Zum Seiteninhalt

Harley Benton MiniStomp Green Tint

87 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Harley Benton MiniStomp Green Tint
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
k
was man bei Farbe und Name erwartet mit einem kleinen Extra
ka5555 01.11.2021
vielleicht kaufen die wenigsten ein Overdrive wegen dem Design, aber ich finde das metallic lackierte Gehäuse sehr gut.
Vermutlich dürfte fast jeder von einem Overdrive was green im Namen hat und auch grün ist, etwas screamer artiges erwarten und das ist hier denke ich auch der Fall.
Überraschend war für mich der Boost Schalter, der hebt offenbar die Bässe an, somit hat man hier auch noch etwas blues artiges mit dabei.
Warum trotzdem keine 5 Sterne? Die weiße Betriebs LED könnte auch gut an einem Weihnachtsbaum passen, so hell macht als Betriebs LED keinen Sinn, aber Preis- / Leistung des Pedals kann man hier denke ich kaum übertreffen. Vielleicht ist das momentan auch nur ein Einführungspreis.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Sehr gut für Bass geeignet
kptphl 31.07.2023
Meine Bewertung bezieht sich auf ausschließlich auf die Verwendung mit einem Bass. Finde den Klang an der Gitarre gut, aber bin kein Gitarrist und habe keine Erfahrung mit Tube Screamer.
Am Bass kenne ich diese nur von Zoom und Korg Multieffekten und verschiedenen Plug-ins und mochte da immer die höhenlästige fauchende metallische Verzerrung am Bass, die für mich mehr nach Distortion klingt. Das macht das Teil in der Normalstellung zwar ganz ok, aber es klaut halt, wie ich das schon kannte völlig die Bässe und kann eigentlich nur im Parallel-Loop verwendet, wenn man noch Bass hören will.
Die große Überraschung und der Grund warum ich das Teil voll und ganz für Bass empfehlen kann ist der Boost-Mode. Hier kommen auch die tiefen Frequenzen voll durch und man hat einen wunderbaren angetreten Vintage Sound. Klingt für mich wie ein super simpler aber effektiver Röhren-Amp in Pedalform. Echt schön und macht Spaß damit zu spielen.
Die Verarbeitung finde ich top. Die Bedienung der kleinen Ports finde ich besser als erwartet und weniger fummelig, als z.b. die engen und schwergägngingen Potis bei den Behringer Teilen. Das große Gain-Poti finde ich etwas zu leichtgängig, denn es verstellt sich viel zu leicht. Allerdings gibt es bei dem Pedal nicht viel einzustellen. Der Unterscheid beim Zerrfaktor ist recht gering zwischen zu und ganz auf und Tone lasse ich immer ganz rechts und spiele lieber mit der Tonblende am Bass. Das Pedal reagiert auch schön auf den Volumeregler vom Bass, aber Highgain ist nicht drin, aber auch nicht Einsatzgebiet des Pedals. Empfehlenswert!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der grüne Overdrive in klein
Michael695 03.01.2025
Ich war nie ein Fan des Originals denn "damals" in der 80ern hatte mein Bandkollege einen Tubescreamer und ich einen Big Muff, meinen Sound fand ich besser . . .
Danach habe ich immer nur Multieffekte gespielt und seit etwa 2 Jahren nach und nach ein paar einzelne Overdrives von HB gekauft. Wichtig war mir eine leichte Zerre, kein maximaler Overdrive.

Mit dem True Grit, dem Dr. D und auch dem Custom Line OD 5 bin ich sehr zufrieden. Nun war auch der Green Tint dran. Ob er so klingt wie das Original kann ich nicht sagen, habe kein Original zum Vergleich. Der Sound ist o.k., eine weitere Alternative aber wie auch viele andere Overdrives wird mit dem Einschalten des Effekts auch gleich der Frequenzgang in den Mitten angehoben, eher verbogen, auch bei wenig "Drive". Das soll wohl so sein, ist so gewünscht, mag ich aber nicht.

Zum Glück gibt es die Boost Funktion per Kippschalter. Hier bleiben die Frequenzen so gut wie unverändert bzw. wie im Bypass (Tone auf max.) , aber es lässt sich eine leichte Zerre (und auch mehr) einstellen oder man nutz das Gerät als sehr preiswerten Booster.
Ohne diese Boost Funktion wäre das Gerät in der Sammlung verschwunden oder ich hätte es verschenkt . . . . .

Für alle die ihre Sounds etwas anzerren wollen empfehle ich die o.g. Harley Benton Geräte.

