Was Behringer für die Synthgemeinde tut (Qualität zum schmalen Preis für die breite Masse), das tut Thomann mit Harley Benton für Besaitete.
Die Verarbeitung ist auf einem Topniveau - im anfangenden Mittelpreissegment können sich Squier und Fender hier mal Notizen machen. Kein Spalt am Halsansatz, Lackierung perfekt, abgerundete Bünde und eine gute Holzauswahl.
Klanglich machen die PUs durchaus was her und die passive Elektronik lässt sich ebenfalls gut regeln. Pegel sind ebenfalls mehr als ausreichend.
Die Mechanik läuft gut und hält die fein justierte Stimmung super.
Direkt aus dem Karton entnommen und gestimmt muss ich auch sagen, dass die Fabrikeinstellung sehr gut ist. Halsspannung war bereits gut eingestellt und Saitenabstand ebenso. Einzig an der Intonation musste noch gearbeitet werden.
Ein Wermutstropfen ist das hohe Gewicht und eine leichte Kopflastigkeit.
Ein breiter Gurt gleicht dies aber direkt aus.
Für unter 250€ bekommt man hier ein tolles Instrument, sowohl für Anfänger, als auch langjährige Spieler.