Zum Seiteninhalt

Harley Benton MultiScale-8 QBB

37 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

Harley Benton MultiScale-8 QBB
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
RK
Ein unfassbar gutes Instrument
Ralf Karpe 30.04.2023
Ich muss mal kurz loswerden, das ich schon mehrere Gitarren von Harley Benton gekauft habe. Von 99,- bis zu dieser hier für 399,- Alle waren sehr gut eingestellt und sofort spielbar.
Ich spiele sonst als Hauptgitarre eine Ibanez RGA 8 mit Seymore Duncan Blackouts. Die ist sehr aggressiv. Jetzt wollte ich mal eine passive ausprobieren. Als Pluspunkte würde ich mal als erstes die Wahnsinns Verarbeitung erwähnen. Da können viele teurere Anbieter einpacken.
Zum zweiten war Sie absolut Bundrein.
Hat Schecter nicht hinbekommen für 1399,- Da waren sogar rostige (!) Saiten drauf. Bei einer zweiten Schecter war es besser aber weit entfernt von brauchbar. Musste ich viel nacharbeiten.
Als Minuspunkt würde ich erwähnen, das die Pickups nicht der oberkracher sind. Aber die Seymore Duncan kosten ja auch quasi soviel wie die ganze Gitarre 🫣.
Man könnte die ja vermutlich tauschen. Aber das ist eigentlich jammern auf hohem Niveau, denn sie funktioniert ja super. Mir fehlen etwas die hohen Frequenzen. Könnte aber auch an meinen Ohren liegen…
Ich kann die Instrumente von Harley Benton uneingeschränkt empfehlen, insbesondere dieses Modell. Wer Lust auf gefächerte Bünde und acht Saiten hat= zugreifen!
By the way: Herzlichen Glückwunsch zum 25 Geburtstag Harley Benton 🎸
Edit im Mai 2025: habe mir für die Gitarre einen Seymour Duncan Pegasus gekauft und eingebaut. Das ist jetzt optimal 👍🏻. Die HBZ waren sehr Rückkopplungsanfällig. Der Seymour klingt viel Luftiger und klarer. Hat aber auch schönen Druck
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Für den Preis unfassbar.
Jonah_death 10.03.2024
Diese Gitarre ist einer meiner Favorites in meiner collection und ich liebe es mit ihr zu spielen. Sehr coole und edle verarbeitung und ein sehr Djentiger Sound.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Super Gitarre
Rapha96 19.04.2024
Für den Preis erhält man eine sehr hochwertig und gut verarbeitete Gitarre. Nichts zu bemängeln! 👍🏻
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Enorm viel Instrument für's Geld!
Robert.R 23.11.2024
Ich bin selbst kein "Schwermetaller", mich hat das Instrument v.a. wegen der Erweiterung des Klangraums in den Bass-Bereich hinein interessiert. Es ist auch die erste Multiscale-Gitarre.
Mein Fazit: Sehr saubere Verarbeitung, da gab es überhaupt keine Auffälligkeiten, nichts zu meckern. Von Body und Finish über das Griffbrett bis zu den Mechaniken und der sonstigen Hardware macht das Instrument einen sehr guten Eindruck.
Auch als Multiscale- und 8-Saiter-Neuling empfinde ich die Bespielbarkeit als sehr angenehm.
Mit den beiden Pickups und den gegebene Schaltmöglichkeiten kann man klanglich gut arbeiten.
Unterm Strich eben "enorm viel Intrument" für's Geld!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton MultiScale-8 QBB