Ein Wunsch noch an Harley Benton: Ein einfacher Overdrive mit Röhre, denn der TC Tube Pilot kann leichte Verzerrung nicht . . . . . .
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Preis/Leistung überdurchschnittlich
Wolfgang764 16.09.2023
Ich gestehe: Auf dem Wunschzettel stand der Ibanez Tubescreamer ganz oben, aber da ich nur sporadisch Gitarre spiele und nur für ein anstehendes Live Projekt ein Setup zusammenstelle, fehlte die Bereitschaft, dafür das Geld zu berappen. Den Tubescreamer habe ich vor Jahren schon einmal besessen und habe ihn nur mangels Verwendung wieder verkauft (für sehr gutes Geld!). Der Green Tint geht in die selbe Richtung. Ich finde er klingt etwas "kreischiger" als das Original, aber immer noch gut und macht seinen Job gemessen am lächerlichen Preis wirklich gut bis sehr gut. Der Bauform geschuldet ist die Bedienung fummelig, bin ich aber selbst "schuld", weil ich Bauform eben auch wegen ihrer Kompaktheit schätze und kein Freund quadratmetergroßer Pedalboards bin. Der An/Ausschalter mutet verglichen mit meinen anderen Geräten etwas wackelig an. Über Haltbarkeit kann ich jetzt natürlich nicht viel sagen, aber hey! 3 Jahre Garantie! Mein Setup ist eine Fender Tele und ein Princeton Röhrenamp, der von Hause aus für Übersteuerung wenig taugt. In dieser Kombi funktioniert der Green Tint gut und ergänzt den Princeton. Und das für lächerlich kleines Geld
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Erstaunlich ist eine Untertreibung
Stacheltier 08.07.2025
Den Preis lasse ich mal außer acht. "Gut für den Preis" ist eine nichtssagende Bewertung. Aber ja, für 19€ Euro kriegt man in München evtl. 3 Kugeln Eis. Eis oder Tubescreamer ist hier also die Frage!

Der Normale Mode ist der klassische Tubescreamer - nicht mehr und nicht weniger. Ich kann da nichts mit anfangen, aber es ist natürlich ein klassischer Sound, der hier billig zu haben ist.

Was das Pedal interessant macht ist der Boost Mode, bei dem der Bass nicht beschnitten wird. Dadurch kommt mit dem Steg Tonabnehmer (egal ob HB oder SC) ein extrem fetter, cremiger Sound zustande - dunkel deluxe. Es gibt de facto nicht viele Tubescreamer die das zulassen. Das so auf Knopfdruck für 19€ haben zu können ist klasse!

Allerdings neigt der Modus auch ein bisschen zum Mulm. Bei Einzeltönen ist das kein Problem, aber es ist schon auf der Kippe. Ein bisschen weniger Bass hätte dem Modus gut getan. Auch könnte der Tone-Regler ein Tick dezenter ans Werk gehen. Aber das sind alles keine Dealbreaker.

Die Verarbeitung wirkt solide, Soundveränderung im Bypass oder Nebengeräusche irgendeiner Art habe ich nicht feststellen können. Die Mini-Potis brauchen irgendeine farbliche Kennzeichnung. Das nervt, dass Hersteller das nicht hinkriegen. Alles in allem unabhängig vom Preis einen Test wert, wenn man die Tubescreamer-Richtung generell mag.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Super Tubescreamer Alternative
theo__ 23.12.2024
Ich benutze den Green Tint jetzt shon seit einem Jahr, und es gibt nichts großartig auszusetzen.
Man merkt zwar, es ist einfach kein 150€ Pedal, aber für ca 20€? Warum nicht. Passt super ins Buget und gibt deinem Sound einfach ein bisschen mehr Biss, wie teurere Alternativen eben, nur die Knöpfe sind ein bisschen klein und empfindlich, aber völlig im Ramen.
Fazit: Legitimes Pedal für den Preis, und für nicht Musiker/innen nicht von einem Ibanez zu unterscheiden.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KC
Feines kleines Teil
Kurt C. 13.09.2023
Für ab und zu mal einen Effekt einsetzen.
Prima Teil.schöner Sound und….preiswert!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Kleiner Schreihals, der auch für Bass geeignet ist
PeterXXX 19.01.2024
Um einen Screamer auszuprobieren genau das Richtige .... bei mir kommt er bei 4-seitigen Longscale Bässen zu Einsatz ... klar werden die Mitten betont - wie dies bei Screamern so ist - jedoch ist der Preis für den TS Bass so hoch, dass ich diesen hier einfach vor einen meiner Preamps schalte, und schon kann dies ausgeglichen werden, wenn es nicht gefällt. Mir gefällt das Resultat. Der spezielle Zerrensound gefällt mir gut und ist mal eine Abwechslung zu all den anderen.
Nachtrag ... ich habe jetzt den kleine Bass-EQ von HB dahinter geschaltet und genau wie gedacht - eine klasse besser denn jetzt wird der Screamer nicht so stark vom Preamp beeinflusst. Tolle Kombination ... Den EQ nutzte ich nun für alle Gitarren-Effenkte :-)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton MiniStomp Green Tint