustiger Bass, aber Achtung: kein Spielzeug! EADG gestimmt und großer Sound!
Neal Z 04.07.2025
Eigentlich mag es unser Gitarrist nur seriös und hat für Spaß auf der Bühne so gar nichts übrig, aber das hat mich nicht abgehalten den kleinen zu bestellen.

Ideal, wenn man mal eine lustige Einlage machen will und vom großen (den ich auch habe) zum kleinen wechselt, da lächeln einen die Leute immer an :)

Spielt sich etwas ungewohnt, mit großen dicken Fingern wie bei mir zumindest, aber klingt ganz groß - mit vielleicht ganz leichten Abstrichen.
EADG gestimmt, also alles wie gewohnt.

Slappen ist nicht so toll, geht schon, aber klingt eben nicht so schön wie beim großen.
Insgesamt hat man von Sound her auch nicht den Eindruck, dass der Bass dünn rüberkäme, mit vielleicht etwas Anheben der Bässe am Amp oder Mischer wird der Sound im Set kaum abfallen, was aber vielleicht mancher denkt - ist aber nicht so. Und wenn man über dem Hals-PU spielt ist auch wieder tiefendruck in voller Breite da.

Das ist ein echtes Instrument, kein Spielzeug!
Also, ich kann mir problemlos vorstellen einen ganzen Gig mit dem kleinen zu spielen!

Der Unterschied zwischen Hals- und Brücken-PU erschließt sich mir nicht so stark wie beim großen, ist aber doch vernehmbar.
Das Treble-Poti blendet fast unmerklich einige Höhen weg, macht mir aber nicht den Eindruck, dass es wirksam eingreift - ich reiße passive Treble-Blenden meistens sowieso voll auf.

Bendings sollten vorsichtig gemacht werden, sogar zu festes Greifen zieht den Ton zumindest auf der E-Saite etwas weg und dann klingt es leicht verstimmt, das ist aber bauartbedingt so und liegt an der kurzen Mensur. Kommt man aber mit klar.

Das Finish ist hervorragend gemacht, der Hals (roasted!) wunderschön und seidig anzufassen, nichts klappert und alles funktioniert, wie es sein soll.
Auch kein Brummen oder so am Amp (weil viele ja immer gegen HB sind und dann billige Bauteile hervorholen ...) und die Mechaniken machen auch, was sie sollen.

War aus dem Karton raus gut eingestellt und sofort spielbar, ich habe zwar noch etwas nachgestellt an der Saitenhöhe, alles andere aber hat gepasst, Halstasche etc. auch ok.

Der Bass ist auf jeden Fall sein Geld wert, wer unbedingt die teueren Bässe gleicher Mini-Bauart kaufen will, soll es tun - muss aber nicht sein.

Immer ein Spaß mit dem kleinen auf der Bühne, auch ideal als Reisebass.

Einziger Abzugsgrund für den Stern bei Features - die Tasche. Die taugt leider nichts und ist nur Staubschutz - keine Polsterung, die Nähte gehen schon auf (war von Anfang an schon so) und wenn es nicht anders geht kann man damit das Instrument mal transportieren, würde ich aber nicht dauerhaft machen.

Sonst - sehr schönes Instrument, an dem auch nichts fehlt.
Gönnt ihn Euch, Thomann nimmt den sicher bald schon wieder raus ;)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden