Mal ne Ratte ausprobieren, das sollte für einen Zwanni doch möglich sein. Die Bauteile kosten ja so gut wie nichts und die Lohnkosten im Produktionsland... ach lassen wir das an dieser Stelle. Hätte ich ja nicht kaufen müssen. Jedenfalls bin ich mit der Vorgehensweise "billig ausprobieren und dann bei Bedarf was Gutes kaufen" bisher ganz OK gefahren. Spoiler: Hier nicht.
Das Konzept 3 in 1 finde ich hier ziemlich praxisnah umgesetzt und das Gefummel mit den kleinen Reglern kennen wir ja inzwischen. Also hier kein Grund für Abzüge.
Aber wie sprach einst ein Bundeskanzler in seiner unendlichen Weisheit: Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und das ist bei diesem Pedal leider einfach nur Murks. Eine halbe Probe lang haben wir dran herumgedreht. Mal in den cleanen Amp, mal eher als Boost etc.. Nicht ein guter Sound, nur wahlweise Rauschen, Sägen, fieses Gekratze. Nicht alleine verwendbar und im Bandkontext maximal als Kuriosität.
Einfach nur unbrauchbar.