Ich wollte mir als Klampfer mal einen Bass zum Ausprobieren gönnen, einfach mal was anderes, vielleicht auch zum Übertragen auf Gitarrenfähigkeiten (Basslinien etc.) und es sollte günstig sein. Der Grund für den JB-20 statt P-Bass: reine Optik, ich mag's klassisch. Alles im Einsteigerset mit Verstärker, Bag und Co.
Optisch und haptisch macht der Bass einfach einen tollen und wertigen Eindruck, nichts daran wirkt auf mich als Laien irgendwie billig und hätte mir jemand erzählt der kostet das Dreifache hätte ich es auch geglaubt. Ich hab mich gleich ein bißchen verliebt, auch der Klang ist für mich als Nicht-Kenner toll.
Warum ich der "Verarbeitung" trotzdem nur 3 Sterne gebe war das Setup, das Einsteiger vor eine Herausforderung stellen dürfte - die Bünde schnarrten sehr, und trotzdem schien mir die Saitenlage gerade der tiefen Saiten sehr hoch, der hohen Saiten wiederum am unteren Ende. Von der Gitarre kenne ich die Basis-Setupschritte, für den Bass musste ich nochmal recherchieren. Letztendlich habe ich ein paar zu hohe Bünde etwas runtergefeilt, dem Hals eine Vierteldrehung verpasst und die nun doch sehr hohe Seitenlage an der Brücke etwas korrigiert. Jetzt spielt er sich recht sauber, allerdings mit immer noch recht hoher Saitenlage. Ich glaube der Sattel müsste für die tiefen Saiten etwas runtergefeilt werden, im ersten Bund kann ich noch 'ne Wohnung einrichten.
Abgesehen vom Setup aber ein wirklich schönes Instrument das ich jedem Anfänger auch als Set empfehlen würde, mit der Einschränkung, daß es praktisch wäre jemand zur Hand zu haben der genug Geschick hat es ordentlich einzustellen (oder Thomann macht's gleich). Was die eigentliche Verarbeitung angeht - Scharfe Bünde, Mängel etc. habe ich nichts zu meckern.